Medien & Phantastik > Sehen

Dr Strange 2 in the Multiverse of Madness

<< < (14/22) > >>

Teylen:
Uff, war gerade drin.

Positiv

* Großartige Score von Danny Elfmann.
Es ist einer der wenigen Filmen wo man (ich) ihn raushört und es hat mir ausgezeichnet gefallen.
* Großartige Optik.
Der Film war sehr nett anzusehen, einfallsreichs anstellen und mit interessanten Kontrasten, wie bei der Darstellung von Telepathie.
* Nette Horror-Referenzen.
Insbesondere in Bezug auf den, ich nennene ihn mal "Mount Doom". Hatte schon etwas sehr klassisches und Raimi scheint hier und da durch.
Wobei es gerne ein paar Jumpscares weniger hätte sein dürfen.

Negativ

* Wow, da hat man einen Charakter sowas von dreckig getan.
Komplette Charakter Assassination der dümsten Art
* Es reißt den Blick auf riesigere Plotlöcher auf
* Der Film wirkt bisweilen misogyn auf mich
Die negativen Punkte haben es für mich soweit runter gerissen das das Film-Erlebnis irgendwo zwischen "schlecht" und "ich bereue es mir das angesehen zu haben".

Einmal im Detail,...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Es wäre nett gewesen, wenn man irgendwie aufgebaut hätte, das Wanda wieder böse wird.
1) In Endgame war eigentlich ein Punkt das sie mit dem Verlust von Vision umgehen kann
2) WandaVision als Serie ging darum um mit dem Verlust von Vision umzugehen und schließt damit ab das sie mit dem Verlust der eigenen Kinder - welche sie im Grunde ja selbst umbringt - zurecht kommt und den Fehler korriegiert
3) DrS MoM startet so ziemliche mit: "AAAAAAAAAAAAAAAAAHHH! Meine Kinder!!! Ich Morde!!!! AHHHHH!!! KINDER!!!"

Was da nebenher die Frage aufwirft: "Where the fuck is Vision?". Der in einer heller lackierten Farbe wiederbelebt wurde. Wo beide Charaktere irgendwie eine Motivation haben sollten wieder zusammen zu kommen?

Wobei mein größtes Problem ist, dass es die Charakterentwicklung der Serie komplett zurück wirft.

Natürlich kann man sagen "Aber das Dark Hold macht halt böse!" aber Dr Strange wurde vom Dark Hold nicht böse gemacht. Obwohl er deutlich mehr mit dem Multiuniversum herum gef*t hat als Wanda. Wanda hatte immerhin den Anstand beim Schlaf-MultiVerse-Wandeln keine Leiche zu benutzen und noch die Wraith Dinger von The Flash herzubeschwören.
Dafür darf sie sich dann am Ende als Korruption incarnated aus dem Plot / Film suizidieren während Dr. Strange ein drittes Auge bekommt. o_O

Was vielleicht irgendwie verständlich wäre, wenn ihr Plan irgendeinen Tropfen Intelligenz oder Gedanken aufweisen würde.
Sie will also eins der Multiversen haben um da mit ihren Kindern zusammen sein. Worauf Wong (?) sie fragt was sie gedenkt mit der anderen Wanda zu machen. Woraufhin sich beide mehr oder weniger anstarren und der Film offenbar bereut die Frage gestellt zu haben.
Man sieht jetzt in der Erklärung zu ihren Träumen ~ wo kein bisschen drauf eingegangen wird wie fucked up es für Wanda sein muß neben dem Traumata das noch jeden Tag zu haben ~ das es offenbar hunderte von Multiversen mit den Kindern gibt.
Wieso sucht sie sich nicht eins raus, wo ihr anderes Ich ins Gras gebissen hat, ihre Kinder Waisen sind, und sie so sagen kann: "Hey, Kiddos, ich bin quasi jetzt eure Ersatzmutter. Also wie eure Mutter aber lebendig"? Wie bei dem Ende was sie für Black Widow in den "What Ifs" gemacht haben. Es gibt da ja schon ein Beispiel.

Gut, das wäre die einfachere Frage. Die nächste wurde dann auch von Wong gestellt, also: "Wieso [zur Hölle] reicht dir nicht eins der Multiversen"
Worauf Wanda dann so meint: "Weil die Kinder eine Krankheit kriegen könnten, wo es in einem anderen der multiversen eine Medizin geben wird"
Alter,.... wir haben schon davor etabliert das Wandas Kräfte auf absoluten Gottlevel sind. So mit der Realitätsanpassung und dem erschaffen von quasi Leben. Das war bevor sie demonstriert hat das sie eine komplette Zaubererarmee, sowie *lufthol* Black Bolt, Mr. Fantastic, Captain Marvel, Captain Carter und Xavier *ausatmen*innerhalb von vielleicht 10 wenn es hochkommt 20 Minuten in einem ferngesteuerten Körper verplättet bekommt.
Ich sehe nicht wo da eine Kinderkrankheit, selbst ein kosmisches Klavier auf den Kopf der Kinder, eine nennenswerte Herausforderung für Wanda im Scarlett Witch Modus sein sollte.
Zumal sie sich auch einfach zwei neue Kinder in dem neuen Hex hätte machen können? (Gut dann wäre der Film nicht passiert, aber es ist so arg naheliegend)

Wobei das ganze "Oh, eine weibliche Frau wird hysterisch und will [X = in diesem Fall das Multiversum ruinieren]" auch irgendwie aus der 50er Jahre Kiste kommt.
Nun und das dann die "Lösung" für eine maximal traumatisierte Person Selbstmord ist. Erm??????? WTF?


Dann war da America Chavez.
Deren Aufgabe es war so ein McGuffin zu sein, und deren Eigenintitiative mehr so aus "vor Dingen weglaufen" zu bestehen scheint.
Weshalb sie auch gleich, wie schon Spiderman davor, einen erwachsenen Superhelden als quasi Papa/Vorbild/Lehrer beigestellt kriegt. Irgendwie unterminiert das was ihre Eltern und den Charakter? Ich kann verstehen wenn sich Ms. Marvel aktiv Avenger sucht. Es wäre nur nett gewesen wenn sie etwas mehr eigene Kompetenz gehabt hätte. Gerade nachdem sie schon durch 70+ Universen gehopst ist und der Auslöser dafür so kompliziert ist / zu sein scheint... wie beim Hulk.
Ich mein Spiderman, also zumindest in den Comics, und den ersten beiden Filmen und den Serien, hat man ja auch nicht an eine erwachsene Figur drangeklebt. Bis dann das MCU ihn mit extra starken Kleber an Stark ranhaftete.


Oh und für ein Multiverse of Madness.
Hätte ich mehr als Standard Universum + ein anderes Universen erwartet (und einen wirklich kurzen Ausflug in das incureste Universum).


Eine kleine Frage die sich mir zur ersten After Credit Szene stellte war: Sollte ich die Figur kennen?
Hätte spontan auf eine Inhuman oder Eternal getippt?

Xemides:

--- Zitat von: Teylen am 14.05.2022 | 23:38 ---Eine kleine Frage die sich mir zur ersten After Credit Szene stellte war: Sollte ich die Figur kennen?
Hätte spontan auf eine Inhuman oder Eternal getippt?

--- Ende Zitat ---

Mir hat auch nur Google geholfen, aber ja:

https://www.marvel.com/characters/clea/in-comics

Und das war die Midcreditszene, es gab auch noch eine After-Credit-Szene mit Bruce Campbell.

tartex:
Also Doctor Strange wurde vom Darkhold ebenfalls böse gemacht. Das war der eindeutige Effekt auf Stranges aus anderen Universen und ich habe das Ende mit dem dritten Auge auf jeden Fall auch so interpretiert, dass er eben nicht aus dem Schneider ist, sondern dass in Teil 3 die Thematik des Darkhold-Einflusses auf Strange behandelt wird. War für mich der klassische Cliffhanger am Ende des zweiten Teiles einer Trilogie.

Nerd-Complain: Sie haben das MCU "616" genannt, oder? Aber 616 ist doch das Comic-Universum.

Teylen:

--- Zitat von: tartex am 15.05.2022 | 11:52 ---Also Doctor Strange wurde vom Darkhold ebenfalls böse gemacht. Das war der eindeutige Effekt auf Stranges aus anderen Universen und ich habe das Ende mit dem dritten Auge auf jeden Fall auch so interpretiert, dass er eben nicht aus dem Schneider ist, sondern dass in Teil 3 die Thematik des Darkhold-Einflusses auf Strange behandelt wird. War für mich der klassische Cliffhanger am Ende des zweiten Teiles einer Trilogie.
--- Ende Zitat ---
Ich nahm an das der komplett korrumpierte Doctor Strange mehr von der Idee zerfressen wurde das er einen Mangel an Christine verspürt und damit unzufrieden ist, dass sie wohl nie zusammen kommen. Ähnlich wie der Doctor Strange in den What Ifs.

Naja und ein drittes Auge zu haben kenne ich jetzt bisher nur in einem positiven Kontext für erleuchtete Kreaturen bzw. Personen die mehr sehen.
Rein populärkulturell denke ich das die Protagonisten aus 3x3 Eyes, jetzt nicht böse oder so waren.


--- Zitat von: Xemides am 15.05.2022 | 11:29 ---Mir hat auch nur Google geholfen, aber ja:

https://www.marvel.com/characters/clea/in-comics

Und das war die Midcreditszene, es gab auch noch eine After-Credit-Szene mit Bruce Campbell.
--- Ende Zitat ---
Habe beide mitbekommen :)
Wobei ich erst bei der letzten kapierte das es Bruce Campbell war ^^;

Und Google half. War halt nur merkwürdig mit dem Cameo ^^;

First Orko:
Ich habe das Gefühl, dass ich den zentralen Plot des Films immer noch nicht verstanden hab. Vielleich kann mir ja jemand helfen:

Im ersten Dr. Strange wurde ja etabliert, dass man mit dem Sling-Ring durchs Multiversum reisen kann.
Scarlet Witch kann nachweislich Novizen zu Aktionen zwingen.
Wäre es da für sie nicht erheblich einfacher gewesen, einen Novizen mit Sling zu entführen und den die Drecksarbeit machen zu lassen?
Spätestens als ihr klar wird, das Dr. Strange eine ziemliche Hürde darstellt, um an America heranzukommen, wäre das dochd er einfachere Weg gewesen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln