Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Dieselpunk-Settingfetzen] Europäische Einigung in den 1920ern...
nobody@home:
--- Zitat von: tartex am 30.10.2022 | 09:59 ---Manchmal klingt es dann doch fast so als wäre einfach das Jahr 2023 hundert Jahre vorverlegt worden. >;D
--- Ende Zitat ---
Irgendwo müssen die Ideen halt herkommen, und gerade, wenn's um die "reale" Vergangenheit geht, fällt komischerweise den wenigsten Leuten etwas wirklich grundlegend Neues ein. ;) Die Macht der Geschichtsbücher, würde ich sagen -- was einmal war, muß wieder sein...
tartex:
--- Zitat von: nobody@home am 30.10.2022 | 10:08 ---wenn's um die "reale" Vergangenheit geht, fällt komischerweise den wenigsten Leuten etwas wirklich grundlegend Neues ein.
--- Ende Zitat ---
Ich finde es 100x frischer als das übliche "historisches Setting jetzt plus Magie!!!!11!!"
Und damalige Mentalität gekreuzt mit heutigen Zuständen ist schon spannend.
Pseudo-2022 in Schwarzweiß, mit Charleston und dem Gefühl, dass es für die Menschheit aufwärts gehen könnte... :o
Chaos:
--- Zitat von: Aedin Madasohn am 27.10.2022 | 15:12 ---Lässt sich daraus was machen? Was für weitere Ideen würden sich anbieten?
vielleicht den 1.Weltkrieg ganz rauslassen?
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es, wenn das Russische Zarenreich früher zusammenbricht - vielleicht 1905? Ohne den bedingungslosen Rückhalt des Zaren für Serbien wäre die ganze Sache nicht derart eskaliert.
Waldviech:
Hmmm....das könnte natürlich einen ganzen Haufen anderer interessanter Situationen nach sich ziehen:
- Der Zar lässt sich auf keinerlei Zugeständnisse ein
- die Revolution von 1905 verläuft daraufhin mit weit härteren Bandagen als in unserer Welt.
- Allerdings hat die Revolution auch weniger "Wumms" als in unserer Welt, da der erste Weltkrieg als Brandbeschleuniger fehlt.
- Statt eines Sturmes, der das Zarenregime hinwegfegt, kommt es zu einem langjährigen Bürgerkrieg mit permanentem Hin- und her.
- Zudem spalten sich einige kolonial vom Zarenreich geknechteten Landstriche als autonome Nationen ab.
- die Revolution zieht sich tatsächlich bis ein, zwei Jahre vor Spielbeginn
- der Zar sitzt im Exil in Paris, die neue russische Republik ist (noch) einigermaßen liberal.
--- Zitat ---Ich finde es 100x frischer als das übliche "historisches Setting jetzt plus Magie!!!!11!!"
--- Ende Zitat ---
Ha! Einer der Gründe, warum ich hier KEINE Magie einbauen würde. :d
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln