Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[

<< < (30/35) > >>

Kyrun:
Es ist nie alles schlecht nur weil es neu ist. Und dieses rumgemökel alles wird schlecht teile ich auch nicht. Ich kann gut verstehen wenn genörgel nervt. Ich werde es mir auch anschauen wie es sich entwickelt und dann interessante Abenteuer und Regionen nach M5 konvertieren. Es wäre halt gut gewesen wenn Pegasus M5 parallel hätte weiterlaufen lassen. Nicht unbedingt neues herausbringen aber die bereits bestehenden Sachen zu M5 weiter Nachdrucken lassen. Aber das das ganze nunmal kein Wunschkonzert ist das ist mir auch bewusst. Prinz on dimand wäre auch eine coole und kulante Sache gewesen.

Maarzan:
Was soll denn außer dem Namen zum aktuellen Midgard gleich bleiben?

Kyrun:
Ausser dem Namen bleibt garnichts gleich. Das ist ja der riesen Haufen Sch..... Daran.

Vaughan:
Ich sehe es vielleicht ähnlich wie Kyrun.
Ein Klassiker von guter Qualität braucht keine basische Erneuerung sondern nur eine Fortsetzung mit neuen Impulsen. Wenn aber ein Verlag das Alte einfach verfremdet, wird die aufgebaute Historie kaputtgemacht. Das hatte eine neue Redaktion teils mit Faerun und teils bei DSA gemacht. Bei Faerun sieht man scheinbar das sie vieles wieder zurückändetn wollen weil es den Fans nicht gefällt. Und bei DSA mußte auch eine "Historia" wieder revidiert oder relativiert werden weil der Protest zu groß war. Auch bei Drachenlanze ging den Fans die Weltenzerstörung eher  zu weit. Fantasywelten leben von Tiefe und Glaubwürdigkeit die in jahrelanger Arbeit gewachsen ist. Es ist dumm sowas für ein par vermeintliche Neu- Effekte  kaputt zu machen. Im Grunde braucht es nur neuen Schwung, neue Abenteuer , neue Akzente damit  es weitergeht.

Nodens Sohn:

--- Zitat von: Vaughan am 23.11.2023 | 07:34 ---Ich sehe es vielleicht ähnlich wie Kyrun.
Ein Klassiker von guter Qualität braucht keine basische Erneuerung sondern nur eine Fortsetzung mit neuen Impulsen. Wenn aber ein Verlag das Alte einfach verfremdet, wird die aufgebaute Historie kaputtgemacht. Das hatte eine neue Redaktion teils mit Faerun und teils bei DSA gemacht. Bei Faerun sieht man scheinbar das sie vieles wieder zurückändetn wollen weil es den Fans nicht gefällt. Und bei DSA mußte auch eine "Historia" wieder revidiert oder relativiert werden weil der Protest zu groß war. Auch bei Drachenlanze ging den Fans die Weltenzerstörung eher  zu weit. Fantasywelten leben von Tiefe und Glaubwürdigkeit die in jahrelanger Arbeit gewachsen ist. Es ist dumm sowas für ein par vermeintliche Neu- Effekte  kaputt zu machen. Im Grunde braucht es nur neuen Schwung, neue Abenteuer , neue Akzente damit  es weitergeht.



--- Ende Zitat ---

Ich denke, wenn das Rechtemanagement von Midgard und seinen Welt-Autoren klar, eindeutig und greifbar gewesen wäre, hätte Pegasus die originäre Welt weiterführen können. Es hat ja Gründe, warum Quellenbände zu den Ländern selbst unter M5 nur schleppend bis gar nicht veröffentlicht/neu aufgelegt wurden. Ich denke, kein Verlag auf der Welt hätte sich das antun wollen. Die Alternative wäre gewesen, dass Midgard gänzlich in den Hobby-Bereich zurückgefallen wäre und Veröffentlichungen dann zukünftig halt wieder auf sich warten lassen würden. Damit kann man auch zufrieden sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln