Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Schwachstellen der 5e?

<< < (44/103) > >>

tartex:

--- Zitat von: Arldwulf am 14.08.2023 | 14:13 ---Man tut dem Spiel keinen Gefallen wenn man es mit Spielen vergleicht die einen breiteren Fokus haben. Wenn man solche Spiele spielen will wird man mit anderen D&D Editionen glücklicher. Aber das heißt halt nicht, dass es nicht seine eigene Nische, gerade im Casual Play und zum einfach mal drauf losspielen hat.

--- Ende Zitat ---

Bei welchen Kampagnen wird man denn konkret mit andere D&D-Editionen glücklicher? Bei Seil-Verwenden-Kampagnen?

Raven Nash:

--- Zitat von: Der Hasgar am 15.08.2023 | 17:44 ---Stufe 2 (nice to have):

Ideal wäre das Ganze für mich eine Spur kleinteiliger. Es muss nicht für jeden Furz einen Skill geben. Es könnte auch nur einige Spezialisierungen innerhalb der Skills geben. Dann ließe sich besser ausschließen, dass Reinhold Messner eben auch Schwimmweltmeister ist. Aber wie gesagt: Persönlicher Geschmack.

--- Ende Zitat ---

Gibt's bei A5e.  ;) Du kannst dich in eingen Skills auf Teilbereiche spezialisieren, und kriegst dann einen Expertise Die auf den Wurf, wenn diese Spezialisierung zum Tragen kommt (z.B. Farsight oder Listening bei Perception).

Ansonsten kann man neben reiner Proficiency auch durch Background, Klasse oder Feat an Expertise Die für Skills kommen (der Investigator Rogue ist da z.B. echt heftig). Demnach das Zeug stackt, hat man dann schon mal 1d8 als Expertise Die auf einen Wurf, wenn der Charakter sozusagen ein echter Experte ist.

Ich muss sagen, dass ich das System mittlerweile als guten Mittelweg empfinde. Etwas strukturierter als O5e, aber nicht so pfrimelig wie PF.

Der Hasgar:

--- Zitat von: tartex am 15.08.2023 | 18:01 ---Bei welchen Kampagnen wird man denn konkret mit andere D&D-Editionen glücklicher? Bei Seil-Verwenden-Kampagnen?

--- Ende Zitat ---

 ~;D ~;D ~;D

Irgendwie musste ich gerade losprusten. Mit den anderen D&D-Editionen kenne ich mich nicht aus. Ich komme auch aus ner deutlich "hartwurstigeren Ecke" des Rollenspiels und wollte mal etwas leichteres kennenlernen. Aber D&D 5e entpuppt sich mehr und mehr als Pferdekur in die falsche (nicht zwingend in die entgegengesetzte) Richtung...

Arldwulf:

--- Zitat von: tartex am 15.08.2023 | 18:01 ---Bei welchen Kampagnen wird man denn konkret mit andere D&D-Editionen glücklicher? Bei Seil-Verwenden-Kampagnen?

--- Ende Zitat ---

Generell: bei längeren Kampagnen. Je länger man spielt und in je höhere Levelbereiche man kommt umso mehr hakt es halt.

Ansonsten halt alles was von der klassischen Core Story abweicht. Hoher Fokus auf Detektivabenteuer, Diplomatie und Survival oder auch wechselnde Anzahl Kämpfe.

Sind halt alles Sachen bei denen die 5e eher schwächelt.

Maan darf dort nur nicht "schwächelt" mit "geht nicht" verwechseln, am Ende geht es bei solchen Aussagen nur darum welche Hilfsmittel das Regelwerk bereit stellt.

Arldwulf:

--- Zitat von: Ainor am 15.08.2023 | 15:13 ---
Wo ist denn der Unterschied? Was die einzelnen Fertigkeiten abdecken ist doch weitgehend gleich. Der einizge wesentliche Unterschied ist doch das die Boni und dauch die DCs bei 3E/4E schnell grösser werden.

--- Ende Zitat ---

Steht ja schon im von dir zitierten Posting, etwas weiter unten.

Letztlich war die Antwort der 4e auf die Probleme bei der 3.5 was Fertigkeiten angeht: man muss mehr tun als nur an den Schwierigkeitswerten etwas ändern. Dafür sorgen, dass Fertigkeiten auch auf höheren Stufen Anwendung finden indem Skillersetzende Zauber angepasst wurden, beispielsweise. Oder das sie generell ein größeren Einfluss ins Spiel bekommen indem Fertigkeiten zum einen Skillimprovisationen bekamen, Skill powers und dergleichen zum anderen auch eine eigene Spielmechanik.

5e geht dort halt zwei Schritte zurück...mit dem Effekt, dass die gleichen Probleme zurück kehren die zuvor existierten.

Man kann es auch simpler sagen: ein gutes Skillsystem ist mehr als nur die Frage "wie gut schaffe ich diesen Sprung".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln