Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Dragonbane / Drakar och Demoner (Free League)
Sgirra:
--- Zitat von: Raven Nash am 8.01.2023 | 12:53 ---IGITT! :puke: Die Idee klang recht OK, bis zu diesem Teil.
--- Ende Zitat ---
Ups … ;)
Natürlich ist es eine Überlegung wert, das Ganze noch mehr Richtung Year Zero zu neigen. Tausche Advancement Marks gegen XP, dann gibt es für jede positiv beantwortete Frage und jeden Dragon/Demon 1 XP – und für 5 XP ist eine Steigerung drin. Das ist entweder das Anheben eines Skill um einen Punkt oder eine neue Heroic Ability (womit du sie wie Talente bei Year Zero behandelst). Keine Zufälle und simpel und einfach zu merken. Je nach Würfelglück oder -pech gibt es wohl etwa jede oder jede zweite Session eine Steigerung.
Ich werde es halten wie beschrieben, evtl. sogar noch Robust und Focused auf max. dreimal limitieren. Ich mag Spiele mit niedrigen HP, nicht nur weil es Kämpfe spannender und schneller, sondern vor allem Spieler:innen kreativer macht.
--- Zitat von: Raven Nash am 8.01.2023 | 12:53 ---Ich weiß auch nicht, warum sie die Professional Abilities wieder rausgenommen haben. Ein Fighter wird halt eher Parieren gelernt haben, ein Thief eher Ausweichen, usw.
--- Ende Zitat ---
Aus dem gleichen Grund, aus dem sie die Skillliste erweitert haben: nörgelnde Altfans, die es als Einschränkung empfunden haben.
Raven Nash:
--- Zitat von: Sgirra am 8.01.2023 | 15:55 ---Natürlich ist es eine Überlegung wert, das Ganze noch mehr Richtung Year Zero zu neigen. Tausche Advancement Marks gegen XP, dann gibt es für jede positiv beantwortete Frage und jeden Dragon/Demon 1 XP – und für 5 XP ist eine Steigerung drin. Das ist entweder das Anheben eines Skill um einen Punkt oder eine neue Heroic Ability (womit du sie wie Talente bei Year Zero behandelst). Keine Zufälle und simpel und einfach zu merken. Je nach Würfelglück oder -pech gibt es wohl etwa jede oder jede zweite Session eine Steigerung.
--- Ende Zitat ---
:d
Allerdings erscheinen mir gleiche XP für Skill und HA etwas unbalanciert. 5 für einen Skill und 10 für eine HA erscheint hingegen fair.
Ich kenne YZ nur aus Alien - und da war ich so wenig begeistert von, dass ich mich da gar nicht groß weiter damit beschäftigt habe.
@Skill-Anzahl: Inzwischen scheint man da wieder runterstreichen zu wollen. Von den 30 auf etwa 20. Zumindest scheint das im FL-Forum eine Richtung zu sein (und z.B. Bartering, Bluffing und Persuasion könnte man durchaus auf einen Skill zusammenfassen, Spears & Staves auch, usw.).
Den HP-Bloat von D&D oder AGE brauch ich auch nicht. Aber wenn ich mir die Schadenswerte so ansehe, dann müsste jeder Char seinen höchsten Wert in CON packen, um einigermaßen überleben zu können - und epische Kämpfe sind gleich gar nicht drin. Aber mit der XP-Regel wäre ja Robust wieder greif- und verfügbar.
sma:
Jeder hat da ja so seine eigenen Vorlieben.
Die Initiative-Regeln finde ich z.B. OK und würde auch nicht sofort an der Action-Economy fummeln, ohne das erst ein paar Mal gespielt zu haben. Und ob nun eine Rast 6h oder 8h dauert oder eine kurze Pause 10minn oder 15min, finde ich relativ egal. Und wenige Lebenspunkte finde ich fast schon essentiell, damit Kämpfe kurz und knackig und gefährlich bleiben.
Von anderen Systemen (auch RuneQuest) finde ich allerdings das Steigern durch Überwürfeln blöd, weil es sehr frustrierend sein kann, erst im Spiel nie Erfolg zu haben, weil man zu hoch würfelt, nur um dann auch nicht steigern zu können, weil man ausgerechnet dann mal schön niedrig würfelt. Da würde ich daher als erstes Hand anlegen.
Was ich beim Design von DoD/DB jetzt ein bisschen inkonsequent finde: Eigentlich braucht man die Klassen nicht. Bis auf das Bild, die Startausrüstung und eine total unnötige Würfeltabelle mit Spitznamen, sind das ja nur Vorschläge. Ich verstehe den Wunsch, das Spiel einfacher zu machen, indem man Klassen anbietet, aber dann hätten das IMHO spielfertige Templates sein sollen, wo man ggf. noch Punkte verschieben kann. Oder man lässt alles weg. So ist es aber IMHO nicht halbes und nichts ganzes geworden.
Die Talente habe ich mir noch nicht alle durchgelesen, aber da eines meiner pet peeves die Mörder-Fähigkeit von Dieben ist, würde ich "Backstabbing" wohl rausstreichen. Wie sieht es da außerdem mit dem Balacing aus? Ist "Treasure Hunter" wirklich genau so häufig einsetzbar wie "Backstabbig"? An einer Kreuzung wissen, in welche Richtung ein Schatz zu finden ist vs. nicht abwehrbarer Angriff mit Vorteil und doppelter Waffenschaden?
Raven Nash:
--- Zitat von: sma am 8.01.2023 | 23:43 ---Was ich beim Design von DoD/DB jetzt ein bisschen inkonsequent finde: Eigentlich braucht man die Klassen nicht. Bis auf das Bild, die Startausrüstung und eine total unnötige Würfeltabelle mit Spitznamen, sind das ja nur Vorschläge. Ich verstehe den Wunsch, das Spiel einfacher zu machen, indem man Klassen anbietet, aber dann hätten das IMHO spielfertige Templates sein sollen, wo man ggf. noch Punkte verschieben kann. Oder man lässt alles weg. So ist es aber IMHO nicht halbes und nichts ganzes geworden.
Die Talente habe ich mir noch nicht alle durchgelesen, aber da eines meiner pet peeves die Mörder-Fähigkeit von Dieben ist, würde ich "Backstabbing" wohl rausstreichen. Wie sieht es da außerdem mit dem Balacing aus? Ist "Treasure Hunter" wirklich genau so häufig einsetzbar wie "Backstabbig"? An einer Kreuzung wissen, in welche Richtung ein Schatz zu finden ist vs. nicht abwehrbarer Angriff mit Vorteil und doppelter Waffenschaden?
--- Ende Zitat ---
Deshalb waren die Professional Abilities wie in der ersten Version ja auch durchaus gut. War eine gute Mischung aus D&D-Klassen und freier Entwicklung.
Jetzt machen sie halt keinen wirklichen Sinn mehr. Altersstarrsinn gibt's eben nicht nur bei D&D-Spielern...
Bei den HAs geb ich dir Recht - die vertragen noch einige kräftige Überarbeitungen. Außerdem sind es zu wenige, um wirklich Varianz zu haben (wie auch die Zauber noch deutlich zu wenige sind, für ein Spruchsystem). Da müsste man sich bei Genesys orientieren, da sind genug Talente vorhanden, die man faktisch 1:1 übernehmen könnte (HPs und Soak geht da ja auch über Talente hoch).
Raven Nash:
FL hat neben einer eigenen Lizenz für YZ auch eine für DoD angekündigt, das Logo steht bereits.
Jetzt müssten sie es nur schaffen, das System nicht weiter zu verschlimmbessern. Im Moment ist das nämlich am letzten Platz meiner "5e-Ersatzliste" gelandet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln