Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Lex Arcana] Smalltalk
Blizzard:
--- Zitat von: Kablabla am 4.03.2024 | 19:39 ---Ist das hier schon Nekromantie? :D
--- Ende Zitat ---
Nein, das ist - wenn dann - bestenfalls ein Ritual der Rückschau. ;)
--- Zitat ---Ich spiele und leite in einer Lex Arcana-Runde und wollte mal nach Erfahrungen mit den Fertigabenteuern fragen. Vielleicht kann man sich aus SL-Perspektive ein bisschen austauschen. Vielleicht hier aber auch nicht der richtige Ort, weil Spieler:innen mitlesen könnten?
--- Ende Zitat ---
Hier kann man sich schon über (Fertig)Abenteuer austauschen. Und falls man Angst hat, mitlesende Spieler könnten hier ungewollt etwas lesen, das sie nicht lesen sollten, kann man immer noch mit Spoiler-Tags arbeiten.
An Fertig-/Kaufabenteuern habe ich bislang nur " Der Wille der Götter" (aus dem Schnellstarter) geleitet. Da kann ich gerne mit Erfahrungen dienen.
Zu anderen Kaufabenteuern kann ich aber leider noch nichts sagen. Als Nächstes möchte ich aber mal " Im Zeichen des Wolfs" leiten.
Kablabla:
--- Zitat ---Nein, das ist - wenn dann - bestenfalls ein Ritual der Rückschau.
--- Ende Zitat ---
;D
Ich leite gerade "Der Wille der Götter" und habe das erste Abenteuer im Grundregelwerk ("Die langen Winternächte") als Spieler erlebt.
"Die Mütter von Cenabum" werde ich als eines der nächsten Abenteuer wohl leiten, mittelfristig dann wohl auch was aus dem Britannia-Quellenband und "Von Vesper bis Aurora". Da muss ich nur noch unauffällig und spoilerfrei aus meiner Gruppe herausbekommen, ob ihnen die Abenteuerprämisse zusagt.
Zum Thema "Der Wille der Götter"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hatte ein bisschen damit zu kämpfen, dass meine Gruppe die Kreuzigung der Rezeptatores sofort als zu harte Strafe angesehen und sich per Audienz beim Magistrat für deren Begnadigung eingesetzt hat. Das fand ich sehr unerwartet, letzten Endes sind sie jetzt mit einer der verurteilten Verbrecherinnen im Morvan unterwegs, die sie zum Banditenlager führen soll. (Und sich, da sie tatsächlich mit der Bande zusammen arbeitet, bei der ersten Gelegenheit aus dem Staub machen wird.)
Und die Beschreibungen der Genii Cucullatii wurden als süß und keine ernsthafte Bedrohung wahrgenommen, bis ich das Bild im Grundregelwerk gezeigt habe. Das war aber dann auch eine schöne Überraschung, als sie das erste Mal nah genug an einem dran waren, um zu sehen, wogegen sie da kämpfen.
Entgegen meiner Befürchtungen hat meine Gruppe sich sehr früh stark für Alesia interessiert und in der Richtung auch ein Weissagungsritual ausgeführt. Der mundane Banditen-Plot hat sie jetzt aber zumindest einigermaßen davon abgebracht, aber da kriege ich sie schon wieder hin.
Ich will das Abentuer auf jeden Fall nicht damit enden lassen, dass sie die Banditen besiegen und damit "versehentlich" die gallischen Gottheiten stoppen. Das finde ich macht zuwenig aus dem wie ich finde sehr coolen Background des Abenteuers. Also wenn sie die Hintergründe des Schwerts nicht entschlüsseln, war meine Idee, einen germanischen Banditen mit dem Schwert entkommen zu lassen. Dadurch wäre erst mal Ruhe, das Schwert könnte aber zu einem späteren Zeitpunkt in der Hand eines anderen (mächtigeren?) Galliers wieder auftauchen.
Kablabla:
Oh, ganz andere Frage.
hat jemand das Britannia-Regionalbuch? Ich habe festgestellt, dass darin haufenweise Popkultur-Eastereggs versteckt sind. Unter anderem gibt es eine Zufalls-Begegnungs-Tabelle für Londinium, bei der ich einige Anspielungen verstanden habe, bei anderen aber nur sicher bin, dass die Anspielungen sind. Vielleicht kann mir da jemand Klarheit verschaffen, der das Buch auch hat. :)
BobMorane:
--- Zitat von: Kablabla am 5.03.2024 | 12:43 --- ;D
Ich leite gerade "Der Wille der Götter" und habe das erste Abenteuer im Grundregelwerk ("Die langen Winternächte") als Spieler erlebt.
"Die Mütter von Cenabum" werde ich als eines der nächsten Abenteuer wohl leiten, mittelfristig dann wohl auch was aus dem Britannia-Quellenband und "Von Vesper bis Aurora". Da muss ich nur noch unauffällig und spoilerfrei aus meiner Gruppe herausbekommen, ob ihnen die Abenteuerprämisse zusagt.
Zum Thema "Der Wille der Götter"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hatte ein bisschen damit zu kämpfen, dass meine Gruppe die Kreuzigung der Rezeptatores sofort als zu harte Strafe angesehen und sich per Audienz beim Magistrat für deren Begnadigung eingesetzt hat. Das fand ich sehr unerwartet, letzten Endes sind sie jetzt mit einer der verurteilten Verbrecherinnen im Morvan unterwegs, die sie zum Banditenlager führen soll. (Und sich, da sie tatsächlich mit der Bande zusammen arbeitet, bei der ersten Gelegenheit aus dem Staub machen wird.)
Und die Beschreibungen der Genii Cucullatii wurden als süß und keine ernsthafte Bedrohung wahrgenommen, bis ich das Bild im Grundregelwerk gezeigt habe. Das war aber dann auch eine schöne Überraschung, als sie das erste Mal nah genug an einem dran waren, um zu sehen, wogegen sie da kämpfen.
Entgegen meiner Befürchtungen hat meine Gruppe sich sehr früh stark für Alesia interessiert und in der Richtung auch ein Weissagungsritual ausgeführt. Der mundane Banditen-Plot hat sie jetzt aber zumindest einigermaßen davon abgebracht, aber da kriege ich sie schon wieder hin.
Ich will das Abentuer auf jeden Fall nicht damit enden lassen, dass sie die Banditen besiegen und damit "versehentlich" die gallischen Gottheiten stoppen. Das finde ich macht zuwenig aus dem wie ich finde sehr coolen Background des Abenteuers. Also wenn sie die Hintergründe des Schwerts nicht entschlüsseln, war meine Idee, einen germanischen Banditen mit dem Schwert entkommen zu lassen. Dadurch wäre erst mal Ruhe, das Schwert könnte aber zu einem späteren Zeitpunkt in der Hand eines anderen (mächtigeren?) Galliers wieder auftauchen.
--- Ende Zitat ---
Der wille der Götter ist Teil 1 einer Serie von 3 Abenteuern. Tei 2 ist die Mütter von Cenabum, da taucht das Schwert auch wieder auf. Es wird davon ausgegangen, das die Custos es an den Erben seines ehemaligen Besitzers weiter gegeben wird. Dazu steht am Ende von Wille der Götter auch was.
Teil 3 ist glaube ich im der 2ten Abenteuer Sammlung drin.
Kablabla:
Oooooh, danke für den Tipp, dann schaue ich in "Die Mütter von Cenabum" mal rein! Hatte nur gelesen, dass man das danach spielen soll, aber nicht gecheckt, dass die direkt aufeinander aufbauen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln