Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
SL-Vorstellungsportfolio: Sinnvoll oder nicht ?
unicum:
--- Zitat von: DonJohnny am 4.03.2023 | 10:07 ---Ich hatte mich mit Blizzards Eeingangsfrage tatsächlich auch mal beschäftigt. Da hatte ich vor so eine Art Spinnennetzdiagram für Spielleiter zu machen, schon eher auf einzelne Spielrunden bezogen, wäre aber in eine ähnliche Richtung gegangen. Ich glaube ich hatte mir als Kriterien
...
(kann auch sein, dass ich noch eins vergessen habe)
--- Ende Zitat ---
Ich kenne das eher als Punkte zum ankreutzen,... und was du ggf vergessen hast ist Horror, wenn jemand etwa Chill oder Coc anbietet.
Blizzard:
--- Zitat von: DonJohnny am 3.03.2023 | 23:36 ---Ist ja auch kein persönlicher Anspruch von mir sondern sollte verdeutlichen, dass den Neulingen unkomplizierte Flexibiliät und andere Dinge weitaus wichtiger sind als Spielleiterstile und -schwerpunkte.
--- Ende Zitat ---
Davon bin ich auch nicht ausgegangen (dass das dein persönlicher Anspruch ist).
--- Zitat --- Ich denke dass die von dir vorgeschlagene Spielleiterselbstbeschreibung für diese Leute entweder irrelevant oder schlimmstenfalls abschreckend ist.
--- Ende Zitat ---
Und ich denke, dass man das nicht so pauschal sagen kann und von Runde zu Runde verschieden sein dürfte. Und dass es natürlich auch davon abhängt, wie man diese SL-Selbstbeschreibung ausgestaltet.
--- Zitat von: unicum am 4.03.2023 | 00:17 ---Nun ja das ist in etwa der Text den ich bei den Anfängertagen in unserem Verein rausgehauen habe.
https://neuehp.thoule.de/event/offener-rollenspieltag-2023-03-18-602/register
--- Ende Zitat ---
Danke für das Verlinken. Der Text ist allerdings doch sehr allgemein gehalten (was ich auch verstehen kann) und beinhaltet aber keine SL-Vorstellung. Ist also nicht ganz das, was ich meine. ;)
--- Zitat von: unicum am 4.03.2023 | 00:31 ---So wie die alten Hasen die Fachbergriffe kennen, so kennen sie auch die guten Spielleiter ;)
--- Ende Zitat ---
Gilt das auch für die alten Hasen, die berufsbedingt (oder aus anderen Gründen) irgendwo anders hinziehen, wo sie niemanden kennen ?
--- Zitat ---Da ich schon oft erlebt habe wie Leute mit Fachbegriffen zugetextet wurden und sich deren gesichter in ? verwandelten (also exemplarisch wenn ein Professor der Physik eienm arbeiter erklärt wie und warum das gerät das er nach anleitung zusammenbaut funktioniert und dabei fachbegriff nach fachbegriff raushaut und dann, als ich ihn darauf anspreche sagt 'Man lernt das schon in der Mittelstufe und ich sage 'nein, das ist etwas aus dem Physikleistungkurs")
--- Ende Zitat ---
Ja, das habe ich auch schon miterlebt. Und ja, ich kann die Angst davor, Neulinge dadurch zu verschrecken, nachvollziehen. Allerdings würde ich bei Neulingen keine Fachbegriffe verwenden und wenn, dann fragen, ob der Fachbegriff bekannt ist-oder nicht. Erfahrungsgemäß ist Neuling ungleich Neuling. Sprich bei manchen Neulingen im Hobby bin ich erstaunt, was sie alles schon wissen oder besser: wovon sie schon gehört haben, obwohl sie selbst noch Neulinge sind. Und wenn der Fachbegriff nicht bekannt ist, dann erkläre ich ihn kurz und versuche das möglichst so zu machen, dass alle verstehen, was damit gemeint ist. Und mache keine Doktorarbeit daraus. Aber ich wiederhole mich...
--- Zitat ---Stellst du dir es vor wie ein Aushang am schwarzen Brett, oder eine Karteikarte "Die Spielleiter unseres Vereines" vor - wo interessierte sich hin wenden können um zu fragen ob wo ein Platz ist?
--- Ende Zitat ---
Ist die Frage an mich oder an Prisma gerichtet ?
klatschi:
--- Zitat von: Blizzard am 4.03.2023 | 20:54 ---Und ich denke, dass man das nicht so pauschal sagen kann und von Runde zu Runde verschieden sein dürfte. Und dass es natürlich auch davon abhängt, wie man diese SL-Selbstbeschreibung ausgestaltet.
--- Ende Zitat ---
Hast du so eine SL-Vorstellung bereits verfasst, so dass man sich die mal ansehen könnte? Ich denke, mit so einem konkreten Beispiel ließe sich die Diskussion viel zielgerichteter führen :-)
Ma tetz:
Das ist mein Text für meine Dämonefürstonlinerunden mit Fremden. Das geht ja so grob in die Richtung
"Hallo ich bin Ma'tetz,
ich biete von Zeit zu Zeit ein Abenteuer für den Dämonenfürsten an. Das Abenteuer wird dann an 2-3 Abenden fertig gespielt. Ich biete bewusst einen open table für monatlich wechselnde Spieler:innen, um möglichst Vielen einen Einblick in das System geben zu können. Das schließt eine regelmäßige Teilnahme nicht aus, aber mindestens zwei variable Plätze möchte ich freihalten.
Das Angebot ist offen für Systemneulinge aber auch für Einsteiger:innen ins Rollenspiel ganz allgemein. Ich habe immer ein paar Figuren vorbereitet, damit jeder ohne große Vorbereitung oder Regelkenntnis mitspielen kann. Es können aber auch Spielfiguren mitgebracht werden. Mein Plan ist Abenteuer von Stufe 1-5 anzubieten und dann von vorne anzufangen, um die Einstiegshürde niedrig zu halten. Deshalb beschränke ich mich und alle Spielfiguren (auch Eure) auf das deutsche Grundregelwerk. Jedes Abenteuer wird grob für sich stehen. Es ist keine Storyarc oder ähnliches geplant.
Meine Spielphilosophie/Disclaimer etc.
Es ist ein Spiel mit starken Horroelementen, wenn bei Euch eine Grenze überschritten wird, dann sprecht das bitte an. Ich passe die Situation dann diskussionslos an. Ich biete gerne ein persönliches Gespräch im Nachgang an, wenn gewünscht.
Ich habe nicht den Anspruch 100% regelfest zu sein und werde im Interesse des Spielflusses Situationen auch mal entscheiden. Kurze Einwürfe der Spieler werde ich berücksichtigen, bitte mir aber das letzte Wort aus. Auch hier gilt, eine ausführliche Klärung kann gerne nach dem Spielabend erfolgen.
Der Schatten des Dämonenfürsten ist ein grimm dark fantasy Rollenspiel. Ich würfle offen und Spielfiguren können bei mir sterben. Ich lege es aber nicht darauf an. Sollte der Tod dennoch eine Spielfigur ereilen, besteht die Möglichkeit auf eine Ersatzfigur zu wechseln.
Was wünsche ich mir von Euch:
Ich erwarte erwachsene Spieler:innen und einen fairen und offenen Umgang am Spieltisch."
Blizzard:
--- Zitat von: klatschi am 4.03.2023 | 21:08 ---Hast du so eine SL-Vorstellung bereits verfasst, so dass man sich die mal ansehen könnte? Ich denke, mit so einem konkreten Beispiel ließe sich die Diskussion viel zielgerichteter führen :-)
--- Ende Zitat ---
Nein, bislang noch nicht.
Ich habe es in diversen Runden (bei der Session Zero) oder auch auf Cons immer mal wieder kurz(!) angesprochen. Ich hab' dann einfach gesagt: " Ok, bevor wir anfangen, kurz ein paar Worte zu mir (als SL)..." - aber natürlich auch nicht in/bei jeder Runde.
Wenn ich das in Runden gemacht habe, dann habe ich die Entscheidung, dies zu tun, meistens spontan und intuitiv getroffen (also es gibt keine objektiven Kriterien, warum ich das in der einen Runde gemacht habe, und in der anderen nicht).
Ich kann das aber mal probieren (jedoch wenn, dann in einem separaten Thread und nicht hier). Ich hatte ja eh'vor, das Ganze einfach mal unverbindlich in der Praxis zu testen und/um zu schauen, was die Spieler davon halten und wie das Feedback so ausfällt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln