Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Vertrackte Szene - TPK bevorstehend
Rentin:
Oh vielen Dank für die konstruktiven Antworten. Da wir vor unserem Spiel immer gemeinsam frühstücken, werde ich eine Kombination aus 'Mit den Spielern reden', Offizier der Gegner und Heilmittel versuchen. Ich melde mich dann und erzähle Euch wie es ausgegangen ist.
Nochmals herzlichen Dank!
Boba Fett:
Ich würde mit Betäubungsmunition arbeiten, die Gruppe gefangennehmennund ihnen einen unbezahlten wirklich dreckigen Run als Auslösung anbieten.
Als Druckmittel reicht ja eine Blut-/ Gewebeprobe jedes Runners aus.
Und ja, rede mit deinen Mitspielenden. Das ist immer der beste Weg.
Prisma:
Ich würde die Szene einfach nach den Regeln des Spiels lösen. Als Spielleiter bin ich nicht dazu da die Charaktere zu retten, sondern die Spielwelt so fair wie möglich zu emulieren.
Die Charaktere befinden ich in dieser Situation und ein Wachmann eröffnet das Feuer. Ziemlich wahrscheinlich, dass die andernen Wachleute auch das Feuer eröffnen. Das ist ein klarer Fall für die Initiative-Phase. Handle den Kampf ganz normal ab. Wenn die Charaktere überleben, gut. Wenn nicht, auch gut. Überlebt nur ein Teil, ebenfalls gut. Kommen die Überlebenden nicht davon und werden gefangengenommen? Schön! Dann können sie versuchen aus dem Konzernknast auszubrechen und dort neue Mitstreiter finden. Oder ein Mr. Johnson bezahlt ein Team (die neuen Charaktere) um diese rauszuholen (mysteriös - warum tut er das nur?) oder gar im Knast umlegen zulassen ("Ich sagte, keine Zeugen!")
Die schlimmste Entscheidung die man machen kann, ist die Charaktere per Deus Ex Machina zu retten. Das sollte man nicht. Man entwertet damit alles mögliche im Spiel.
Quaint:
Na ist halt Geschmackssache, nech? Gibt schon Leute die Charaktertode lieber vermeiden und vor allem auch den Exitus der gesamten Truppe. Das ist nicht gleich komplett falsch, nur weil es den eigenen Geschmack nicht trifft. Na klar, je weniger "die Hand Gottes" eingreifen muss und je passender zum sonstigen Spielgeschehen, umso besser.
Aber ich zum Beispiel spiele die meisten meiner Runden mit einer Fanmail / Schicksalspunkte Regelung. Und meistens kann man sich da auch einfach vom Tod freikaufen. Also wenn man genug der entsprechenden Punkte hat. Und dann wird halt gemeinsam geschaut wie man erklärt, dass der betreffende Charakter nicht abnippelt.
Ich mein wenn ein Char weg ist, dann sind halt auch seine Plots erledigt üblicherweise. Wenn die ganze Truppe stirbt ist oftmals die ganze Kampagne vorbei. Das ist einfach viel Story oder potentielle Story, die da mitstirbt. Und man denke mal an die Arbeit für Vorbereitung die dann oft für die Katz ist, und ggf. die Arbeit neue Charaktere zu erstellen. Und dann haben wir noch nicht über den Frust gesprochen.
Klar ist der Sieg irgendwann schal, wenn man immer siegt.
Aber nen TPK meiden, gerade wenn die Truppe evtl. Charaktertode nicht so mag, ist doch ok.
Marduk:
Wenn die Gruppe Charaktertode nicht mag, kann man die aber auch einfach per Hausregel ausschliessen. Dann werden Charaktere, welche sonst gestorben währen erstmal nur bewusstlos und sind schwer verletzt. Gibt es einen TPK, wachen sie dann irgendwann in einer Zelle oder einem gesicherten Krankenhaus auf. Das gibt dann auch potentiell interessante Szenen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln