Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche EDO+ Science-Fantasy Systeme gibt es?

<< < (10/15) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: tartex am 16.09.2022 | 12:25 ---Wenn man das so sieht, hätte ich noch ein paar hundert auf Lager:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)



Liste kann gerne fortgesetzt werden.

--- Ende Zitat ---

Wobei BESM ja seit spätestens der dritten Edition (wenn ich mich recht entsinne) tatsächlich ein mehr oder weniger offizielles "Anime-Multiversum" verpaßt bekommen hat, in dem sowohl SF- als auch mindestens eine EDO-eske Fantasywelt existieren und Herumwandern zwischen den verschiedenen Realitäten zumindest unter Eingeweihten ebenfalls gang und gäbe ist. Nomineller Mittelpunkt ist natürlich die Erde, wo die Mehrzahl der Bewohner nach wie vor keine Ahnung hat...

caranfang:

--- Zitat von: nobody@home am 16.09.2022 | 13:03 ---Wobei BESM ja seit spätestens der dritten Edition (wenn ich mich recht entsinne) tatsächlich ein mehr oder weniger offizielles "Anime-Multiversum" verpaßt bekommen hat, in dem sowohl SF- als auch mindestens eine EDO-eske Fantasywelt existieren und Herumwandern zwischen den verschiedenen Realitäten zumindest unter Eingeweihten ebenfalls gang und gäbe ist. Nomineller Mittelpunkt ist natürlich die Erde, wo die Mehrzahl der Bewohner nach wie vor keine Ahnung hat...

--- Ende Zitat ---
Dann würde auch so ziemlich jedes Superhelden-Rollenspiel passen.

nobody@home:

--- Zitat von: caranfang am 16.09.2022 | 14:18 ---Dann würde auch so ziemlich jedes Superhelden-Rollenspiel passen.

--- Ende Zitat ---

Wenn's denn offiziell passende Elemente in seinem Setting hat, im Prinzip schon. Das Marvel-Universum beispielsweise hat ja Elfen und Zwerge über seine Thor-und-Asgard-Schiene und gleichzeitig Sternenimperien wie die der Kree, Skrull, oder Shi'ar im "normalen Weltraum" um das Sonnensystem herum. Die beiden Seiten treffen klassischerweise nicht so oft direkt aufeinander, können es aber im Prinzip (Beta Ray Bill läßt grüßen).

Und ja, ein anständiges Superhelden-Rollenspiel ist in der Regel schon ein "Universal"rollenspiel, weil im Genre sowieso schon traditionell alle möglichen Elemente aus anderen fröhlich miteinander vermengt werden und das System sie also besser handhaben können sollte. Insofern gilt da praktisch dasselbe wie für Universalsysteme allgemein auch.

tartex:
Also der Marvel Elf with Gun ist ja legendär.



 ~;D

Weltengeist:
Also ich glaube, wir können den Thread hier schließen und sagen: So gut wie jedes Rollenspiel erfüllt irgendwelche der hier inzwischen genannten Kriterien.

Jedes Universalrollenspiel: Check.
Jedes Fantasy-Rollenspiel mit Chimären, Uhrwerkautomaten oder Sphärenreisen: Check.
Jedes Sci-Fi-Rollenspiel mit irgendwas Elfen- oder Orkähnlichem (Star Trek, Star Wars, Fading Suns, WH40K etc.): Check.
Jedes Cyberpunk- oder Postapokalypserollenspiel mit Mutanten: Check.
Jedes Superhelden- oder Urban-Fantasy-Rollenspiel mit Zugang zu nordischer Mythologie: Check.

Sonst reicht es bestimmt auch, wenn mal ein Abenteuer mit einem abgestürzten Raumschiff erschienen ist (Borbarads Fluch, Eisengötter,...). Und wenn selbst das nicht geht, dann genügt es ja auch schon, wenn auf dem Cover ein Ork mit einem Blitzzauber erschossen wird - ist ja quasi 'ne Laserpistole und somit auch Science Fantasy.

Elfen, Zwerge oder Orks scheinen für EDO-Science-Fantasy im Sinne dieses Threads genauso wenig erforderlich zu sein wie Regeln für SciFi und Fantasy oder gar ein Setting.
Ich bin raus hier, das ist mir zu albern. ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln