Medien & Phantastik > Lesen
Reading Challenge 2023
Jaylee:
[2/40]
2: "Delete Me" von Hansjörg Nessensohn
7/10 Klicks
Vier Jugendliche und und ein toter Lehrer gegen den BND, der sich über alle Datenschutzgesetze hinwegsetzt und digitale Klone erstellt. Themen wie Abschiebung und Behinderung sowie Traumatisierung werden ebenfalls angesprochen.
Alles in allem ein spannendes Jugendbuch mit genau der richtigen Mischung aus Tiefe und Action (für dieses Genre). Pluspunkte, weil's in Deutschland spielt. An den Mix aus Erzählung, Nachrichten und Chat musste ich mich erst gewöhnen, aber das lief gut zusammen.
Alter Weißer Pottwal:
#1. Dian Fossey - Gorillas im Nebel
Sehr interessantes Buch. Einerseits die ganzen Infos über die Berggorillas und auf der anderen Seite die fortschreitende Radikalisierung von Dian Fossey. So spricht sie am Anfang von Tötungen an Gorillas und später von Mord. Auch ist am Anfang noch Verständnis da, für die sehr arme Bevölkerung in Uganda und Zaire. Gegen Ende des Buches freut sie sich dann, dass ein Wilderer zu Tode gekommen ist. Wenn man liest wie eng sie mit den Gorillas gearbeitet und gelebt hat und wie alleine sie über die Zeit von 1967 – 1985 war, dann ist das auch nicht wirklich verwunderlich.
Sie war also durchaus eine sehr streitbare bzw. ambivalente Person. Klar ist aber auch, dass die Berggorillas ohne sie längst ausgestorben wären und die Welt ihr einiges zu verdanken haben. Glücklicherweise hat sich die Population ja sehr positiv entwickelt. Gerade auch wegen des so sehr von ihr abgelehnten Öko-Tourismus.
Nach einiger Zeit wird das Buch dann auch sehr repetitiv. Weibchen A wandert zu Gruppe 4, Weibchen B wandert ab zu Gruppe 9. Weibchen C war nach 24 Monaten wieder trächtig, Weibchen C nach 26 Monaten usw. Aber das zeigt halt auch, wie sehr Dian Fossey beim Schreiben von ihrer Arbeit gefesselt war und nicht groß Veränderungen für die Lesefreundlichkeit vorgenommen hat.
Hier noch zwei interessante Videos zum Thema:
Doku über Dian Fosseys letzte Tage:
https://www.youtube.com/watch?v=ndy_eTMivzE
Video von Robert Marc Lehmann, der gerade erst dort war:
https://www.youtube.com/watch?v=IP7c0Fn3AJw
Alter Weißer Pottwal:
#02. Stéphane Hessel - Empört Euch!
32 seitige Streitschrift eines damals (2010) 93 jährigen ehemaligen Resistance Kämpfer und KZ Buchenwald-Überlebenden. Letztlich ruft er zu gewaltlosem Widerstand gegen allerlei Mißstände auf, wie in zum Beispiel Die Letzte Generation praktiziert, und nicht etwa zu Empörung in sozialen Medien, welche er kritisch sieht. Sollte man mal gelesen haben.
Raiden:
#1 Ein neuer Krieg ein Honor Harrington Roman von David Weber
Der 10. Teil der Hauptreihe von Honor Harrington, leider etwas zäh zu lesen aber das Ende ist ein schöner Cliffhanger.
CAA:
Ich will dieses Jahr unbedingt wieder mehr lesen. Da passt der Thread ganz gut. Den Anfang hat gemacht:
1/20: Building Mobile Apps at Scale: 39 Engineering Challenges
Ein Mitarbeiter aus der Softwareentwicklung von Uber beschreibt die Probleme die er so in seiner Zeit bei denen hatte und wie sie angegangen wurden bzw. was man daraus gelernt hat. Aufgrund der breite des Themas, teilweise etwas wenig tiefe. Wenn man am Anfang seiner Karriere steht, sicherlich sehr lesenswert.
Leider ist für mich nichts komplett neues drin gewesen. Aber schön zu sehen, dass meine Erfahrungen nicht total am Leben vorbei gingen ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln