Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Ist das ernüchternd (Systemangebotauswahl für meine Gruppe)

<< < (8/16) > >>

Koruun:

--- Zitat von: Blizzard am 27.02.2023 | 00:02 ---Und was machst du, wenn keiner der Spieler Bock auf das hat, was du leiten willst? Solo-Abenteuer in Angriff nehmen? Oder dann (eben) gar nicht spielen ?

--- Ende Zitat ---
Neue Spieler suchen. Okay, wenn ich irgendwo auf dem Land lebe statt in einer Stadt wird das schwieriger. Für den theoretischen Fall, es gäbe nur die Spieler die du schon kennst, würde es dann vielleicht auf ein Kompromisssystem hinauslaufen, je nachdem wie viel Bock gerade da ist zu spielen. Aber sowas wie 5E würde ich dennoch nicht mehr anbieten.

Im Zweifel tartex' Trick für festgefahrene 5E-Spieler anwenden:

Eine 5E-Runde antäuschen, bei der der SL nach einer Session aussteigen muss und dann das eigene System als Alternative anbieten.  ~;D

Weltengeist:

--- Zitat von: Blizzard am 27.02.2023 | 00:02 ---Und was machst du, wenn keiner der Spieler Bock auf das hat, was du leiten willst? Solo-Abenteuer in Angriff nehmen? Oder dann (eben) gar nicht spielen ?

--- Ende Zitat ---

Das ist schlicht in all den Jahren noch nie vorgekommen. Meine Spieler haben sich noch immer von mir begeistern lassen. Und sie waren auch immer klug genug, zu wissen, dass letztlich der Koch das Essen auswählt. Andererseits schlage ich auch kein System vor, von dem ich weiß, dass es keiner leiden kann.

Umgekehrt würde ich aber auch nicht mit Spielern spielen wollen, die mit der Haltung "Wenn du nicht XY für mich leitest, dann bin ich raus" am Spieltisch sitzen. Wer unbedingt XY spielen will, muss eben selbst leiten.

Space Pirate Hondo:

--- Zitat von: Gunthar am 26.02.2023 | 16:52 ---Ich hatte für meine Gruppe diverse Systeme (12 Stück) zum Leiten angeboten. Jedoch war die Umfrage durchaus vorhersehbar ganz nüchtern ausgegangen. Alle wollen D&D 5e. Alle anderen Systeme haben bis auf die Verbotene Lande (1 Punkt) keinen Punkt gekriegt. Sogar die D&D 3 und D&D 4 Ableger bekamen keine Punkte. ::) :o :P In der Schweiz haben wir schon einen deftigen D&D 5e Einheitsbrei. Wenigstens kann ich damit leben.

--- Ende Zitat ---

Lösung: Kein 5e mehr anbieten.

Gunthar:

--- Zitat von: CK am 26.02.2023 | 22:35 ---Ich würde nach wie vor leiten, worauf ich Bock habe - ist ja keiner gezwungen mitzuspielen.

Mal nebenbei gefragt: Jeder Spieler hatte 1 Stimme? Oder wurde mal sowas wie "vergebt 3, 2 und 1 Punkt" versucht?

--- Ende Zitat ---
Jeder Spieler konnte auf eine x-beliebige Anzahl Spiele je einen Punkt abgeben. Durch das kann ich sehen, was alle Spieler spielen wollen. Gut D&D 5e ist auch das System, das die meisten Spieler schon zu Hause haben.

Fillus:
Für mich ist es bei der Auswahl als SL nicht alleine der Punkt, ob ich das System mag. Es spielen bei dem was ich anbiete noch andere Gründe rein. Zum einen der Zeitfaktor, ich kann nicht für jede Kampagne die ich leite selbst eine schreiben. Wenn ich also ein System toll finde, ees aber keine passenden Abenteuer/Kampagnen gibt, oder diese für mich einfach unmöglich strukturiert sind (Ja D&D5, ich schaue da auf dich), nutzt es mir nichts. Wenn ich Systeme habe wo mir zum Genre/Setting her aktuell keine Abenteuerideen einfallen wollen oder diese zu schreiben zu aufwendig sind, fallen die auch leicht vom Tisch.

Ein gewisses Mitspracherecht der Spielenden finde ich in Ordnung, aber es ist eben auch begrenzt. Ich leite nur, worauf ich wirklich Lust habe (Lust zu leiten UND Lust vorzubereiten) und natürlich können die Spielenden sagen, möchten sie nicht. Allerdings leite ich dann eben nicht.

Was ich alledings tue, auch wenn es tatsächlich deutlich mehr Einarbeitung bedeutet, ist viele Systeme per One- oder Fewshot vorzustellen. Ich kann die Spielenden gut verstehen, die sich nicht auf eine Kampagne einlassen wollen, ohne das System zu kennen. Da fällt die Entscheidung auch deutlich leichter.

Meine Empfehlung wäre also, immer mal wieder ein System vorzustellen.
Edit: Ein System vorzustellen, bei dem die SL wirklich alles vorbereitet. Fertige Charaktere, Regelcheats und Regelerklärungen am Spieltisch. Das nimmt die Hemmungen, weil sich kaum wer für einen Oneshot irgendwo einarbeiten möchte, geschweige den die Bücher kauft um dies zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln