Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

2WX mit Durchschnitt auf 0

<< < (4/6) > >>

Gunthar:

--- Zitat von: Mouncy am 14.09.2023 | 15:05 ---Wenn man 2 grüne (positive) und 2 rote (negative) Wx würferlt, könnte man auch nach Päschen schauen: Wenn Gesamtwurf Grün - Rot = positiver Wert und grüne Würfel zeigen einen Pasch, dann kritischer Erfolg. Und umgekehrt bei negativ.

--- Ende Zitat ---
Hab das mal durch Anydice durchlaufen lassen und ich bin überrascht über das Ergebnis. Das Gesamtbild ist eine Art Gausssche Kurve. Je grösser der Würfel, desto flacher und gleichmässiger ist die Verteilung. Auf Grund der Verteilung muss ich sagen, dass es erst so ab W8 anständig aussieht.

Nur, wie sieht das mit der Rechnerei am Tisch aus? Jeweils 2 Würfel zusammenzählen und dann voneinander abziehen, kann den Spielfluss schon etwas hemmen, wenn danach noch Modifikatoren dazukommen.

Gunthar:
Was ist besser:
a) 1Wx-1Wx wobei x entweder 10 oder 12 ist (Alternative wäre der Jokerwürfel 0-10 + Joker), um eine genügende Spreizung zu kriegen gegen
b) 2Wy-2Wy wobei y entweder 8 oder 10 ist. Alternative wäre auch der Jokerwürfel.

Was hättet ihr lieber?

pale81:
Rein auf dem Papier klingt das toll, sofern man irgendwie Rechenaffin ist.

Für normalsterbliche wie mich, ist Subtraktion immer unschön und ein System das Minusergebnisse erzeugt, nicht so intuitiv.

Ich hatte mir sogar lange überlegt, wie ich ein System erschaffen kann, bei dem ich überhaupt nicht rechnen muss, aber das wird schnell bloss ein langweiliges Würfeln (The Black Hack kommt dem aber schon nahe).

Addieren finde ich noch okay, alles was richtige Formeln hat, eher mäh (Midgard usw. ein Unding).

tartex:

--- Zitat von: Shin Chan am 30.09.2023 | 15:16 ---Für normalsterbliche wie mich, ist Subtraktion immer unschön und ein System das Minusergebnisse erzeugt, nicht so intuitiv.

--- Ende Zitat ---

Das mit der Subtraktion kann ich irgendwie nachvollziehen, wobei ich es im Zahlenraum bis 10 schon sehr schaffbar finde, aber okay es geht ja auch in den Minusbereich.

Ansonsten finde ich aber eigentlich nichts so intuitiv wie Plus ist gut, Minus ist schlecht.

Gunthar:
Die Idee dahinter ist eigentlich ganz simpel. Wurf plus Modifier grösser gleich 1 ist ein Erfolg und das Resultat ist gleich die Qualität des Wurfes. Wer bei einem Kontest den höheren Wert hat, gewinnt. Negative Werte werden dem Gegner als positiver Bonus angerechnet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln