Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Eure abgedrehtesten Fantasy-Rollenspielwelten?

<< < (4/4)

caranfang:
Da sind ja ein paar wirklich abgedrehte Welten dabei:

Tharex gewinnt den Preis für den wohl seltsamsten Weltenaufbau, und Tarin für die wohl fremdartigsten Einwohner.

unicum:
Eigenbau: Hohlwelt wo die Leute innen an der Innenfläche leben (der himmel ist also nicht blau, sondern "fleckig"). Zentral im Innern eine drehende Sonne ist, welche halbseitig schwarz ist (es gibt also Tag/Nachtzyklen). Um die Hohlwelt herum ist, zumindest der Überlieferung nach - nur Lava (weshalb man nicht will das Wesen (etwa Zwerge) "zu tief graben"). So sehen es jedenfalls die gebildeten Bewohner der Welt. (es gibt auch noch etwas mehr "abgedrehte Physik", aber ich will das hier nicht ausufern lassen).

Es gibt mindestens 4 Fliegende Städte auf der Welt - verhasst sind davon eigentlich alle (weil sie "aus dem Land leben"), aber die 2 welche von Nekromanten bewohnt werden noch sehr viel mehr - und einige Schwimmende Städte. Die beiden Nekromantenstädte haben "Elfenbeintürme" (was durchaus wörtlich zu nehmen ist, Elfen sind fast ausgerottet deswegen), aber man hat ja auch schon die Zwerge "offiziell ausgerottet" (nicht das die zu tief graben und Lava in die Hohlwelt fließt, vor Vulkanen hat man hier viel Angst).

Die Welt ist recht alt und es gab bestimmt schon mehr als einen Kataklysmus, denn man kann durchaus mal recht moderne Architektur finden, wenn man etwas gräbt (was natürlich "niemand" machen würde, denn das ist ja nicht gerne gesehen,)

Was die Bevölkerung betrifft: Es gibt nur recht wenige Spezies welche viel Wert darauf lesen "unter sich" zu bleiben und das auch durchsetzen können. EDO gibt es zwar (wobei Zwerge und Elfen sehr selten sind und Orks hochgradig xenophob) aber das geht im bunten allerlei ziemlich unter, beim Spielen wurde nur einmal eine Elfe gesehen. Ich glaub auch von den etwa zwei dutzend Spieltragende NSC keine Spezies zweimal vorgekommen ist.

Ist über zwanzig Jahre her, die Spielfiguren sind durch eine Beschwörung dorthin gekommen und sind danach dann auch wieder weg, (und meine Aufzeichungen sind gerade nicht da).

Gunthar:
Meine Eigenbauwelt ist EDO++.
Sie unterscheidet sich aber darin, dass die Technologie grob so Erdenjahr 1960 entspricht. Wobei die Technologie viel unterschiedlicher verteilt ist, als auf der Erde. Die Dvergar (zwergenähnlich) haben Dampfmaschinen, während die Runai (eine elfenähnliche Rasse) die Arkantechnik (entspricht der Elektrotechnik) haben. Die Eladrin (eine andere Elfenrasse) haben Magietech (Gerätschaften, die mit Magie angetrieben werden). Uroks (eine halborkähnliche Rasse) haben einen primitiven Mix aus Steamtech und Arkantech. Weiter speziell sind die schwarzen Türme, die über den ganzen Planeten verteilt sind und durch Schutzschilde von der Annäherung geschützt werden. Und dann gibt es auch noch die Chaoshöhlen, die fortlaufend ihr Layout ändern. Was die Rassen nicht wissen, dass der ganze Planet eine Forschungsstation zur Erforschung der intelligenten Rassen diente. Nur wurde die Anlage vor tausenden vor Jahren aufgegeben. Was auch dazu führte, dass das ganze mit der Zeit korrumpierte. Denn je nachdem, wie jemand starb, gab es aus dem Verstorbenen unter Umständen einen Teufel, einen Dämonen (eine Art unheilige Gestalt, die an einen Gegenstand oder Ort gebunden ist) oder einen Untoten. Und zu allem Übel sind auch noch Ausserirdische, die auf dem Planeten eine Invasion durchführen wollen.

Crimson King:
Eine Welt aus einzelnen im Äther schwebenden Materieinseln, die durch Portale miteinander verbunden sind. Von denen sind aber viele verschlossen oder unentdeckt, was dazu führt, dass man beliebig viele neue Miniwelten einführen kann. Außerdem kann man mittels Ätherschiffen von Sphäre zu Spähre reisen. Viele dieser Sphären haben ihre sehr eigenen physikalischen Gesetze und Inhalte, z.b. hat sich in einer Eiswelt um ein riesiges (100 km) Loch im Boden, aus dem Warmluft heraus kommt, an den Felsen, die das Loch begrenzen, ein bisschen Zivilisation breit gemacht, wie auch in ein paar Seitentälern, die von der Warmluft auf Taigalevel aufgewärmt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln