Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[SdDF] - Missetat in Letzte Hoffnung
Fillus:
--- Zitat von: Tintenteufel am 20.01.2023 | 17:36 ---Verstehe deine Kritik bzw. deinen Ansatz vollkommen! Ein Grund warum ich mich bei der Rezi ja an der eigenen Nase packe. In meiner Situation war das Abenteuer aber eben As Written suboptimal. :-\
--- Ende Zitat ---
Stimmt vermutlich, im besten Falle ist es besser geschrieben. Es gibt durchaus so einige Abenteuer in dem System, die für mich nicht übermnäßig gut geschrieben sind. Aber dafür sind es oft tolle Geschichten und Twists. :)
Im übrigen relektiere ich mich auch gerne nachdem ich geleitet habe, finde das wichtig. Man hat immer man Abende an denen man einiges hätte besser machen können. Ich fühle auch mit dir, mir fehlt manchmal auch einfach die Zeit mich im Vorfeld länger vorzubereiten. ;)
Tintenteufel:
--- Zitat von: Fillus am 20.01.2023 | 18:55 ---Es gibt durchaus so einige Abenteuer in dem System, die für mich nicht übermnäßig gut geschrieben sind. Aber dafür sind es oft tolle Geschichten und Twists. :)
--- Ende Zitat ---
Ersteres kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber letzteres kann ich schon im kurzen MiLH nachvollziehen.
--- Zitat von: Fillus am 20.01.2023 | 18:55 ---Im übrigen relektiere ich mich auch gerne nachdem ich geleitet habe, finde das wichtig. Man hat immer mal Abende an denen man einiges hätte besser machen können. Ich fühle auch mit dir, mir fehlt manchmal auch einfach die Zeit mich im Vorfeld länger vorzubereiten. ;)
--- Ende Zitat ---
So ist es. Wobei ich auch dachte die kurzen SdDF-Abenteuer sind voll auf eine zügige Playability ausgelegt. Da hab ich mich halt auch etwas verschätzt.
Ich war aber auch nicht bereit viel mehr Vorbereitungszeit in unser „Playtest“-Abenteuer zu investieren.
Zanji123:
--- Zitat von: Tintenteufel am 20.01.2023 | 23:36 ---Ersteres kann ich natürlich noch nicht beurteilen, aber letzteres kann ich schon im kurzen MiLH nachvollziehen.
So ist es. Wobei ich auch dachte die kurzen SdDF-Abenteuer sind voll auf eine zügige Playability ausgelegt. Da hab ich mich halt auch etwas verschätzt.
Ich war aber auch nicht bereit viel mehr Vorbereitungszeit in unser „Playtest“-Abenteuer zu investieren.
--- Ende Zitat ---
die meisten Abenteuer sind es eigentlich auch ... aber bei den "Stufe 0" Abenteuern wird da irgendwie mehr ausgeholt. Wenn du dir spätere Abenteuer ansiehst haben die auch bedeutend weniger Seiten (gut... allgemein werden bei den vorgefertigten Abenteuern kaum was geschrieben)
Fillus:
--- Zitat von: Zanji123 am 22.01.2023 | 10:58 ---die meisten Abenteuer sind es eigentlich auch ... aber bei den "Stufe 0" Abenteuern wird da irgendwie mehr ausgeholt. Wenn du dir spätere Abenteuer ansiehst haben die auch bedeutend weniger Seiten (gut... allgemein werden bei den vorgefertigten Abenteuern kaum was geschrieben)
--- Ende Zitat ---
Finde ich auch. Heute möchte ich keine Abenteuer mehr vorbereiten die 40-50 Seiten haben. Da kommen mir die 5-10 Seiten beim Dämonenfürsten gerade recht.
Tintenteufel:
Okay. Werde mich demnächst ja an das Lehrlings-Abenteuer machen. Dann kann ich auch noch mal einen Vergleich ziehen.
Die Prämisse von SdDF kurze Kampagnen über 10 Stufen mit zehn kurzen, prägnanten Abenteuern bzw. Spielsitzungen zu realisieren finde ich für ein „Erwachsenenleben“ schon sehr gut.
Würde auch super für unsere Casual-Runde passen, in der wir nur ca. 1/Monat spielen. Aber da leite ich jetzt erst mal DCC.
Für unsere Hauptkampagne brauchen wir die beschriebene Kurzweiligkeit zwar eigentlich nicht, aber ich habe keine Zweifel, dass SdDF dahingehend problemlos funktionieren wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln