Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[

<< < (29/35) > >>

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: Nodens Sohn am 19.10.2023 | 14:56 ---Ich werde versuchen manche Posts wohlwollender zu lesen, aber mir geht das alles-wird-sch****-mimimi mittlerweile so auf den Keks.

--- Ende Zitat ---

Geht mir generell auch so. Man kann ja meckern, wenn das Endprodukt da ist, aber im Vorfeld sollte man sich klar sein, dass man definitiv kaum etwas darüber weiß, wie das aussehen wird. Ganz egal, was so an Gerüchten, Ankündigungen etc. rumwabert.

felixs:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 19.10.2023 | 14:59 ---Man kann ja meckern, wenn das Endprodukt da ist, aber im Vorfeld sollte man sich klar sein, dass man definitiv kaum etwas darüber weiß, wie das aussehen wird. Ganz egal, was so an Gerüchten, Ankündigungen etc. rumwabert.

--- Ende Zitat ---

Ja, sehe ich ähnlich.

Allerdings kann man trotzdem bedauern, dass etwas abgeschafft wurde und verloren geht, was man gern weiter wachsen gesehen hätte. Also genau in dem Fall, dass man die Welt Midgard in ihrer bisherigen Form ziemlich gut fand. Bezüglich der Regeln bin ich selbst emotionslos und verstehe Aufregungen in der Richtung auch nicht so gut. Aber darum ging es hier, meine ich, auch nicht. Es ging die ganze Zeit um die Welt Midgard.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
Ich hab ja selber ne Schwäche für Midgard, und mag die Welt sehr. Aber selbst wenn die jetzt tatsächlich komplett eingestellt wird, hab ich immer noch all das bisherige Material dazu, das recht umfangreich ist, und weil es ja die Prämisse "Unsere reale Welt ungefähr im 12. Jahrhundert plus Magie, Elfen und Zwerge" hat, sind bestehende Lücken auch nicht schwer in Eigeninitiative füllbar.

Außerdem, egal was jetzt groß verkündigt wird, man sollte nicht ausschließen, dass in zwei drei Jahren dann doch wieder die Meldung "Wir veröffentlichen wieder Classic Midgard!" aufploppen wird. Bei Warhammer ist trotz Age of Sigmar die Olde Worlde nach wie vor putzmunter...

unicum:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 19.10.2023 | 15:18 ---Außerdem, egal was jetzt groß verkündigt wird, man sollte nicht ausschließen, dass in zwei drei Jahren dann doch wieder die Meldung "Wir veröffentlichen wieder Classic Midgard!" aufploppen wird. Bei Warhammer ist trotz Age of Sigmar die Olde Worlde nach wie vor putzmunter...

--- Ende Zitat ---

Das ist/war ja auch eine Hoffnung von mir: das Pegasus die alte Welt als Lizens an die DDD vergibt.
Aber lange dürften sie damit auch nicht warten ansonsten macht der Carsten nämlich was anderes lange "in der Luft hängen" kann er auch nicht.

Fanprodukte zur alten Welt wird es aber auch geben, zumindest noch am Anfang. Gibt so einige halbfertige Sachen die weder bei DDD noch bei Elsa durchkommen werden.

Wenn nun etwas bei Elsa zur Publikation liegt, das dann aber wegen dem Wechsel nicht mehr veröffentlicht wird, dann hätte Pegasus ja tatsächlich die Möglichkeit etwas gut vorbereitetes ohne viel aufwand rauszuhauen. Ich denke da etwa an den Eschar oder Küstenstaaten Quellenband - wenn es beides nicht schafft vor dem Verlagswechsel. Beides sollte schon ziemlich solide vorbereitet sein.

felixs:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 19.10.2023 | 15:18 ---Ich hab ja selber ne Schwäche für Midgard, und mag die Welt sehr. Aber selbst wenn die jetzt tatsächlich komplett eingestellt wird, hab ich immer noch all das bisherige Material dazu, das recht umfangreich ist, und weil es ja die Prämisse "Unsere reale Welt ungefähr im 12. Jahrhundert plus Magie, Elfen und Zwerge" hat, sind bestehende Lücken auch nicht schwer in Eigeninitiative füllbar.

--- Ende Zitat ---

Stimmt alles. Trotzdem habe ich fast alles an Midgard-Material gern gelesen und genutzt. Es ist schade, dass das erstmal vorbei ist. Und an einen wirklich adäquaten Ersatz glaube ich erst dann, wenn ich ihn sehe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln