Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Unterschiede der Regelversionen

<< < (5/6) > >>

Undwiederda:

--- Zitat von: caranfang am  4.07.2022 | 10:46 ---Und Rüstungen schützen nicht vor Vitality-Verlusten, sondern nur vor Wound Points-Verlusten. Dazu kommt, dass einfache Gegner (wie z.B. Sturmtruppen) keine Vitality Points haben.

--- Ende Zitat ---

Da bist du tiefer drin. Ich habe mich das letzte Mal in den mittleren 2000ern mit dem System befasst

Zanji123:
verdammt jetzt wäre ich angefixt.

Witzig aber das online es allerdings heisst das Saga bedeutend besser wär als Revised da Saga sich "nicht anfühlt wie D&D in SPAAACE"

Edit: auf Reddit gibt's für Revised und Saga jeweils eigene subreddits in denen ... man gewisse PDFs findet die einem helfen könnten

Undwiederda:
Ich mochte die Saga. Aber force User könnten schon ziemlich op werden

Doc-Byte:

--- Zitat von: Darilon am  3.07.2022 | 15:13 ---D6:

* Vielleicht ein bisschen zu viel Slapstick, was man evtl. durch besonnen Umgang des SL mit Wild-Die 1er in den Griff bekommt.
--- Ende Zitat ---

Da könnte man sich ja ggf. auch am Match-System bedienen. (Ja, ich bin halt Fan davon. ;D) Wobei dieser spezielle Mechanismus auch schon von anderswo abgeschaut und nicht selbst erfunden wurde:

Statt des Joker-Würfels, schaust du nach Paschen, die dann je nach Größe eine entsprechende Nebenwirkung erzeugen, wobei 1er für Patzer stehen. Alles über einer Größe von 2 hat dann entweder einen negativen oder einen positiven Nebeneffekt. Das kann man mMn problemlos ins D6 Regelwerk einbauen. Zumal im Match-System ja auch mit W6 gewürfelt wird, die dann alle zusammengezählt werden. (Nur auf die "Pips" wird hier verzichtet und Attribute und Fertigkeiten sind auf maximal 5W gedeckelt.)

Timo:
Ich hab einige Zeit Saga geleitet und hatte viel Spaß damit/um mal positiv über die Saga Edition zu berichten). Ich hab alle Versionen gespielt bzw. geleitet und Saga und FFG waren meine Favoriten, sind aber auch sehr unterschiedlich vom Stil her.

Achja für Saga bieten sich Rasterfeldbattlemaps an und ich hatte zig Figuren dafür.

Weiterer Pluspunkt für Saga, Jedis/Forceuser sind nicht die OP Götter die sie zB in d6 oder D20 Revised waren, die anderen Klassen waren ebenso nützlich und Cool (Adliger und Soldat kommen besonders gut in meiner Erinnerung weg)

Achja ich empfand die Sourcebooks nicht kompatibel zueinander (also die Settingbücher CloneWars, Knights of the Old Republic etc.)
Core, Starships, ScavengersGuide to Droids, Scum and Villainy sind die 4 Bücher die man auf jeden Fall haben sollte. JediAcademy ist akzeptabel hab ich aber fast nie genutzt. Dazu packt man ein Kampagnenbuch nach Wunsch(es gab KotoR, Legacy, Rebellion, CloneWars, ForceUnleashed) und hat finde ich viel Spaß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln