Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Wie Zauberwirker balancen?

<< < (21/30) > >>

Brainworm:

--- Zitat von: NPC-Beholder am  5.07.2022 | 12:07 ---Hallo,
@Brainworm

...dann ist klar, dass das Ausufert. Ist zwar nett gemeint.
Aber der Papst ist nicht im Heiligen Land und ist nur mit dem Gott im Kontakt. Bekommt auch keine Privilegien. hust, ich muss mal lachen.

Dann viel Spaß bei den Balancen.

--- Ende Zitat ---

Ist halt D&D 5e RAW ¯\_(ツ)_/¯

NPC-Beholder:
Hallo,
@Brainworm


--- Zitat von: Brainworm am  5.07.2022 | 12:41 ---Ist halt D&D 5e RAW ¯\_(ツ)_/¯

--- Ende Zitat ---

Mal was Erklären und eventuell Hilft dir das weiter...

...bei Rolemaster haben Magiekundigen Ihre Basis-Listen. Bei der Regulären Verteilung Ihrer Ausbildungs-Punkte können sie Ihre Listen lernen, und Ihre Fertigkeiten.
Da kann es gut möglich sein, dass sie eine Liste nicht lernen.
Jetzt kannst du dir überlegen, ob der Charakter sie Überhaupt hat. Beim Aufsteigen müssen die Zauberkundige die Nächsten Sprüche lernen. Das Heißt sie Forschen, Testen oder durch Ausprobieren. -Es besteht Risiken-

Leichter würde es sein, wenn die Liste im Umfeld verbreitet ist und ein Ausbilder es gibt, der dem Charakter das erklärt, wie der Zauber funktioniert, wie die Fertigkeit Chirurgie.


Ist zwar Peinlich für mich, dass hier zu Schreiben. Nun steht es hier.

-Edit:- - -

Was ich gerne noch sagen würde, nur weil man Magie Wirken kann. Wirkt sie unterschiedlich. Das kann bedeuten das Magie Mal Nicht wirken kann, da sie ein Eigen Leben hat. Oder es Aussieht.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Brainworm am  5.07.2022 | 11:54 ---Es gibt eine Liste mit Sprüchen für jede Klasse (nach Spelllevel) und eine, bei der Klasse, die besagt, wie viele Spells man pro Stufe dazu bekommt. Ich müsste jetzt noch mal nachschauen, aber ich bin mir relativ sicher, dass die Spieler freie Wahl von der Liste ihrer Klasse haben, bzw. über bestimmte Voraussetzungen (wie beim Barden) sogar auf andere zugreifen können, wie beschrieben.

--- Ende Zitat ---
Als im Priziep gibt es zwei Arten wie das Funktioniert. Wobei immer die Generell einschränkung gilt das man keine Zauberlernen kann, die einen höheren Zaubergrad haben als man Sprechen Kann (Zaubergrad geht von 0 bis 9).

Die mit "Spells Known" (Scorcerer, Bard. Ranger, Warlock) haben eine Liste von der sie Sprüche lernen können, wobei sie bei jedem Stufen Anstieg einen bereist gelernten Zauber gegen einen Anderen tauschen können, und eine definierte Anzahl neuer Zauber lernen können (wobei diese Anzahl in der Regel zwischen 0 oder 1 ist), und die Gesammt zahl der Zauber die sie am Ende frei erlernen konnten recht niedrig ist

Prepared Caster (Cleric, Druid, Paladin) können nach jeder Langer Rast  eine Anzahl von Level+Spellcasting Attribut Zauber (bzw. Level/2+Spellcasting Attribut bei einem Halbzauberer) von ihrer Klassenliste auswählen (=vorbereiten) die er dann an diesem Tag beherrscht. Das können im Prinziep jeden Tag völlig andere Zauber sein.

Der Wizard ist ein etwas etwas merkwürdiges Zwischending, der ist im Prinziep ein Prepared Caster, kann aber nur aus den Zaubern auswählen die ein Seinem Zauberbuch stehen. In das Zauberbuch kann er bei jedem Level Anstieg 2 neue Zauber von seiner Liste schreiben kann ohne etwas dafür tun zu müssen, findet ehr Schrifft Rolle oder ein Zauberbuch kann er (mit entsprechendem Zeit und Geldaufwand) diese in sein Zauberbuch kopieren, wenn sie auf seiner Klassenliste stehen.

Dann kriegen weile Klassen noch über ihre Subklassen zusätzlche Zauber (etweder automatisch oder als Erweiterung der Spruchliste der Klasse) die sie aber nicht frei wählen können.
Barden können auf höhren Stufen eine begrenzte Zahl an Zaubern von anderen Spruchlisten wählen.
Und es gibt ein paar Setting spezifische Optionen die deine Zauberliste um ein paar (nicht frei wählbare) Zauber erweitern können.



NPC-Beholder:
Hallo,
@Brainworm


...Jetzt kannst du Dir überlegen ob Zaubersprüche. Einfach zugeflogen kommen.
Oder Ich hole aus Meiner Lehren Tasche mal 100er Euro´s raus. Ich sage dir dann bescheid, wenn Ich Sie Habe.

Es ist keine Regeländerung, wenn man danach Forschen muss. Es besteht also eine Spruche-Liste. Die so aufgebaut ist wie in D&D5e beschrieben ist.
Es ist deine Entscheidung wie man sie Bekommen tut. Weil Bekommen, heißt schon, dass das Kommen auch Bekommen heißt.

Ich bin raus....
Bitte um:   :btt:

Brainworm:
@NPC-Beholder
Sorry, ich dachte du wärst mit der Materie wie es bei D&D läuft grob vertraut, ich glaube da habe ich dich missverstanden.
Ein Dämon auf Abwegen hat das schon ganz gut erklärt. Es ist halt so, dass man als Spellcaster bei D&D auf die Sprüche, die einem „zustehen“ bei der Steigerung zugriff hat. Ein Eingriff hier, wäre schon relativ tiefgreifend, für mein Empfinden. Das müsste man dann für die Waffen der Kämpfer theoretisch auch machen. Geld ist meistens auch nicht das Problem von D&D Gruppen, zumindest aus meiner Erfahrung. Da sind nach wenigen Abenteuern schon zehntausende Goldmünzen vorhanden. Es ist sogar so, dass die sehr hochleveligen Sprüche bei D&D Zauberkomponenten brauchen, die teilweise sehr teuer sind (also auch gerne mal ein paar Tausen GM für einmal den Zauber sprechen). Das soll das Spammen solcher Zauber etwas nerfen, vermute ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln