Autor Thema: Spielleiten ist geil und nicht schwer  (Gelesen 9008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #150 am: 29.12.2022 | 17:38 »
Ich persönlich denke, dass das nicht die Antwort ist. Die Antwort ist vielmehr: "Mach es einfach. Lass dich nicht von Matt Mercer einschüchtern, sondern leg einfach los und hab Spaß. Der Rest kommt dann schon mit der Zeit."
This

Es bringt doch niemandem was, falsche Erwartungen zu wecken oder zu befeuern.

Edit.
My Words:
Leiten bedeutet auch bissl Arbeit.
Aber es ist trotzdem geil!
Und kann großen Spaß machen.
Je mehr man dazulernt, desto besser wird man idR, und desto leichter fällt es einem.
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 18:04 von Issi »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #151 am: 29.12.2022 | 18:01 »
Die Zusammenfassung sieht dann so aus:
"Du hast Dir Let's Plays mit Matt Mercer angesehen, und möchtest deshalb auch unbedingt Mal D&D leiten?
- Kein Problem - das ist super einfach!
Du musst dafür eigentlich nicht viel können und wissen. Nicht viel mehr als ein SPL.
Und sein wir ehrlich: Der gute Matti kocht doch auch nur mit Wasser! Da kannst du doch gleich von Anfang an mehr Spaß haben! Fang gleich damit an, schon morgen!
So ein kleines Abenteuerheft hast du doch im Schlaf gelesen.
Und deine Spieler werden auf jeden Fall begeistert sein!"
 ~;D

So in etwa ja.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #152 am: 29.12.2022 | 18:35 »
So in etwa ja.
:d
Naja, stimmt schon. - Er kann zwar seine Stimme verstellen. Aber Mimik und  Ausdruck?- da geht schon noch mehr...

Und was seine Art zu leiten betrifft- dieser SL Schirm schafft doch noch nur unnötige Distanz zu seinen Spielern.
Auch muss er alle NSC immer noch selbst spielen, der Arme.

Vielleicht erbarmt sich hier jemand, und zeigt ihm Mal, wie das richtig geht.

(Würde ich unter keinen Umständen verpassen wollen)  ;D  ~;D
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 18:46 von Issi »

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #153 am: 29.12.2022 | 18:47 »
:d
Naja, stimmt schon. - Er kann zwar seine Stimme verstellen. Aber Mimik und  Ausdruck?- da geht schon noch mehr...

Und was seine Art zu leiten betrifft- dieser SL Schirm schafft doch noch nur unnötige Distanz zu seinen Spielern.
Auch muss er alle NSC immer noch selbst spielen, der Arme.

Vielleicht erbarmt sich hier jemand, und zeigt ihm Mal, wie das richtig geht.

(Würde ich unter keinen Umständen verpassen wollen)  ;D  ~;D

Ladies first...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #154 am: 29.12.2022 | 18:53 »
Ladies first...
Sind nicht meine Neulinge, für die alles ganz leicht ist.

Da müsstet dann schon ihr Profis ran

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #155 am: 29.12.2022 | 18:59 »
:d
Naja, stimmt schon. - Er kann zwar seine Stimme verstellen. Aber Mimik und  Ausdruck?- da geht schon noch mehr...

Und was seine Art zu leiten betrifft- dieser SL Schirm schafft doch noch nur unnötige Distanz zu seinen Spielern.
Auch muss er alle NSC immer noch selbst spielen, der Arme.

Vielleicht erbarmt sich hier jemand, und zeigt ihm Mal, wie das richtig geht.

(Würde ich unter keinen Umständen verpassen wollen)  ;D  ~;D

Wir wäre es damit, wenn man einfach anerkennt, dass Matt Mercer als Maßstab irrelevant ist?
Der Mann kocht auch nur mit Wasser, so wie jeder andere SL. Bloß hat er mehr Geld für Kulissen und Stinmungsmacherei und sowas.
Das Hobby braucht nicht mehr Matt Mercer's, sondern eher mehr Spieler, die sich trauen zu leiten.
Also sollte man neuen Spielern sagen: "Sei nicht Matt Mercer, sondern Du selbst."
Wichtig ist, was der Gruppe Spass macht und da gibt es durchaus Gruppen, da würde Matt Mercer nicht gut ankommen.

Und dazu sollten wir anerkennen, dass die Gruppe zusammenspielt und sich gegenseitig unterstützt und Arbeit abnimmt.

Du scheinst das lächerlich zu finden, aber alles in allem ist dieser Hype um die Rolle des SL und die Arbeitsbelastung, die ihr angedichtet wird, weil wir alten Spieler die Gruppe als separaten Teil sehen, für unser Hobby kontraproduktiv.

Du magst mit einem Neuling, der sich traut zu leiten und viel Text vorliest und die Regeln nicht richtig beherrscht, nicht glücklich zu werden. Mir macht es dagegen auch dann Spass, wenn die Gruppe hier unterstützt und ermutigt.
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 19:04 von Ludovico »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #156 am: 29.12.2022 | 19:10 »
Du magst mit einem Neuling, der sich traut zu leiten und viel Text vorliest und die Regeln nicht richtig beherrscht, nicht glücklich zu werden. Mir macht es dagegen auch dann Spass, wenn die Gruppe hier unterstützt und ermutigt.
Oh mann bin ich froh, dass mich jemand so gut verstanden hat!
Natürlich wird ein Neuling , der seinen Text nur vorliest von mir sofort verjagt!
Schließlich sollte man schon von Anfang an perfekt sein.
Entspricht auch genau dem, was ich seit etlichen Beiträgen schreibe: Perfektion ist alles!


Außerdem ist Leiten doch ganz leicht!.....
Em, Just a Moment

Das warst ja Du...
Think again

Ich hatte doch die ganze Zeit geschrieben, dass es nichts macht, wenn man es zu Beginn noch nicht kann ...
Dass es Zeit braucht, bis man das kann.
 :think:

Finde den Fehler  ~;D

« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 19:13 von Issi »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #157 am: 29.12.2022 | 19:15 »
Ich verstehe nicht, wieso Du nun derart reagierst. Wir haben halt unterschiedliche Ansichten zum Thema. Da kann ein Agree to Disagree zum Einsatz kommen, aber Sarkasmus, Ironie und so was ist doch bloß kontraproduktiv und vergiftet die Diskussion, die bislang sehr konstruktiv und höflich verlief.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #158 am: 29.12.2022 | 19:28 »
Ich verstehe nicht, wieso Du nun derart reagierst.

Echt nicht?
Ist eigentlich ganz einfach: Wenn ich seit unzähligen Beiträgen versuche darauf hinzuweisen, dass man als Neuling am Anfang nicht zu große Erwartungen an sich selbst haben sollte. Und dass man zu Leiten mit der Zeit lernt, dann komme ich mir schon ein wenig verarscht vor, wenn mir unterstellt wird, ich hätte für Neulinge, die sich schwer tun kein Verständnis.


« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 19:31 von Issi »

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #159 am: 29.12.2022 | 19:30 »
Weil z.B.
1. Die Möglichkeit besteht, dass NSC Hintergründe und Motivationen haben, die die Spieler weder kennen noch wissen sollen. ( Findet sich häufig in Abenteuern)
2. Weil die Spieler nicht zwingend neutral genug dabei handeln, da ihnen die Interessen ihrer eigenen Figur doch häufig nicht ganz unwichtig sind.
3. Da andere Spieler mit der Art der Interpretation eines NSC eines Mitspielers uU. nicht einverstanden sind. Sich dadurch übervorteilt bzw. benachteiligt fühlen.
Oder die Auslegung als nicht passend, plausibel empfinden
4. Da es durch falsche Auslegungen eines NSC uU. dazu kommen kann, dass der Plot / das Abenteuer etc. nicht mehr funktioniert.
Oder von einzelnen Mitspielern so empfunden wird.

Edit folgt. Kurz es gibt viele Gründe.
Die Spielleitung ist für gewöhnlich die neutrale Instanz im Spiel, die die Hintergründe der NSC, und das Abenteuer kennt. Und dazu nochmal spezifisches Hintergrundwissen zum Abenteuer Setting hat.
 (Im Gegensatz zu den Spielern)

Von den genannten Argumenten ist nur 1. für mich belastbar. Allerdings trifft das wahrscheinlich nur auf wenige NSC zu. 2. ist eine Vermutung. Allerdings wäre dann zu beweisen, dass ein SL wirklich neutraler agiert. SL verfolgen ja auch eine Agenda. 3. gilt in gleicher Weise für von der SL geführte NSC. 4  scheint mir ein sehr situatives Problem zu sein, das sich leicht vermeiden ließe.

Hauptproblem ist vermutlich, wenn Spieler:innen gerne durch ihre SC die Welt erfahren wollen und die daher Metawissen stört. Aber das sind halt vermutlich Einzelfälle.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #160 am: 29.12.2022 | 19:42 »
Von den genannten Argumenten ist nur 1. für mich belastbar. Allerdings trifft das wahrscheinlich nur auf wenige NSC zu. 2. ist eine Vermutung. Allerdings wäre dann zu beweisen, dass ein SL wirklich neutraler agiert. SL verfolgen ja auch eine Agenda. 3. gilt in gleicher Weise für von der SL geführte NSC. 4  scheint mir ein sehr situatives Problem zu sein, das sich leicht vermeiden ließe.
Zu 2.
Welcher SPL wäre auch bereit der Gruppe und seiner Figur zu schaden, falls erforderlich?
( Ich vermute nicht jeder, noch genauer: Nicht sehr viele. Vielleicht noch am ehesten Storyteller - aber die sind nicht immer zwingend am Tisch)
SL haben keine eigene Figur (Tatsache), und eine andere Rolle- das macht sie in der Hinsicht freier.
Darum werden auch idR. bei 3. ihre Entscheidungen leichter akzeptiert.

Zu 4. Ein SL kann einen NSC idR. nicht "falsch auslegen", weil es seine Figur ist, und er normalerweise auch die Entscheidung für sie trifft.

Wenn du das umdrehst: Also der SL einen SC spielt und übernimmt. - Eine Figur, die normalerweise dem Spieler gehört - dann kann es sehr wohl sein, dass der SL den SC aus Sicht des Spielers falsch spielt oder auslegt.( Weil der Spieler die Figur anders interpretiert,  sie anders sieht, anders für sie fühlt, whatever)
 
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 19:53 von Issi »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #161 am: 29.12.2022 | 20:07 »
Echt nicht?
Ist eigentlich ganz einfach: Wenn ich seit unzähligen Beiträgen versuche darauf hinzuweisen, dass man als Neuling am Anfang nicht zu große Erwartungen an sich selbst haben sollte. Und dass man zu Leiten mit der Zeit lernt, dann komme ich mir schon ein wenig verarscht vor, wenn mir unterstellt wird, ich hätte für Neulinge, die sich schwer tun kein Verständnis.

Bloß möchte ich Dir das nicht unterstellen. Es tut mir leid, wenn es derart rüberkam.
In meinem Beispiel kann das auch jemand sein, der schon ewig leitet. Es ist dann halt so, dass Du nicht in eine Runde passt, die Spass mit so einem SL hat.

Ist mein Punkt verständlich rübergekommen?

Was die Idee angeht, Spielern NSCs zu überlassen, hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 20:12 von Ludovico »

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #162 am: 29.12.2022 | 20:26 »
Zu 2.
Welcher SPL wäre auch bereit der Gruppe und seiner Figur zu schaden, falls erforderlich?
( Ich vermute nicht jeder, noch genauer: Nicht sehr viele. Vielleicht noch am ehesten Storyteller - aber die sind nicht immer zwingend am Tisch)
SL haben keine eigene Figur (Tatsache), und eine andere Rolle- das macht sie in der Hinsicht freier.
Darum werden auch idR. bei 3. ihre Entscheidungen leichter akzeptiert.

Zu 4. Ein SL kann einen NSC idR. nicht "falsch auslegen", weil es seine Figur ist, und er normalerweise auch die Entscheidung für sie trifft.

Wenn du das umdrehst: Also der SL einen SC spielt und übernimmt. - Eine Figur, die normalerweise dem Spieler gehört - dann kann es sehr wohl sein, dass der SL den SC aus Sicht des Spielers falsch spielt oder auslegt.( Weil der Spieler die Figur anders interpretiert,  sie anders sieht, anders für sie fühlt, whatever)

Ok, gehen wir es durch.
2. Ich behaupte, viele Spieler:innen können das. Ich vermute sogar, dass eine Reihe härter gegen die Gruppe wäre als die SL es gewesen wäre. Abgesehen davon lässt sich imo keine wirkliche Neutralität an der Stelle messen. Was man messen kann, ist ob ein NSC gemäß seiner Agenda handelt. Das ist natürlich Metawissen, was manche nicht haben wollen. Aber die meisten NSC funktionieren auch ohne Agenda.
3. In welcher Situation wessen Entscheidungen akzeptiert werden, hängt am Verständnis der Funktionen und der Erwartung der Beteiligten. Es ist imo kein Problem innerhalb der Gruppe entsprechende Rechte zu verteilen, solange es transparent bleibt.
4. Das ist ein Zirkelschluss. Es ist eine SL Figur also ist sie so, wie die SL sie spielt. In dem Fall ist diese Figur aber beliebig und formlos. Wenn sie eine Rolle, Funktion und Agenda hat, kann jede:r sie entsprechend oder entgegen diesen spielen, auch die SL. NSC, die heute so und morgen ganz anders agieren, sind immer unglaubwürdig.

Edit: was in der Praxis meiner Runde dagegen spricht ist die Gleichzeitigkeit. Zu 95% sind immer alle SC an einer Szene beteiligt, und mit sich selbst in zwei Rollen reden ist tatsächlich etwas doof. Zumindest für mich.
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 20:41 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #163 am: 30.12.2022 | 04:25 »
Ok, gehen wir es durch.
2. Ich behaupte, viele Spieler:innen können das. Ich vermute sogar, dass eine Reihe härter gegen die Gruppe wäre als die SL es gewesen wäre.
OK, und was, wenn jetzt der Spieler, der den NSC spielt, dabei der Figur eines Mitspielers oder mehrerer Mitspieler Schaden zufügt?
Die SC vielleicht sogar dabei ums Leben kommen-
Seine eigene Figur aber bleibt unversehrt
(Ob nun beabsichtigt oder nicht)
Unter allen Umständen unproblematisch?
Kann er dann einfach sagen: Ich kann doch nix dafür, ich war doch neutral?
Das bezweifle ich stark.
Sowas bietet Konfliktpotential innerhalb der Gruppe auch zwischen den Spielern, selbst wenn es ohne böse Absicht geschieht.
Da muss man nichts messen, denn das ist menschlich.
Zu 4.
Ein NSC der durch den Abenteuer Autor definiert und festgelegt wurde, ist nicht formlos. Im Gegenteil. Häufig erfüllt er bestimmte Funktionen, und hat Ziele, die die Spieler nicht wissen sollen.
Ein NSC der für die Spielleitung und das Abenteuer weder Bedeutung hat, noch die Macht( Versehentlich)alles zu boykottieren, kann vielleicht leichter von SPL gespielt werden.
Dann hat seine Form aber idR. auch nicht die Bedeutung.

Wenn du dir einen SC erschaffst, und dein Mitspieler, (muss nicht die SL sein), übernimmt den, und trifft für den Entscheidungen. Hältst du es dann für ausgeschlossen, dass er anders gespielt wird, als du ihn Dir vorgestellt hast ?
Dass da auch Dinge geschehen können, mit denen du nicht einverstanden bist?
Das würde ich nämlich nicht glauben.

Und der SC hat, im Gegensatz zu NSC, ja häufig sogar noch den Vorteil, dass seine Ziele und Persönlichkeit für alle am Tisch offen sind.

Wenn ich jetzt nur NSC habe, deren Agenden für alle SPL offen einsehbar sind, dann habe ich halt das Problem, dass ich auf manches Geheimnis verzichten muss, und dass bestimmte Arten von Abenteuern nicht spielbar sind.
Dazu kommt noch, das von mir anfangs beschriebene Konfliktpotential, wenn sich ein Mitspieler (ob nun berechtigt oder nicht) falsch behandelt fühlt.

Kann man natürlich trotzdem machen oder versuchen, ist dann aber nicht auf jede Runde von nebenan übertragbar.

Die Neutralität des Spielleiters ist deshalb wichtig, damit Spieler nicht untereinander zu Feinden werden sondern miteinander gegen ihre Feinde kämpfen. Sie sind quasi im selben Team.
Die SL hat keinen SC im Gruppenteam.
Sie ist zwar Teil der Rollenspielgruppe aber nicht Teil der Abenteuergruppe, und das hilft schon enorm die Akzeptanz von Schäden gegen SC zu erhöhen. ( Nicht zu garantieren)
Oder anders: Wenn sich ein SPL vom SL falsch behandelt fühlt, dann hat er einen Konflikt mit diesem, statt mit seinem Mitspieler und Waffenbruder/Schwester.

« Letzte Änderung: 30.12.2022 | 05:16 von Issi »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #164 am: 30.12.2022 | 05:25 »
Bloß möchte ich Dir das nicht unterstellen. Es tut mir leid, wenn es derart rüberkam.
In meinem Beispiel kann das auch jemand sein, der schon ewig leitet. Es ist dann halt so, dass Du nicht in eine Runde passt, die Spass mit so einem SL hat.
Aber Mal ehrlich: Jemand der schon Erfahrung mit Leiten hat, muss doch umso mehr Verständnis dafür haben, dass kein Meister vom Himmel fällt.
Und dass man Zeit zum Lernen braucht.

Unzufrieden werden eher die Spieler /SL Neulinge sein, die noch nie geleitet oder gespielt haben und glauben es läuft sofort so rund, wie in
irgendwelchen Profi Shows.

Darum bringt es aus meiner Sicht auch nichts Neulingen ( SL und SPL) zu vermitteln Leiten wäre ganz einfach.
Das ist mein Punkt gewesen! - seit etlichen Beiträgen.
« Letzte Änderung: 30.12.2022 | 05:28 von Issi »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #165 am: 30.12.2022 | 08:39 »
Ich glaube, wir können uns auf ein agree to disagree einigen.

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #166 am: 30.12.2022 | 08:52 »
@Issi: du zeichnest Extreme. Es geht mir um 0815 NSC wie die Tavernenwirtin, den Händler von nebenan oder auch den Dorfältesten, der für die Story keine Rolle spielt. Es geht mir nicht um NSC, die kritisch für den Plot sind oder gar im Antagonisten. (Die fallen ja unter 1.) Und ein NSC kann doch nicht einfach so irgendwelche SC verletzen oder töten, da springen doch in der Regel vorher entsprechende Mechaniken des Systens an. Und die SL kann ja trotzdem jederzeit intervenieren.

Alle diese NSC mögen Agenden und Motive haben, ABER die sind für die SC irrelevant und brauchen daher für das Spiel nicht definiert werden. Daher können Spieler:innen da auch nichts falsch machen.

Mir geht es darum, dass das Übernehmen von einzelnen NSC durch Spieler:innen geht und nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist. Wenn die Gruppe es möchte. Nicht alle Gruppen werden damit klar kommen, und das ist ok. Es ist aber in meinen Augen eine Option, um eine SL zu entlasten.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #167 am: 30.12.2022 | 10:42 »
@Issi: du zeichnest Extreme. Es geht mir um 0815 NSC wie die Tavernenwirtin, den Händler von nebenan oder auch den Dorfältesten, der für die Story keine Rolle spielt. Es geht mir nicht um NSC, die kritisch für den Plot sind oder gar im Antagonisten. (Die fallen ja unter 1.) Und ein NSC kann doch nicht einfach so irgendwelche SC verletzen oder töten, da springen doch in der Regel vorher entsprechende Mechaniken des Systens an. Und die SL kann ja trotzdem jederzeit intervenieren.

Alle diese NSC mögen Agenden und Motive haben, ABER die sind für die SC irrelevant und brauchen daher für das Spiel nicht definiert werden. Daher können Spieler:innen da auch nichts falsch machen.
Hier würde ich gerne kurz einhaken, denn selbst wenn die NSC keine wichtigen Motive und Ziele haben, so vermitteln sie doch idR. Setting- Wissen und auch Setting - Atmosphäre.
Beispiel: Die Gruppe kommt in ein fremdes Dorf, und unterhält sich dort mit der Tavernenwirtin.
Auch dieser scheinbar unbedeutende NSC hat idR. Informationen über das Dorf, die die Spieler idR. nicht haben.
Allein ihr Verhalten gegenüber den SC kann soviel über den Ort, die Mentalität und Gepflogenheiten aussagen.
Sodass es für die SC reizvoll erscheint, sich mit ihr zu unterhalten.
( Etwas, was ein SPL nicht bieten kann, im Gegensatz zu einem SL, der das Setting- kennt)
Das gleiche kann für Händler gelten, die nicht selten eine Fülle von Setting- Informationen haben können.
Worin für viele SPL erst überhaupt der Reiz einer Unterhaltung liegt. (Exploration)
(Von einem Dorfältesten ganz zu schweigen.
Das ist doch für gewöhnlich DIE Generations- übergreifende Informationsquelle für Ort und Umgebung)

Desweiteren ahnen die SPL doch dann, sobald du einen NSC an sie vergibst, oder selbst spielst, ob der eher weniger wichtig oder wichtig für das Abenteuer ist.
Das muss nicht zwingend ins Gewicht fallen.
Kann aber.

SPL könnten darüber hinaus über das Spielen von NSC Setting- Informationen etablieren, die so nicht vorgesehen waren.
Oder aber die SPL verzichten schon von sich aus auf Gespräche, weil sie wissen, dass ihr Mitspieler auch nicht mehr weiß als sie selbst.
(Wenn das Setting natürlich ein großer weißer Fleck ist, und sich die SL diesen Fleck von den SPL füllen lassen will, dann kann das sogar gewollt sein)
Allerdings ist das dann auch nicht automatisch auf andere Runden übertragbar.

Edit folgt.
Ich kann mir vorstellen, dass Blizzard Recht hat, und sich Spieler auch damit überfordert fühlen können. Weil sie quasi verunsichert sind, wie sie diese Figur spielen sollen/ können/ müssen.

Und jetzt Mal ehrlich: Als SL wüsste ich nicht, inwiefern mich das entlasten könnte.
Ich spiele so viele NSC, da kommt es auf einen "unbedeutenden" mehr auch wirklich nicht mehr an.
Da würde es mich tatsächlich mehr entlasten, wenn jemand noch neben mir den "Regelknecht" spielt, und im Spiel schnell Mal was nachschlägt.
Und/ oder seinen Mitspielern bei auftauchenden Fragen hilft.
Oder wenn jmd. sich nebenbei um die Verpflegung der Gruppe kümmert, etc.



« Letzte Änderung: 30.12.2022 | 12:58 von Issi »

Offline tanolov

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 130
  • Username: tanolov
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #168 am: 4.01.2023 | 13:00 »
Disagree. Ein guter Spielleiter zu sein ist harte Arbeit und erfordert viel Lernen und Übung.

Spaß kanns trotzdem machen.

naja, gut in irgendwas sein ist immer harte arbeit und erfordert immer viel lernen und übung.
aber man muss ja nicht immer überall gut sein.


HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #169 am: 4.01.2023 | 13:07 »
Da hast du absolut Recht! So hatte ich den OP auch verstanden und mich deswegen entschuldigt, weil das den Thread in eine ganz andere Richtung lenkt.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #170 am: 4.01.2023 | 13:21 »
Dinge, die man noch nie gemacht hat, muss man erst lernen.
Selbst wenn man schon hundert Mal zugeschaut hat, ist "Selber Machen" immer nochmal eine andere Nummer.
Was ich aber schon glaube ist, dass Menschen egal was sie tun, irgendwann mit der Zeit einen gewissen Anspruch an sich entwickeln.
Oder anders: Wenn man etwas, was einen Zeit kostet, immer wieder macht, dann möchte man darin besser werden.
Oder zumindest nicht schlecht sein.

Wenn sich dieses Gefühl nicht einstellt, wird das über kurz oder lang frustieren, und dazu führen, dass man die Motivation verliert.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #171 am: 4.01.2023 | 13:33 »
Was ich aber schon glaube ist, dass Menschen egal was sie tun, irgendwann mit der Zeit einen gewissen Anspruch an sich entwickeln.
Oder anders: Wenn man etwas, was einen Zeit kostet, immer wieder macht, dann möchte man darin besser werden.

Du lebst eindeutig in einer anderen Welt als ich.

Ja, natürlich gibt es solche Menschen. Und es kann gut sein, dass du einer davon bist. Aber verallgemeinern? Keine Ahnung, wo du das her hast, aber mit meiner Alltagsbeobachtung unter Schülern, Studenten, Handwerkern, Service- und Verwaltungsmitarbeitern, Verkäufern usw. deckt sich das nicht die Bohne. Die, auf die dein Satz zutrifft, fallen sofort auf, eben weil es absolut nicht die Norm ist.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #172 am: 4.01.2023 | 13:46 »
Du lebst eindeutig in einer anderen Welt als ich.

Ja, natürlich gibt es solche Menschen. Und es kann gut sein, dass du einer davon bist. Aber verallgemeinern? Keine Ahnung, wo du das her hast, aber mit meiner Alltagsbeobachtung unter Schülern, Studenten, Handwerkern, Service- und Verwaltungsmitarbeitern, Verkäufern usw. deckt sich das nicht die Bohne. Die, auf die dein Satz zutrifft, fallen sofort auf, eben weil es absolut nicht die Norm ist.
Glaube du hast da was falsch verstanden.
(Und auch unvollständig zitiert)
Mein Punkt ist der: Wenn jmd, bei dem was er tut, dauerhaft Frust erlebt, dann wird ihm das über kurz oder lang die Motivation nehmen.

Nicht mehr und nicht weniger.
Keine Ahnung was Du da sonst reininterpretierst.

Edit.
Dass "Dauerfrust" die Motivation raubt, ist nicht nur erwiesen sondern auch absolut menschlich.

Menschen brauchen auf Dauer Erfolgserlebnisse, auch wenn es nur ganz kleine sind, um motiviert zu bleiben.
« Letzte Änderung: 4.01.2023 | 14:44 von Issi »

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.944
  • Username: KhornedBeef
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #173 am: 4.01.2023 | 13:49 »
Vermutlich sind die Beispiele alle solche, wo man in erster Linie aus anderen Gründen weiter machen muss, während man spielleiten aus Spaß weitermachen sollte (es gibt auch interessante Gegenbeispiele für letzteres, aber die haben vermutlich auch mit SL-Burnout zu tun)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.607
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #174 am: 4.01.2023 | 14:01 »
Vermutlich sind die Beispiele alle solche, wo man in erster Linie aus anderen Gründen weiter machen muss, während man spielleiten aus Spaß weitermachen sollte (es gibt auch interessante Gegenbeispiele für letzteres, aber die haben vermutlich auch mit SL-Burnout zu tun)
Und Spaß entsteht, wenn du merkst, dass das was du da machst, für deine Gruppe funktioniert.
Verstärkt wird das natürlich durch positives Feedback ( ehrliches), positive Erfahrungen.

Wenn die auf Dauer ausbleiben, oder das  Feedback nicht ernst gemeint ist, dann kann das schon an der Motivation nagen.

Edit.
Nicht jedes Feedback muss auch explizit ausgesprochen werden. Wenn am Tisch auch mal gelacht wird, wenn die SPL halbwegs aufmerksam und bei der Sache sind, kann auch das Feedback sein.
« Letzte Änderung: 4.01.2023 | 14:05 von Issi »