Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Gedanken: Die nachlassende Lust, etwas beizutragen

<< < (21/33) > >>

felixs:

--- Zitat von: Issi am 21.02.2023 | 18:25 ---Am sichersten fährt man wohl mit der Variante:
Hier ist mein Nußkuchen.
Nein, der ist nicht Bio. Und ja, zuviel davon kann auch dick machen.
Also esst ihn oder lasst es.
Mir hat das Backen zumindest Spaß gemacht.
Und weil das so ist, bin ich zuversichtlich dass ihn vielleicht ein paar von euch lecker finden.
Dank erwarte ich keinen.
Wenn doch Mal einer Danke sagt, freue ich mich. Aber wenn nicht, dann ist auch gut.
 ~;D

--- Ende Zitat ---

Man muss aber schon eine ziemlich optimistische und möglicherweise auch leicht getrübte Sicht der Dinge haben, um sich angesichts dieser Perspektive zum Backen zu bemühen. Ich jedenfalls könnte und wollte es nicht.


--- Zitat von: PayThan am 21.02.2023 | 18:17 ---Du kannst nur dich selber und deinen Umgang mit Kritik ändern.

--- Ende Zitat ---

Womit wir wieder beim "dicken Fell" wären.
Ich meine, viele Leute können genau das nicht. (Können die Auswirkung von Kritik auf ihre Gefühle nicht bewusst beeinflussen).

Ich teile andererseits Deinen Pessimismus in Bezug auf die Veränderbarkeit von Gruppenverhalten (zumindest mit dem, was unser juristisch-politischer Jargon "verhältnismäßige Mittel" nennt). Wünschte es wäre anders. Und ich wäre trotzdem für den Versuch. Aber dass es funktionieren wird, das glaube ich nicht.

Entsprechend: Es gibt wahrscheinlich keine gute Lösung. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte menschlichen Scheiterns.

Chaos:

--- Zitat von: PayThan am 21.02.2023 | 18:17 ---Ich will ja kein Schwarzmaler sein, aber ich glaube nicht, dass man eine Community „ändern“ kann.

Du kannst nur dich selber und deinen Umgang mit Kritik ändern.

--- Ende Zitat ---

Nein.

Es ist nicht die Aufgabe von Leuten, die kostenlos etwas beitragen, ihren Umgang mit unangemessenem Verhalten zu ändern. Und wir reden hier auch nicht von "Kritik".

Es ist Aufgabe der Community, diejenigen, die anderen auf den Teppich kacken, vor die Wahl zu stellen, sich entweder zivilisierte Verhaltensweisen anzueignen oder aus der Community ausgeschlossen zu werden.

Issi:

--- Zitat von: felixs am 21.02.2023 | 18:34 ---Man muss aber schon eine ziemlich optimistische und möglicherweise auch leicht getrübte Sicht der Dinge haben, um sich angesichts dieser Perspektive zum Backen zu bemühen. Ich jedenfalls könnte und wollte es nicht.

--- Ende Zitat ---
Klar, niemand muss irgendwas.
Ist schließlich Freizeit.

Eleazar:
Das Besondere ist doch:

Ich habe eine Motivation, was kreativ zu erarbeiten. Dann kann ich das machen, egal was die Leute dazu sagen. Selbst wenn alle merkern, kann ich mein Produkt toll finden, habe Schaffensstolz, habe Material für meine eigene Gruppe usw.

Wenn ich mein Produkt aber veröffentliche und kriege dafür auch noch auf den Kopp, wo ist denn dann da mein Mehrwert? Außer man ist Masochist, fällt mir keiner ein. Gut, ein paar äußern sich immer ja auch positiv. Aber auch da, wenn die Verrisse überhand nehmen, dann veröffentliiche ich nichts.

Und es muss ja nicht mal unbedingt negative Kritik sein.

Ich habe vor Jahren drei gar nicht so kleine Artikel im Gildenbrief veröffentlicht. Es war eine Kulturbeschreibung für Wolfsmenschen. Ich bin mir sicher, dass sie nicht schlecht waren. Vielleicht auch nicht übertrieben gut. Es gab echt wenige Rückmeldungen und etliche waren so: "Die werde ich in mein Midgard nicht übernehmen."

Muss ja auch nicht sein. Aber irgendwie war das auch keine inhaltliche oder weiterführende Kritik. Das erschien mir eher wie ein grundsätzliches Ignorieren, Dann habe ich den vierten Teil, mit dem man Spielfiguren  machen konnte, nicht mehr veröffentlicht. Ich sah keinen Grund, mich weiter ins Zeug zu legen.

Weltengeist:
Danke, Eleazar, für dein Beispiel. Es sind genau diese Situationen, die ich hier gemeint habe. Und ich bin mir sicher, dass du und Rumpel und ich längst nicht die einzigen sind, denen das so geht.

Kreativ sein kann ich auch ganz für mich allein. Ich spiele Gitarre nur für mich. Ich male ab und zu ein Bild nur für mich. Ich erzähle Geschichten nur für mich oder für meinen Sohn. Und ich kann natürlich auch Spielmaterial nur für mich und meine Gruppe schreiben. Die Frage ist halt: Warum soll man sich den Mehraufwand draufpacken, das der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen? Warum soll man sich mit Copyright und Lizenzen und Verlagen und Webseiten rumärgern, nur um sich wahlweise anschweigen oder auf die Fresse hauen zu lassen?

Wir haben beispielsweise mal je ein VTT-Plugin für Space:1889 und für Splittermond geschrieben. Auf eigene Zeit und eigene Kosten, und das war nicht wenig Arbeit. Wisst ihr, was die einzige Reaktion war, die wir jemals dafür gekriegt haben? Sie lautete: "Wann werden denn die endlich die neuen Regelbücher da eingepflegt?". Vielleicht ahnt ihr, warum die Seite mit dem Download inzwischen offline gegangen ist.

Mir hilft aber die Diskussion hier schon, mir zumindest über meine eigenen Vorstellungen klarer zu werden - darüber, warum ich was mache (und warum künftig vielleicht nicht mehr), aber vor allem auch, wo ich selbst auch mal wieder öfter einen Content-Ersteller kontaktieren und ihm "Hey, cool!" zustecken könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln