Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[

<< < (9/35) > >>

felixs:

--- Zitat von: Vaughan am 23.08.2023 | 14:19 --- Sie haben aber damit die Basis von Midgard außer den Regeln beiseitegelegt und verschwenden die Aufmerksamkeit der Fans in unnötiges  Aufspalten .  Bei einem Nischenprodukt.

--- Ende Zitat ---

Zumindest das ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen.

Auch wenn ich nicht wüsste, wie man es hätte geschickter machen können.

Jiba:

--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 14:22 ---Auch wenn ich nicht wüsste, wie man es hätte geschickter machen können.

--- Ende Zitat ---

Na, einfach das machen, was Vaughan will. Also, bitte, ist doch nicht so schwer.  ;)

seanchui:
Um hier vielleicht auch mal eine kleine Lanze zu brechen:

Pegasus ist durchaus nicht der kapitalistische Teufel, der hier an die Wand gemalt wird. Klar, sie sind ein Verlag, der Geld verdienen muss. Dennoch waraen sie - zumindest im cthuloiden Bereich - immer sehr kulant bzgl. "Nebenprojekten". Erinnert sich noch jemand an "Cthulhus Ruf" nebst zahlreichen Sonderpublikationen? Auch im frühen "Lovecrafter" waren Cthulhu-Abenteuer drin, was einfach nur als Fanservice gilt und galt. Oder seht Euch heute das Cthulh-Wiki oder meinen Blog an - da ist immer noch viel Fanmaterial, auch online, das nicht "verboten" wird.

Pegasus wird für Midgard Pläne haben, die sich scheinbar nicht auf DDD übertragen lassen - und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hier die großen Dollarzeichen in allen Augen stehen :-).

Bzgl. eines Reboots oder eines kompletten Weltenwechsels halte ich mich einfach mal raus: dafür kenne ich Midgard nicht gut genug. Ich verstehe aber beide Seiten (sowohl die "Ich will Alba" als auch die "Ich will Alba nicht zum 6. Mal!"), das wird sicher schwierig :-)

aikar:

--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 14:14 ---Nun gehöre ich auch zu denen, die Midgard 5 gern so behalten hätten. Es hätte gern weiterentwickelt werden dürfen. Aber ich brauche weder neue Regeln, noch eine neue Welt. Werde mir die neuen Sachen dann wohl mal anschauen, vermute aber, dass ich es nicht spielen würde.
--- Ende Zitat ---
Das Problem hier ist dann halt das:

--- Zitat von: unicum am 23.08.2023 | 11:35 ---Nunja, selbst Branwen (Elsa Franke) sagte "Die alte Welt ist ausgelutscht" (Midgard Forum). Hinblicklich auf Verkaufszahlen von Quellenbändern. Rawindra und Alba liefen nicht so gut.
--- Ende Zitat ---
Alt-Fans sind leider meist schlechte Kunden. Irgendwo ist der Punkt erreicht, wo sich eine Linie nur mit Abenteuern und Detail-Hintergrundbänden nicht mehr rechnet und der Punkt ist offenbar erreicht. Also kann man fast nur versuchen, mit einer Erneuerung neue Spieler:innen anzulocken, auch wenn man dabei ein paar alte verliert.
Die Diskussion gab und gibt es ja auch u.A. bei D&D. Die Langzeitfans (und da zähle ich mich in mehreren Linien durchaus dazu) halten sich für ihre lange Treue halt für etwas besonderes. Und ja, sie können bis zu einem gewissen Grad als Multiplkatoren und Werber wirken. Aber sie sind zu wenige, als dass eine Ausrichtung komplett auf ihre Wünsche kommerziell sinnvoll ist und Neulinge werden vom alten Midgard offenbar kaum noch angesprochen. Letztendlich müssen Verlage kommerziell sinnvoll agieren und das heißt in diesem Fall dann entweder neu erfinden oder einstellen. Ich denke die Rollenspielszene profitiert mehr davon, dass Pegasus sich für ersteres entschieden hat.

felixs:
Nur um das klarzustellen: Ich glaube auch nicht, dass Pegasus aus Bösartigkeit entscheidet.

Die ganze Kommunikation ist jetzt wirklich sehr unglücklich gelaufen. Vielleicht kommt da ja noch was. Eine Erklärung wäre hilfreich.


--- Zitat von: aikar am 23.08.2023 | 14:34 ---Das Problem hier ist dann halt das:Alt-Fans sind leider meist schlechte Kunden. Irgendwo ist der Punkt erreicht, wo sich eine Linie nur mit Abenteuern und Detail-Hintergrundbänden nicht mehr rechnet und der Punkt ist offenbar erreicht. Also kann man fast nur versuchen, mit einer Erneuerung neue Spieler:innen anzulocken, auch wenn man dabei ein paar alte verliert.

--- Ende Zitat ---

Kann auch sein.
Wobei ich denken würde, dass gerade viele Alt-Fans gute Kunden sind, weil die einfach alles an Neuerscheinungen kaufen. Gibt (bald: gab) ja sogar ein Abo dafür.
Überzeugt mich also nicht so richtig, aber am Ende stochern wir alle im Kaffeesatz.


--- Zitat von: aikar am 23.08.2023 | 14:34 ---Und letztendlich müssen Verlage kommerziell sinnvoll agieren.

--- Ende Zitat ---

Das ist halt ein Stück weit auch ein springender Punkt. Eigentlich macht niemand aus rein kommerziellen Gründen Rollenspiele - da muss man schon mit viel Herzblut dabei sein, um für die geringen Gewinne das alles zu ertragen.
Umso wichtiger halt eine gute Stimmung in der Szene, ein guter Ruf, eine stabile und lebendige Fan-Szene. Midgard hatte das alles, allerdings - in der Tat - sehr in sich abgeschlossen.

Wir werden sehen.
Und ich vermute, irgendeine Erklärung wird noch kommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln