Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Gedanken: Die nachlassende Lust, etwas beizutragen
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich fürchte, so wie die Diskussion hier läuft, dass hier nicht unbedingt die Leute anwesend sind, die kreative Leute wie Weltengeist so resignieren lassen. ^-^
schneeland:
--- Zitat von: Rumpel am 21.02.2023 | 17:47 ---In Foren geht es schon um stringentere Kommunikationsverläufe, und ich glaube, indem man da einfach zusammenhangslos irgendwas in einen Thread haut, von dem man meint, dass die Leute es mögen, ergattert man eher wenig Zustimmung. Andererseits kenne ich die Danke/Like-Funktion auch wirklich nur aus dem BRP-Forum, und vielleicht ist das einfach ein überdurchschnittlich positives Beispiel für deren Verwendung - denn dort führt sie bei mir wirklich dazu, dass ich besser überlege, ob ich etwas sinnvolles beizutragen habe, bevor ich schreibe, weil ich weiß, dass i.d.R. eher gehaltvolle Beiträge honoriert werden.
--- Ende Zitat ---
Das ENWorld-Forum nehme ich diesbezüglich ähnlich wahr (dort gibt es nicht nur ein Like, sondern 5 verschiedene Reaktionen) bzw. die Dinge, die dort aus meiner Sicht problematisch sind, hängen eher nicht an den Reaktionen. Der entscheidende Punkt scheint mir zu sein, die Sichtbarkeit von Beiträgen nicht an die Anzahl der Reaktionen zu koppeln (wie es für Social Media typisch ist).
felixs:
--- Zitat von: Rumpel am 21.02.2023 | 17:47 ---Nicht, dass ein "Danke!" Müll wäre, aber Haufenweise "Danke!"- und "+1"-Beiträge machen Threads in meinen Augen tatsächlich extrem nervig zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein guter Punkt. Mich stört das beim lesen auch sehr und zumindest diesem Bedürfnis könnte man durch einen Zustimmungs-Knopf wahrscheinlich abhelfen. Es wird ja auch manchmal explizit darauf verwiesen, dass man sich so eine Funktion wünschen würde. ("Wo ist denn hier der Daumen-Hoch-Knopf?")
In diesem Punkt könnte es sein, dass der konkrete Nutzen den möglichen Schaden rechtfertigt.
PayThan:
--- Zitat von: Weltengeist am 21.02.2023 | 08:43 ---Es ging mir um Überlegungen, wie sie felixs oder Runenstahl angeschnitten haben: Wie müsste sich eine Community, wie müsste sich ein Tanelorn verändern, damit sich die, die im Grunde bereit und in der Lage wären, etwas beizutragen, dazu auch motiviert sehen?
--- Ende Zitat ---
Ich will ja kein Schwarzmaler sein, aber ich glaube nicht, dass man eine Community „ändern“ kann.
Du kannst nur dich selber und deinen Umgang mit Kritik ändern.
--- Zitat von: Weltengeist am 21.02.2023 | 08:43 ---Aufs Rollenspiel übertragen sehen wir gefühlt das gleiche. Bei einem DSA1 oder D&D1 hat keiner von Hardcover-Büchern, Lesebändchen, Vollfarbgrafiken, Stoffkarten oder was auch immer geredet. Das waren billige Pappschachteln mit billigen Heftchen und billigen Würfeln drin. Und ja, die hatten auch (sehr) offensichtliche inhaltiche Mängel. Aber sie waren neu und geil und mutig und wir hatten jede Menge Spaß damit. Haben wir heute mehr Spaß, weil die Sachen viermal so teuer sind, tolle Computergrafiken außen und innen haben und weil alles, was nicht das Niveau der Gareth-Box erreicht, von der Kritik verrissen wird?
--- Ende Zitat ---
Das stimmt so nicht ganz.
An DSA1 und D&D1 gab es durchaus Kritik.
Damals hat man uns in den Medien als Satanisten betrachtet und für seltsame Mordfälle verantwortlich gemacht.
Es gab sogar eine recht bekannte Initiative B.A.D.D. (Bothered About Dungeons & Dragons ) die damals sogar Fernsehauftritte und sowas hatten.
Heute lachen wir darüber !.
Und vielleicht ist Humor gar kein so schlechter Ansatz um mit Kritik umzugehen ? ~;D
Hier ein Interessanter Artikel zu dem Thema: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)https://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/jugendkultur-wie-ein-fantasy-spass-zum-killerspiel-gemacht-wurde-a-640413.html
Issi:
Am sichersten fährt man wohl mit der Variante:
Hier ist mein Nußkuchen.
Nein, der ist nicht Bio. Und ja, zuviel davon kann auch dick machen.
Also esst ihn oder lasst es.
Mir hat das Backen zumindest Spaß gemacht.
Und weil das so ist, bin ich zuversichtlich dass ihn vielleicht ein paar von euch lecker finden.
Dank erwarte ich keinen.
Wenn doch Mal einer Danke sagt, freue ich mich. Aber wenn nicht, dann ist auch gut.
~;D
Edit.
Darauf kommen dann Kommentare wie:
"Du willst wohl dass wir alle Diabetes kriegen, du Arsch ?!"
oder
" Wie kann man heutzutage noch Kuchen Backen, bei all dem Gluten?"
:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln