Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

we're UNDERMONETIZED

<< < (31/49) > >>

Ma tetz:
https://youtu.be/OJpDA9CsdJQ

Hier nochmal das Gespräch in voller Länge falls man keine Anmeldedaten auf der Hasbro-Seite lassen möchte.  :)

Tudor the Traveller:
Thx.

By the way: im Artikel gibt es keine Quellenangabe. Habe es gerade nochmal gecheckt @Settembrini. Zeig sie mir gerne, falls ich mich irre.

YY:

--- Zitat von: aikar am 12.12.2022 | 07:30 ---Ich verstehe die Ängste mancher, dass D&D(5) zu Tode kommerzialisiert/digitalisiert wird. Aber ich denke der reine Ausstoß an physischen Büchern spricht momentan gegen diese These. Natürlich kann sich das mit One D&D spürbar ändern, aber momentan schiebe ich deswegen noch keine Panik.
Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass ein Rollenspiel stirbt, weil es nicht kommerziell erfolgreich ist, als weil es zu erfolgreich ist.

--- Ende Zitat ---

Die Konstellation, dass sich der Produktausstoß zu weit erhöht und dadurch die Qualität massiv leidet, gibt es ja durchaus. Da leitet der hohe Ausstoß das Scheitern ein, wie z.B. bei der Gaming-Blase der 80er oder der D20-Schwemme.
Da ist nicht alles toll und auf einmal reißt unerklärlicherweise der Ausstoß ab, sondern es wird anteilig zu viel Mist produziert, den dann keiner mehr kauft und der Hersteller bleibt auf dem Kram und seinen Kosten sitzen.

Raven Nash:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am 12.12.2022 | 18:45 ---"13 million DDB users that we will continue to serve by giving them more ways to express their fandom."
--- Ende Zitat ---
Das kann man jetzt in zwei Richtungen interpretieren - und beide sind nicht besonders toll.
1. Die DDB user sind die einzigen, die uns interessieren, der Rest hat halt Pech gehabt oder soll gefälligst tun, was wir wollen.
2. Die DDB user bekommen jetzt genauso unnötiges Klimbim wie die MMO-Spieler (Skins, etc.) das alles keinen Einfluss aufs Spiel selbst hat, aber Geld kostet.

Mit letzterem hätte ich persönlich kein Problem - die Menschen wollen ja abgezockt werden - da ich das einfach ignorieren kann (wie ich DDB jetzt auch ignoriere - wenn ich ein Online-Tool brauche, nehm ich 5etools).

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: YY am 13.12.2022 | 07:06 ---Die Konstellation, dass sich der Produktausstoß zu weit erhöht und dadurch die Qualität massiv leidet, gibt es ja durchaus. Da leitet der hohe Ausstoß das Scheitern ein, wie z.B. bei der Gaming-Blase der 80er oder der D20-Schwemme.
Da ist nicht alles toll und auf einmal reißt unerklärlicherweise der Ausstoß ab, sondern es wird anteilig zu viel Mist produziert, den dann keiner mehr kauft und der Hersteller bleibt auf dem Kram und seinen Kosten sitzen.

--- Ende Zitat ---

Aber der Ausstoß für D&D5 ist bereits super hoch, wenn die ganzen 3PP-Sachen mit betrachtet werden. Hat aber bislang nicht zu einem Abflauen des Interesses an D&D geführt, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln