Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

2WX mit Durchschnitt auf 0

<< < (5/6) > >>

Ainor:
Der Hauptnachteil beim subtrahieren ist dass man klarstellen muss welcher Würfel subtrahiert wird. Beim addieren sind beide gleich. Das bedeutet mehr Arbeit ohne
Mehrwert.

Gunthar:
Für das gibt es zwei verschiedene Würfelfarben hell für Plus und dunkel für Minus.

tartex:

--- Zitat von: Gunthar am  2.10.2023 | 23:02 ---Für das gibt es zwei verschiedene Würfelfarben hell für Plus und dunkel für Minus.

--- Ende Zitat ---

Bzw. verwende ich w10-w8.

Wobei sich Rollenspieleinsteiger zugegebenermaßen manchmal schwer tun die beiden zu unterscheiden.

Mann könnte aber auch doppelt mit 1-10 durchnummerierten w20 minus klassischen w10 verwenden.

klatschi:
Man könnte das Prinzip des Vorteil zum Nachteils noch anders darstellen:

Man hat grundsätzlich einen positiven w10, hat man einen Vorteil, steigt das auf einem w12, hat man einen Nachteil, sinkt das auf einen w8.

Dasselbe könnte man auch beim negativen Würfel machen, wenn eine Aufgabe besonders leicht ist (w8) oder schwer (w12).

Gunthar:
Im Grunde genommen eine spannende Idee. Nur geht da nur eine Steigerung nach oben, weil es kaum W14 gibt. Wenn man mit dem W8 beginnen würde, gäbe es jeweils 2 Stufen nach oben (W10 und W12) und unten (W6 und W4). Bei 2 Würfel pro Farbe 2Wx-2Wy ginge dieses System noch eher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln