Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Welche EDO+ Science-Fantasy Systeme gibt es?

<< < (11/15) > >>

unicum:

--- Zitat von: Weltengeist am 16.09.2022 | 16:05 ---Also ich glaube, wir können den Thread hier schließen und sagen: So gut wie jedes Rollenspiel erfüllt irgendwelche der hier inzwischen genannten Kriterien.

--- Ende Zitat ---

Naja man könnte einen Nebenthread diskutieren welche SF RPG das EDO nicht haben. Wobei ich denke das die Diskussionen ähnlich wären.

Klar kann man jede Fantasywelt sich anschauen und sagen "Wie schaut diese in ... 3000 Jahren aus?" und dann ein SF System dran klatschen.

Ps: Wenn ich mir Spacemaster anschaue (sowohl das Setting vom orginal als auch das neuere) finde ich da keine Spezien welche EDO mäsig sind. Wobei es das System sehr einfach hätte mit einer Kreuzung nach Rolemaster.

Irgendwie finde ich alle 3 Spezien nicht besonderst Weltallaffin will sagen: gar nicht.

Ich denke das manchmal auch händeringend nach parallelen gesucht werden - in diesem Zusammenhang exemplarisch: bis auf die Ohren finde ich sowohl in Vulkaniern als auch in Romulanern sehr wenig "elfisches".

Ja es ist schwer etwas wirklich neues zu machen im Rollenspielsektor - und ja irgendwie scheinen einige auch immer nach vertrautem zu suchen (ist vieleicht sogar eine intention des stranges). Klar hat es vorteile wenn ich im Rollenspiel eine neue Spezies einführe und sage "Die sind wie xyz aus abc" anstatt sie langwierig komplett neu zu beschreiben. Aber ich muss auch sagen, so gerne ich EDO settings auch spiele, ich finde eine einfache interpolation wie "Fantasywelt in 3000 Jahren in der Zukunft" ziemlich lame - und imho ziemlich "unglaubwürdig"

tartex:

--- Zitat von: unicum am 16.09.2022 | 17:16 ---Ps: Wenn ich mir Spacemaster anschaue (sowohl das Setting vom orginal als auch das neuere) finde ich da keine Spezien welche EDO mäsig sind. Wobei es das System sehr einfach hätte mit einer Kreuzung nach Rolemaster.

--- Ende Zitat ---

Schau mal genauer. Ich sehe da schon die bekannten Archetypen widergespiegelt:


--- Zitat ---Humanoid I: A once-human population which has been !nfluenced by heavy gravity field. This sub-species has therefore developed more bulky and powerful muscles. but their mental abilities, reflexes, and agility have suffered due to other environmental effects. The conquering Terrans have found this type of humanoid appropriate for heavy labor and warrior-related purposes.
Humanoid II: A race which has become quicker and more agile than average, but perhaps not as strong as the stock specimens.
Humanoid Ill: A highly intelligent hominoid race whose muscle and bone structures have atrophied somewhat. When Humanoid Ill's are integrated into normal human societies. they excel in the research sciences.
--- Ende Zitat ---

nobody@home:
Es ist halt auch nicht so, daß sich die Verfasser besonders vieler Settings, die SF- und ausdrücklich "fantastische" Elemente miteinander verknüpfen möchten, genau die Frage stellen, wie sie da ausgerechnet Elfen, Zwerge, und Orks einbauen können. EDO ist traditionell nun mal klassische Tolkien-, Rollenspiel-, und hier und da wohl auch noch Manga- und Anime-Fantasy ohne allzu ausgeprägte "futuristische" Elemente -- selbst wenn man beispielsweise auf einer D&D-Welt mal ein abgestürztes Raumschiff findet (ist schon mindestens zweimal offiziell verwurstet worden), ist das generell auch nicht mehr als eine andere Art von Dungeon mit noch eigenwilligeren magischen Gegenständen als sonst und die ortsansässigen Planetenbewohner werden sich beispielsweise eher nicht bemühen, das Ding wieder instandzusetzen und selber zu den Sternen zu fliegen. Leider, muß ich im Rahmen dieses Fadens wohl sagen...

unicum:

--- Zitat von: tartex am 16.09.2022 | 17:37 ---Schau mal genauer. Ich sehe da schon die bekannten Archetypen widergespiegelt:

--- Ende Zitat ---

Das ist aber auch vieleicht ein: es so sehen weil man es sucht. Das Pattern reconition was bei uns eben so eingebaut ist.
Jedenfalls erinnere ich mich nicht in einem der Settingbände die ich habe irgendwas richtung EDO gesehen zu haben.
Also die Leute aus hochgravitationswelten hatten nicht noch zusätzlich Bärte, waren alkoholiker, von natur aus gewalttätig und mehr goldgierig als andere "Kulturen".

tartex:

--- Zitat von: unicum am 16.09.2022 | 17:55 ---Also die Leute aus hochgravitationswelten hatten nicht noch zusätzlich Bärte, waren alkoholiker, von natur aus gewalttätig und mehr goldgierig als andere "Kulturen".

--- Ende Zitat ---

Ich glaube ich habe es damals einfach aus der Perry-Rhodan-Perspektive wahrgenommen. Und die Springer und Überschweren bei Rhodan sind ja dann doch fast schon wieder Zwerge...


--- Zitat ---Die Springer stammen von den Arkoniden ab, sind aber im Unterschied zu diesen massiger und kräftiger und haben fast durch die Bank rotes Haar. Die Männer sind stolz auf ihren starken Bartwuchs und tragen ihre roten Bärte mit Zöpfen an den Enden. Ihre Haut ist im Gegensatz zu den Arkoniden meist stark durchblutet und rosig.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Die Springer sind ein stolzes Volk. Sie sind außerordentlich begabte Händler und von Natur aus listig und zum Teil auch opportunistisch. Es gilt jedoch als sehr verpönt, einen einmal geschlossenen Vertrag wieder zu brechen. Stundenlange, zum Teil enervierende Verhandlungen, die stets auf den eigenen, besten Profit abzielen, sind für sie geradezu Lebensinhalt. Ihrer Sippe gegenüber sind sie absolut loyal.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Überschwere haben eine ins Grünliche spielende Hautfarbe. Sie sind etwa so breit und dick wie hoch und erreichen bei einer durchschnittlichen Größe von 1,60 m ein Gewicht von bis zu 700 Kilogramm. Sie bevorzugen eine Gravitation von etwa 2 g
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln