Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Wie gestalte ich eine Milliarde Sterne aus?
Quaint:
Meine Spieler wünschen sich Weltraumerkundung. Als Setting wird ein eigenes verwendet, bei dem die Menschheit sich in der Milchstraße ganz gut verbreitet hat und auch zumindest mal ansehnliche Technologie hat, also da wird schonmal mit 60g Beschleunigung herumgeflogen und es gibt auch so stellare Artillerie, mit der man Zielbereiche aus nem halben Sonnensystem Entfernung beharken kann.
Es ist dementsprechend auch nicht so Hard Scifi wie meinetwegen the Expanse, aber auch nicht so nahezu beliebig wie Star Trek.
Und jedenfalls hat die Menschheit da kürzlich (vor so einer Generation vielleicht) gelernt wie man mit einer Art Trick andere Galaxien erreichen kann. Mit den "normalen" Hyperraumreisen kann es bereits Jahre dauern die Milchstraße zu durchqueren, damit wären Reisen zu anderen Galaxien etwas unpraktisch (aber mit Generationen- oder Schläferschiffen doch auch machbar). Und jetzt soll es eben um so eine Galaxie gehen.
Ich hab mir schon eine ausgeguckt - die Saggitarius Zwerggalaxie; ungefähr 10.000 Lichtjahre groß und mit etwa einer Milliarde Sterne (geschätzt).
Sie ist auch noch relativ nah an der Milchstraße, ergo werden da recht früh Leute hingekommen sein.
Theoretisch nun kann es da fast alles geben, aber mich erschlägt die Größe gerade etwas und ich will auch ungern meine Spieler heranziehen, die wollen ja noch alles entdecken.
Aliens möchte ich freilich nicht so die typischen "angemalten Menschen mit etwas auf die Stirn geklebt" wie sie bei Star Trek usus sind - wenn Aliens, dann sollen sie sich in Morphologie, Psychologie und Kultur schon deutlich abheben. Es müssen aber auch garnicht viele Aliens sein. An sich war es im Setting bisher zumindest so, dass die Menschheit zwar auf Aliens getroffen ist in der Milchstraße, die aber immer relativ leicht unterbuttern konnte.
Die Menschheit ist in dem Setting auch nicht geeint, also sind Menschliche Fraktionen (ggf. auch mit genetischen Veränderungen) eine definitive Möglichkeit.
Ich würde Elemente die ich direkt verbauen kann nehmen, aber auch Hinweise auf möglicherweise nützliche Quellen oder allgemeine Tipps zum vorgehen.
Vielen dank schonmal im Vorraus.
Megavolt:
Ich würde immer 15 im Prinzip unbetretbare, aber irgendwie weltraumerkunderisch-interessante planetare Klumpen auf Vorrat haben und darüber hinaus zwei bis drei wirklich coole ausgearbeitete Welten.
Und dann so tun als wären das zufällig genau diejenigen, die die Spieler ansteuern im unendlichen Universum.
Wenn der Vorrat zu Neige geht, musst du halt wieder aufstocken.
1of3:
Ich würde mich einfach von Aliens in Settings inspirieren lassen, die deine Gruppe nicht kennt. orionsarm.com hat z.B. spannende Aliens.
tartex:
Generell https://www.orionsarm.com/page/310 etc
Arldwulf:
--- Zitat von: Quaint am 15.09.2022 | 15:10 ---Ich hab mir schon eine ausgeguckt - die Saggitarius Zwerggalaxie; ungefähr 10.000 Lichtjahre groß und mit etwa einer Milliarde Sterne (geschätzt).
Sie ist auch noch relativ nah an der Milchstraße, ergo werden da recht früh Leute hingekommen sein.
--- Ende Zitat ---
Nicht nur dies, mit knapp 50.000 Lichtjahren Entfernung von der Milchstraße ist die Zwerggalaxie deutlich näher als manche Orte innerhalb der Milchstraße (Durchmesser ca. 170.000 bis 200.000 Lichtjahre). Wenn in deinem Setting wie oben beschrieben mittels "Hyperraumreisen" eine Durchquerung der Milchstraße innerhalb weniger Jahre möglich ist sollte man also bei Saggitarius sogar schneller ankommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln