Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Verzwickte Runden-Handhabung: "Eine Runde (für Dich)" vs "Die Runde"

<< < (2/6) > >>

Zed:

--- Zitat von: Metamorphose am 26.10.2022 | 12:02 ---"Bis zu deiner nächsten Aktion" oder "Bis du das nächste mal wieder am Zug bist" würde ja salopp ausgedrückt alle Zeit dazwischen meinen. Wobei wenn der SC zwei Aktionen oder Bonusaktionen ausführen kann, würde ich den Zug wählen. Komplizierter geht immer: "Bis du in der nächsten Runde wieder am Zug bist" wäre wohl die korrekteste formulierung.

--- Ende Zitat ---
Und wie handhabst Du es in Keys?

@La Cipolla: Ich hatte auch nicht daran gedacht, auf "die Runde" zu verzichten. Zusätzlich den Begriff "bis zu Deinem nächsten Zug" (was ich eingangs mit "Runde für Dich" beschrieben habe) hinzuzunehmen oder ob es elegantere Entscheidungen oder Lösungen gibt - das würde ich gerne herausfinden  :)

Arldwulf:
Kommt auf das Spielsystem an, üblicherweise verwende ich nur dann "Eine Runde" wenn wir mit vorab Ansagen der Aktionen spielen. Da dies aber selten und eigentlich auch für sich genommen keine gute Mechanik ist kommt bei uns in fast allen Runden und Systemen nur "Eine Runde für dich, die Runde geht bis zum Ende deines nächsten Zugs" zum Tragen.

Alexandro:
"bis zu deinem nächsten Zug" funktioniert, solange die SC nur eine Aktion pro Runde haben.

Bei TBD&D bin ich aber dazu übergegangen, dass die Initiative am Ende des Zuges sofort neu gewürfelt wird (und man also potentiell mehrfach pro Runde dran ist), daher würde das da nicht funktionieren.
Allerdings habe ich da auch Zauberdauern komplett rausgeschmissen: Zauber wirken entweder instantan, oder werden per Konzentration aufrecht erhalten
 - sie enden wenn man seinen Konzentrationswurf nicht schafft (wenn man Schaden erleidet, oder man am Ende einer Erkundungsphase (10 Min) - wobei letzteres kaum im Kampf passiert), bzw. einige können beendet werden um noch einen zusätzlichen Effekt zu bekommen.

Zed:
@Arldwulf: Welches System spielst Du?

Da in meinem D20 die meisten Effekte, die 1 Runde dauern, von Blitzaktionen, die man jederzeit einsetzen kann (also auch, wenn man in der Initiative hinten liegt), ausgelöst werden, werde ich wohl auf das einfache "mit Rundenende enden alle Effekte"-Prinzip gehen und keine Effekte zulassen, die "bis zu Deinem nächsten Zug" andauern.

@Alexandro: Das klingt für mich sinnvoll, einfach und stimmig. Ich habe Zauberdauern auch vereinheitlicht auf instant, eine Runde und eine Begegnung (ca. 5 Minuten) (mit nur wenigen Ausnahmen).

Feuersänger:
Ehrlich gesagt kann ich mich zumindest ad hoc nicht erinnern, schonmal mit einem RPG System zu tun gehabt zu haben, in dem Effekte "am Ende der Runde" enden. Jedenfalls nicht, wenn es eine mehr oder weniger klassische Handhabung der Initiative gibt (Figuren handeln in einer bestimmten, durch die Mechanik festgelegten Reihenfolge).
Das mit "am Ende der Runde abwerfen" kenne ich nur von Kartenspielen.

"Normal" ist für mich bei kurzen Effekten, die "1 Runde" andauern sollen, dass sie eben von der Phase der Auslösung bis zur gleichen Phase in der nächsten Runde dauern. Wenn ich also zB bei Ini 15 dran bin und so einen Effekt triggere, endet der eben unmittelbar vor Ini 15 in der darauffolgenden Runde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln