Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[

<< < (10/35) > >>

aikar:

--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 14:36 ---Das ist halt ein Stück weit auch ein springender Punkt. Eigentlich macht niemand aus rein kommerziellen Gründen Rollenspiele - da muss man schon mit viel Herzblut dabei sein, um für die geringen Gewinne das alles zu ertragen.
--- Ende Zitat ---
Ja, viele Rollenspielhersteller gehen aus persönlicher Leidenschaft sehr ans Limit. Aber es muss halt trotzdem zumindest genug raus springen, um kein Minus zu sein. Gerade in so einer Branche, wo die Margen sehr knapp sind, muss man dann halt schon sehr genau kalkulieren, was sich rechnet/rechnen könnte und was nicht. Und ich würde mal davon ausgehen, dass Pegasus das gemacht hat.

tartex:

--- Zitat von: felixs am 23.08.2023 | 14:36 ---Das ist halt ein Stück weit auch ein springender Punkt. Eigentlich macht niemand aus rein kommerziellen Gründen Rollenspiele - da muss man schon mit viel Herzblut dabei sein, um für die geringen Gewinne das alles zu ertragen.
Umso wichtiger halt eine gute Stimmung in der Szene, ein guter Ruf, eine stabile und lebendige Fan-Szene. Midgard hatte das alles, allerdings - in der Tat - sehr in sich abgeschlossen.
--- Ende Zitat ---

Also Oliver Hoffmann hat mit Feder&Schwert ganz offensichtlich - nach eigenen Worten - D&D4 aus rein kommerziellen Gründen herausgebracht, obwohl er D&D allgemein verabscheut. Vgl. Youtube-Video hier.

Vaughan:
 >;D Eben es ist Kommerz. Da wird ein gutes Regelwerk benutzt für was eigenes. Warum gibt man dan nicht einfach  nur eine Lizenz ? .
Aber wie gesagt gewinnen sie mit einer neuen Welt garnichts. Es wird die Basis - Fantasy- Standartwelt sein und damit können sie auch beim alten bleiben. Nichts wird besser nur endlose Tagesfliegen für einen vermeintlichen Neureiz auf den Markt schmeißen statt einen Klassiker zu pflegen und zu beleben. Im besten Fall für sie machen sie kurz Geld aber das originale Midgard ist beerdigt.

felixs:

--- Zitat von: tartex am 23.08.2023 | 15:15 ---Also Oliver Hoffmann hat mit Feder&Schwert ganz offensichtlich - nach eigenen Worten - D&D4 aus rein kommerziellen Gründen herausgebracht, obwohl er D&D allgemein verabscheut. Vgl. Youtube-Video hier.

--- Ende Zitat ---

D&D und DSA sind die Ausnahmen, denke ich.

Ich will auch gar nicht sagen, dass man nicht mit Rollenspielzeugs ein wenig Geld verdienen kann. Aber wer primär Geld verdienen will, der macht besser was anderes (außer vielleicht D&D).


--- Zitat von: Vaughan am 23.08.2023 | 15:17 ---aber das originale Midgard ist beerdigt.

--- Ende Zitat ---

Ich würde, wenn nicht irgendwas unvorhergesehenes passiert, weiterhin und auf absehbare Zeit Midgard 5 spielen, wenn ich entscheiden dürfte, was gespielt wird. Darauf hat die Erhältlichkeit oder Vergriffenheit von Publikationen erstmal keinen Einfluss.

Für mich ist es eh Normalzustand, dass es keine bestehenden Rollenspielrunden außerhalb von DSA und D&D gibt - hin und wieder mal irgendwas anderes. Aber einfach so im Umfeld irgendwas mitspielen? Funktioniert seit Jahren nicht mehr; egal was.

Jiba:

--- Zitat von: Vaughan am 23.08.2023 | 15:17 ---Aber wie gesagt gewinnen sie mit einer neuen Welt garnichts. Es wird die Basis - Fantasy- Standartwelt sein und damit können sie auch beim alten bleiben.

--- Ende Zitat ---

Du kennt nicht viele neue Rollenspielwelten, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln