Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
we're UNDERMONETIZED
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: aikar am 12.12.2022 | 09:57 --- Das müssten dann die machen, die kräftig auf D&D Beyond etc. unterwegs sind. Ob das passieren wird, wird sich zeigen.
--- Ende Zitat ---
Aber warum sollte ich das tun? Ich bin mit Beyond sehr zufrieden und freue mich auf eine VTT Komponente aus einer Hand. Dann spare ich mir das Gewürge, Beyond Inhalte in der Foundry oder auf Roll20 verfügbar zu machen.
Im Gegenteil, Plattformen wie Beyond würde ich mir auch für andere Systeme wünschen. Demiplane ist da auf dem richtigen Weg. Hinkt Beyond aber noch sehr hinterher.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: takti der blonde? am 12.12.2022 | 09:59 ---Ja, das stimmt, das habe ich etwas verkürzt. D&D stellt zudem schon einen sehr großen Teil des Kuchens dar, soweit wir wissen.
--- Ende Zitat ---
Vor Jahren hat ENWorld mal die These aufgestellt, DnD ist das einzige System, dass den Kuchen verlässlich größer macht. Was ich zumindest in Bezug auf die USA durchaus sehen würde.
takti der blonde?:
--- Zitat von: aikar am 12.12.2022 | 09:57 ---Ich nehme mal an, die meisten, die die Digitalisierung (die ja die Grundlage der Monitarisierung ist) von D&D kritisieren, sind da ohnehin nicht Kunden (viele der Kritiker sind ja nicht mal D&D5-Spieler:innen)
--- Ende Zitat ---
Ich spiele viel 5e und habe auch Sachen auf DNDBeyond gekauft. Darf ich jetzt auch kritisieren?...
Positionen gegen Kommodifizierung des Hobbies können manigfaltig sein: Schreib ein eigenes Spiel, biete kostenlose Runden an, organisiere einen Con, mach bei ALRIK mit, organisier dich in einem Verein, benutz CC-Lizenzen für dein eigenes Werk.
--- Zitat von: Jiba am 12.12.2022 | 10:02 ---Ah, okay, du störst dich an dem "lediglich", hm?
Nee, okay, das "lediglich" greift mehr darauf aus, dass diese Techniken aus anderen Medien bekannt sind, das hätte ich klarer machen sollen. Dass wir das im Rollenspielkontext so vielleicht nicht kennen, ist sicherlich richtig. (Obwohl wir nicht ignorieren sollten, dass das nicht aus dem Nichts kommt, sondern Ansätze im Hobby vorhanden sind, an die man diese Hebel ansetzen sollte.)
Ich will das halt nüchtern diskutieren und nicht panisch den eigenen möglichen Bedeutungsverlust an die Wand malen.
Auch Zäsuren kommen nicht aus dem Nichts, sondern speisen sich aus Kontinuitäten. Sie kommen uns nur so vor, als seien würden sie plötzlich einschlagen. Aber es gibt eben immer Entwicklungen, die dorthin geführt haben. Und jetzt können wir uns fragen: Welche sind das?
--- Ende Zitat ---
Wer diskutiert hier denn "panisch"? Könntest du bitte die Nummer mit den emotionalen Zuschreibungen lassen, das ist echt anstrengend. Ich für meinen Teil bin AUFGEBRACHT, weil ich keine Lust auf die dark patterns und menschenverachtenden Mechanismen anderer Medien habe.
Zur Sache: Diese Entwicklungen liegen aller Wahrscheinlichkeit jenseits des Hobbies, sondern sind der Struktur Hasbros als Aktienunternehmen geschuldet.
Jiba:
Du willst dich streiten, oder?
Ich bin überhaupt nicht nicht auf deiner Seite, Mann. Das könnte richtig fürchterlich werden, alles, ja. I'm as anti-capitalist as the next man.
Das mit dem "Bedeutungsverlust" galt auch nicht explizit dir.
Raven Nash:
--- Zitat von: Jiba am 12.12.2022 | 10:02 ---Und jetzt können wir uns fragen: Welche sind das?
--- Ende Zitat ---
Die Grundübel des modernen Systems: Börse, Aktionäre und Konzerne? Und natürlich der Monetarismus.
Dagegen werden wir aber wohl leider nicht ankommen. Interessant wäre vielleicht eine Länderverteilung bei Beyond-Nutzern. Ich würde mich wundern, wenn da nicht ein massives Übergewicht in den USA und ev. Asien sitzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln