Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Was braucht eine gute Einsteigerbox?

<< < (3/3)

YY:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 27.12.2022 | 10:18 ---Würfel und Char Sheets lassen sich weiter verwenden, aber alles was man inhaltlich regeltechnisch oder abenteuertechnisch mehr macht, treibt ja auch die Kosten.

--- Ende Zitat ---

Ja, da kommt man nicht drum herum.

Rein auf die totalen Einsteiger bezogen ist das ggf. ein kleines bis mittleres Hindernis, aber auf die Gesamtheit der potentiellen Spieler scheint mir das allgemein eine echte Alternative zu sein und für mich persönlich ist es der bessere Weg.

Eine "normale" TOR 2e-Einsteigerbox hätte ich mir schlicht nicht gekauft und das wird wohl vielen erfahrenen Spielern so gehen.

 
Und grundsätzlich ist immer die Frage: wer kauft (wem) was?
Wenn ich mir anschaue, was man für ein Komplettpaket So nicht, Schurke! ausgeben kann oder was die Kids sonst so an Kosten "produzieren", will mir der Gedanke von der Kostenschallgrenze für ein Einsteigerset bei 20, 25 oder 30 € nicht so recht einleuchten.   

Fillus:
- Eine größere Anzahl an fertigen spielbaren Charakteren. Also statt der 4-5 üblichen, sollten es um die 10 oder mehr sein. Die sind auch für erfahrende SL gut, da sie später für Oneshots weiter verwendet werden können. Auch Neulinge finden so eher alle etwas was sie wirklich spielen wollen. Zudem sind viele die Auswahl von Computerspielen gewohnt. Es muss niemand mehr die Klasse nehmen, die übrig bleibt. Es ist auch recht kostengünstig umzusetzen.

Undwiederda:

--- Zitat von: Fillus am 27.12.2022 | 12:11 ---- Eine größere Anzahl an fertigen spielbaren Charakteren. Also statt der 4-5 üblichen, sollten es um die 10 oder mehr sein. Die sind auch für erfahrende SL gut, da sie später für Oneshots weiter verwendet werden können. Auch Neulinge finden so eher alle etwas was sie wirklich spielen wollen. Zudem sind viele die Auswahl von Computerspielen gewohnt. Es muss niemand mehr die Klasse nehmen, die übrig bleibt. Es ist auch recht kostengünstig umzusetzen.

--- Ende Zitat ---

Es gibt ja eigentlich Gründe warum es so wenig sind,gerade weil man mit den Spieleranzahl von vier die meisten Charaktere abgedeckt hat und man dadurch auf alle Fertigkeiten zugreifen kann. In Blade Runner steht sogar drin, welche die ersten Charaktere sein sollen die man auswählt.
Ich glaube auch, dass nur Splittermond mehr drin hatte und da gab es eben auch Charaktere, die konnten gar nicht kämpfen aber die erste splimo Box war schon eher ein kampflastiges Erlebnis.
Die FFG Boxen haben einem die Möglichkeit gegeben mehr Charaktere zu spielen (6 statt 4) und meistens gab es da schon Dopplungen und das Spotlight für andere war geringer, auch waren die Hintergründe nur noch solala zueinander, dennoch haben wir glaube ist seid age of Rebellion Tokens für die Charaktere beiliegen

Ma tetz:
Mich würde ja schon freuen, wenn die 4 Start-SC auch fehlerfrei erstellt wären. Durfte gerade bei den Sturmwrackinseln sehen, dass das scheinbar zu viel verlangt ist.

KRIS:

--- Zitat von: General Kong am 27.12.2022 | 11:39 ---2. Sehr gelenkte Selbstspielgeschichte mit wenigen Optionen, die auf die Einführungsgeschichte aufbaut.

--- Ende Zitat ---

Was ist eine Selbstspielgeschichte? Ich hatte das beim ersten Lesen als Synonym für Soloabenteuer verstanden, aber in Punkt 3 wird das Soloabenteuer extra erwähnt.  wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln