Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Empfehlungen zum Genre Cyberpunk
Fillus:
--- Zitat von: Darkling am 30.10.2022 | 20:01 ---Auch hier: Hast du ein generisches Regelsystem wie z.B. Savage Worlds oder das Genesys-System in Betracht gezogen?
--- Ende Zitat ---
SaWo habe ich für mich praktisch ausgeschlossen. Das Genesys-System eigentlich auch, weil ich das mit den Sonderwürfeln als sehr umständlich empfinde. Auf jeder Con oder Veranstaltung oder auch bei den Anfängerrunden die ich leite, müsste ich für ALLE Würfel haben. Erfahrung habe ich mit dem zu Grunde liegenden System bei Star Wars, wo man als Spieler mehrere Sets benötigt. Bei Genesys kommt halt auch schlicht die Masse dazu. Also Regelbuch + Settings für mich übersetzen. Ich kenne jetzt gerade die Seitenzahlen nicht, aber wird einiges sein. Wobei ich Genensis prinzipiell als echt spannend bewerte.
Fillus:
--- Zitat von: caranfang am 30.10.2022 | 20:14 ---Wie wäre es mit dem Original?
--- Ende Zitat ---
Cyberunk 2020 habe ich keinen Zugriff drauf. Cyberpunk Red habe ich mir vor längerem mal angesehen. Es kam mir so vor als gäbe es da viele Sonderregeln, also habe ich es als als zu Regellastig abgetan. Ich schaue nochmal rein, habe das Regelbuch hier stehen.
Fillus:
--- Zitat von: Prisma am 30.10.2022 | 20:18 ---Wenn das Original zu viel Material hat, wie wäre es dann mit [digital_shades]? Das gibt es auf deutsch, englisch und in fünf anderen Sprachen oder printer friendly.
--- Ende Zitat ---
Oh, ganz vergessen. Das gibt es ja auch noch. Werde ich nochmal genauer anschauen.
(Sorry wegen der Mehrfachposts, ich weiß allerdings nicht wie ich die "älteren" Beiträge zusammen Zitieren soll, die mir dann nicht mehr unter dem Post angezeigt werden. Ab dem nächsten sollte es zusammen gehen.)
Fillus:
--- Zitat von: ComStar am 30.10.2022 | 20:22 ---Klare Empfehlung:
https://edge-studio.net/games/shadow-of-the-beanstalk/
Das System hat mMn eines der besten Regelsysteme für's Netrunning und kommt dank cleverer Baukästen ohne unnötigen Equipmentporn aus.
Gibt auch nen Gratis Schnellstarter:
https://edge-studio.net/freebies/genesys/night_on_the_town_adventure.pdf
https://edge-studio.net/freebies/genesys/shadow_of_the_beanstalk_premade_characters-compressed.pdf
--- Ende Zitat ---
Ich habe weiter oben schon mal was zum Genesys System geschrieben, muss aber sagen das Settingbuch schaut wirklich spannend aus. Ich sehe mir die Schnellstarter an.
--- Zitat von: Sgirra am 31.10.2022 | 08:49 ---Ich werfe noch CBR+PNK (quasi zwei Pamphlete, je eines für SL und Spieler:innen) sowie The Veil in den Raum. Letzteres ist PbtA und schon zwar als Buch etwas dicker, aber im Grunde muss man sich nur die Moves und Playbooks übersetzen. Beide machen richtig viel Bock.
--- Ende Zitat ---
CBR+PNK sagt mir überhaupt nichts, muss ich gleich mal googlen. The Veil habe ich digital und erstmal links liegen lassen, weil dick und ich schon bei Neon City Overdrive am übersetzen bin. Aber ich sehe es mir noch mal an. PbtA leite ich doch recht viele Systeme, da sollte ich mich schnell zuhause fühlen.
--- Zitat von: aikar am 31.10.2022 | 08:35 ---Sollte trotzdem mal namentlich genannt werden, ist vielleicht nicht jedem klar ;)
--- Ende Zitat ---
Ich gebe zu, ich war eine Sekunde am Überlegen. Shadowrun? Ne Cyberpunk. :)
CAA:
--- Zitat von: Fillus am 31.10.2022 | 13:51 ---Cyberunk 2020 habe ich keinen Zugriff drauf. Cyberpunk Red habe ich mir vor längerem mal angesehen. Es kam mir so vor als gäbe es da viele Sonderregeln, also habe ich es als als zu Regellastig abgetan. Ich schaue nochmal rein, habe das Regelbuch hier stehen.
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung wie sich 2020 von Red unterscheidet, aaaber beim PC-Spiel Cyberpunk 2077 ist die englische Ausgave von 2020 enthalten. Vielleicht hast du das Spiel ja zufälligerweise? Bei mir aufm Rechner (YMMV) liegts hier:
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Cyberpunk 2077\BonusContent\sourcebook
(Keine Ahnung wie es auf anderen Plattformen ausschaut)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln