Das Tanelorn spielt > [Ruin Master] Wild - Saga

[RMW-S] - Smalltalk -

<< < (14/294) > >>

Outsider:

--- Zitat von: Gunthar am 16.10.2022 | 11:58 ---Keine Angriffszauber? Keine Heilzauber? Oder sind die bei der dritten Liste (Elemente) dabei?

--- Ende Zitat ---

Angriffszauber sind unter den Elementen, Heilzauber nein.

Trudvang ist kein System bei dem Magie die große Heilung bringt (Ausnahme vielleicht menschliche Gottheiten). Aber ihre Götter haben die Elfen verlassen...nicht vergessen. Natürliche Heilung ist wichtiger als magische Heilung, Pflege und Ruhe.

Trudvang ist nicht vergleichbar mit D&D oder anderen magielastigen High Fantasy Systemen was diesen Aspekt angeht. Ein guter Heiler ist eher jemand mit einem hohen Wert in Knowledge. TP verliert man schnell sie wieder zu bekommen geht relativ langsam.

Gunthar:
Wie funktioniert die Heilung?

Outsider:
Zauber, oder Fertigkeit?

Gunthar:

--- Zitat von: Outsider am 16.10.2022 | 12:21 ---Zauber, oder Fertigkeit?

--- Ende Zitat ---
Beides.

Welche Spruchlisten gibt es für den hellen Viter?

Was ich möchte, ist ein Charakter, der etwas heilen kann, ziemlich gut Buffen kann und auch Utility hat und auch Aua austeilen kann. Wobei ein Schadenszauber reichen würde.

Outsider:

--- Zitat von: Gunthar am 16.10.2022 | 13:49 ---Beides.

Welche Spruchlisten gibt es für den hellen Viter?

Was ich möchte, ist ein Charakter, der etwas heilen kann, ziemlich gut Buffen kann und auch Utility hat und auch Aua austeilen kann. Wobei ein Schadenszauber reichen würde.

--- Ende Zitat ---

Ich fürchte das sind zu viele Wünsche auf einmal, wenn du einen Elfen spielen willst. Dazu noch einen Anfängercharakter. Selbst mit den zusätzlichen EP´s die ich ausgeben werde wird man das Ziel nicht erreichen. Der Swiss Army Knife Charakter funktioniert nicht bei Trudvang.

Dich selber Buffen check, Schaden austeilen check. Heilen halber Check, nicht über Magie.

Als Mensch findest du diese Eigenschaften am Ehesten bei der schon genannten Gottheit Gerbanis (ausgewogene Mischung von dem was du willst). Eald Traditionen gehen mehr in Richtung Kampf, Kampf und noch mal Kampf hat aber auch Heilzauber. Da musst du aber einen Blutschwur leisten um dich für den Gott würdig zu zeigen. Der Schwur muss in etwa die Qualität haben: Wann immer ich meine Waffe ziehe muss ich auch töten; Ich werde nie aus einem Kampf fliehen; Ich werde nur auf nackter Erde schlafen. Es muss etwas sein, dass den Dimwalker sein Leben lang begleitet und nicht mit einer Tat abgeschlossen ist. Und für jede Spruchliste die du lernen willst kommt ein eigner Schwur!! Kleiner Schwüre wie „Ich werde an einem Wettstreit teilnehmen“ usw. generieren zusätzliche Glaubenspunkte wie die Blutopfer bei Gerbanis.

Es gibt ein paar Kräuter welche die Elfen verwenden, aber ich weiß nicht ob dir das reicht.

Noch mal zum Vitner.

Du kannst alle Spruchlisten die du erlernst zaubern.

Da gibt es keine Einschränkungen. Nicht mal bei der Anwendung von Dim Vitner (also Nekromantie). ABER die Kosten zum Zaubern variieren. Wenn du als Anwender des hellen Vitners einen Nekromantiespruch zaubern willst (vorausgesetzt du hast die Spruchliste gelernt), sind die Kosten für das Verstärken von zaubern verdoppelt. Wohlgemerkt NUR das Verstärken, nicht die Grundanwendung!!

Als Anwender von dunklem Vitner sind die Kosten um einen Punkt günstiger (können nicht auf 0 sinken).

Beispiel, "Tote Erheben" aka ich baue mir eine Skelettarmee.

Um die Wirkungsdauer des Spruches auf ein Jahr auszudehnen (extremes Beispiel, aber man will ja was von seinen Knochenmännchen haben) muss man 30 zusätzliches Vitnerpunkte (Magiepunkte) investieren.

Als Anwender des hellen Vitner müsstest du 60 investieren (weil kosten verdoppelt) der Anwender des dunklen Vitner "nur" 29.  Beim ausgeglichenen Vitner bleibt es bei 30.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln