Pen & Paper - Spielsysteme > Pen&Paper-Rollenspiel mit Kindern

Kindgerechte/Einfache Abenteuer (Regelwerk egal)

<< < (3/5) > >>

Kistea:

--- Zitat von: aikar am 16.01.2023 | 14:16 ---Zur Information: Das Grundregelwerk zu So nicht Schurke! (Ein wirklich herausragendes Kinder-RP) gibt es momentan nur als pdf. Ob es einen Nachdruck gibt, ist noch nicht entschieden (Ich hab dahingehend bei Uhrwerk nachgefragt). Aber wenn du dir ohnehin nur um die Abenteuer für Aventyr geht, kann man auch problemlos die genannten Addons ausschlachten.

--- Ende Zitat ---
Bei uns gab's das Grundwerk in der Bücherei zum Ausleihen - nur die Addons nicht.
Ich hatte Äventyr zuerst gefunden, sonst hätte ich wahrscheinlich mit So nicht, Schurke angefangen.
Jetzt haben die Jungs ihre Äventyr-Charaktere und lieben sie - und sie lieben die W10 (und ich auch - ich war so glücklich meine Würfelschachtel nach vielen, vielen Jahren wieder aus dem Schrank zu holen).

Ich schau mir mal an, wie wir wechseln (oder mischen) können.

Danke für die Tipps.

T.F.:
Auf unserer ABOREA-Webseite unter "Abenteuer" finden sich meist recht kurze Abenteuer. "Diebe in Leet", "Tix in Not", "Die Weiße Maid", "Spuk in Park", "Auge um Auge"* oder "Schwein oder nicht Schwein" sollten auch für jüngere Kinder geeignet sein. Die anderen sind zum Teil entweder zu lang oder müssten ggf. von der Thematik etwas angepasst werden.

*) Von der Länge sicherlich passend, aber hier sollten ggf. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken) die Leuchtturmwärter nicht tot, sondern nur von der Harpyie gefangen worden sein.

Hotzenplot:
Ich würde dir einen Blick in Beyond the Wall empfehlen. Das BtW Grundregelwerk (gibt´s direkt bei System Matters) enthält schon einige schöne Szenarien (in der Kürze und vom Thema passend könnte z. b. "Die Troll-Saga" sein), die man relativ schnell und prägnant mit Kindern runterspielen kann.
Den für BtW typischen Dorferschaffungsprozess kannst du getrost weglassen, wobei das mit etwas mehr Zeit und auf mehrere Sessions verteilt vielleicht auch was für die Kinder wäre (sie können z. b. was mit Lego oder so nachbauen, was aufmalen und so weiter).
Der Vorteil bei BtW ist, dass du als Spielleitung mittels einiger Würfelwürfe ganz gute Abenteuer "selbst baust". Es ist sozusagen für Spielleitungen gut zum Lernen, wie man Abenteuer entwickelt und die Charaktere in den Ablauf bekommt. 

Zanji123:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 16.01.2023 | 13:58 ---Bin mir nicht sicher ob das die Parameter erfüllt, ist zwar sehr märchenhaft, aber ich glaub nicht das es in zwei Stunden Spielbar ist und so simple und ohne gründliche Vorbereitung ist das iirc auch nicht leiten.

--- Ende Zitat ---

man cuttet einfach ein paar Begegnungen und macht es linearer sollte jetzt nich sooo das Problem sein :)

Korig:
Ich Funde ja Tiny Dungeon sehr machbar und da si d die Abentuer auch ei Fach aufgebaut und sehr gut anpassbar. Für mich auch Danke der Pregens perfekt für die Kleinen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln