Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Setting/World Bible - Beispiele und Selbstgemachtes
Flamebeard:
Ich habe das selbst bisher immer als Loseblatt-Sammlung geführt. Digital habe ich versucht, bin aber immer wieder an der Nicht-Präsenz der Unterlagen im normalen Leben gescheitert. (Die sind also immer irgendwann auf einer Platte versumpft)
Ich bin gerade mal wieder dabei, mich mit Digitalisierung/Transfer von Handschriftlichen Aufschrieben zu beschäftigen. Da habe ich aber noch nichts gefunden, was mich so wirklich überzeugt hat. Entweder, weil Funktionen hinter einer Paywall liegen, weil proprietäre Technik die Nutzung einschränkt oder der Kram für mich einfach sämtliche Kosten-Nutzen-Überlegungen sprengt. Wobei das reMarkable 2 echt spannend aussieht. Aber eben €400 für das Gerät + €80-€130 für den Stift + €90 (oder mehr) für die Hülle + eventuell €200 für das Keyboard... Das ist viel Holz für ein Rollenspiel-Laptop/-Tablet mit (Quasi-)Papier-Display..
1of3:
Ich fand das TNG-Ding sehr lesenswert danke.
Der erste Teil, worums geht, das gibts ja bei Rundenausschreibungen regelmäßig. Mach das :T:reffen-Board auf. Wirste fündig. Beschreibungen der Charaktere in Kurzform, gibts meist von den Spielern.
Weniger häufig und auch noch nicht gesehen sind thematische Empfehlungen und Ausschlüsse. Das erinnert mich an Agenda, Principles und Moves in PbtA-Spielen. Klar, Plot bereitet meistens die SL vor. Müssen also Texte sein, die sich an SLs richten, aber nicht von diesen sind. Man schreibt sich ja nicht selbst Empfehlungen.
Insofern denke ich, ja die meisten Bestandteile tauchen im Bereich Rollenspiel auf, aber nicht alle zusammen und nicht aus einer Hand.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln