Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Brainstorming] Fantasy-Postapokalypse für Against the Darkmaster
Swanosaurus:
Völker:
Die Zwerge und die Silberelben – Steine und Sternenlicht
Die Zwerge sind die Nachfahren von Menschen, die vor der Apokalypse auf die kältesten, höchsten Berggipfel gezogen sind. Die allgegenwärtige Magie half ihnen dabei, sich körperlich an die dortigen Lebensumstände anzupassen, machte sie gedrungen, robust und genügsam und verlieh ihnen dichten, wärmenden Haarwuchs. Sie schlugen schützende Städte ins Gestein, schürten wärmende Feuer und schürften Erze – aber zugleich galt ihre tiefe Liebe den Sternen am klaren Himmel über ihren Felsstädten. Aus ihnen lasen sie Zukunft und Vergangenheit und erschufen eine magische Wissenschaft vom Wesen der Welt.
Aus der Liebe der Zwerge zu den Sternen ist auch eine alte Feindschaft zu den Silberelben hervorgegangen, magischen Geschöpfen, die ihre Städte nicht in den Bergen, sondern an ihren Flanken und auf ihren Gipfeln schufen und die Sterne im Gegensatz zu den Zwergen nicht als erhabenes Muster der Weltenwahrheit betrachten, sondern als ihre Schwestern und Brüder, die zu ihnen singen. Angeblick soll eine philosophische Debatte zwischen einer Zwergenkönigin und einem Elbenfürsten, die vor vielen Hundert Jahren stattfand, den Keim für das bis heute währende Misstrauen zwischen den beiden Völkern gelegt haben.
Die Dämmerelben
… sind die klassischen „Waldelfen“ und die zahlreichsten unter den Elben.
Die Sternenelben
Diese sonderbarsten und seltensten aller Elben haben ihren Namen von den Silberelben erhalten; in den Augen vieler Silberelben sind sie wahrhaft herabgestiegene Sterne, denn in ihren dunklen Augen sind Sternenfelder zu sehen. Unter vielen Hunderten oder Tausenden Silber- und Dämmerelben findet sich oft nur ein einziger Sternenelb – und andere Sternenelben leben zurückgezogen, als Einzelgänger. In den Augen vieler Menschen und Zwerge sind Sternenelben schlicht wahnsinnig, doch die Elben sind davon überzeugt, dass sie lediglich auf eine andere Art denken und behandeln ihre Worte oft als Orakelsprüche. Das Erscheinungsbild der Sternenelben ist vielfältig, ihre Haut kann praktisch jede Farbe aufweisen, ist jedoch immer haarlos, und ihre Augen, in denen ein Sternenmeer schwimmt, schlagen jedes Wesen in ihren Bann.
Tatsächlich sind Sternenelben manifestierte künstliche Intelligenzen; sie ähneln den anderen Elben insofern, als sie direkt aus einer Verbindung von Magie und Materie hervorgegangen sind, doch ihr Ursprung ist ein gänzlich anderer.
Das Wildvolk
Den Menschen sehr ähnlich, sind sie ein Volk der Wälder und der Ebenen. Ihre Sprache hat einen pfeifenden Klang, und ihr vorspringender Stirnwulst gilt manchen Menschen als Ausweis ihrer angeblichen Dummheit. (Tatsächlich ist das Wildvolk aus der magischen Reaktivierung von Neanderthaler-Genen im Menschen hervorgegangen.)
Halblinge sind ebenfalls aus Menschen hervorgegangen, Steintrolle hingegen sind ähnlich wie Elben (wieder-)erwachte Verbindungen von Materie und Magie. Hohe Menschen und Orks (und evtl. auch Wesen wie die Rotkappen) wurden von Auros geschaffen. Für Firbolg sehe ich erst mal keinen richtigen Platz in dem Setting, aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Viele andere klassische Monster wie Drachen sind ihrer Natur nach auch Verbindungen von Elementen und Magie.
klatschi:
--- Zitat von: Swanosaurus am 16.09.2023 | 01:07 ---Gute Idee! Ich stelle mir das jetzt so vor, dass Auros tatsächlich gewisse Lücken/Schäden in seinem Programm hat, die er mit dem Back-up (oder der Urversion?) ausbessern will, in der Hoffnung, dass ihm das dann auch endlich die Macht gibt, das magische Feld vollständig zu kontrollieren und ihm auch seine existenziellen Fragen beantworten wird – und dass er deshalb auf der Jagd danach ist. Und die Helden wollen das Back-up vor ihm kriegen, erst mal wahrscheinlich nur, um es ihm vorzuenthalten, und dann tut sich eventuell die Option auf, Auros über das Backup mit einer anderen, wohlwollenderen KI zu verschmelzen.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist es auch einfach so, dass Auros die einzige militärische KI ist, und entsprechend braucht es eine neue Auros-KI auf Seite des Guten, um die veränderte Sauron-Auros KI zu besiegen und endlich Frieden zu bringen.
Wenn man will, kann man jetzt noch die Option reinbringen, dass das halt Wissen ist, das die Welt nur von den Maiar-KIs hat. Und die sind alle der Meinung dass es am Besten ist, wenn sie selbst Auros in sich aufnehmen. Welcher dieser KIs kann man also Glauben schenken? Und vielleicht finden die Spieler zwischendurch Hinweise wie man KIs in Humanoide laden kann. Werden sie diese Erkenntnis teilen oder dann am Ende vielleicht auch gegen den Willen und Rat der Maiar einen der ihren auswählen?
Chaos:
Könnte ein Volk, oder eine Monsterart, auch aus der Angst der Menschen vor dem Unbekannten, vor der Dunkelheit, vor den wilden Orten "da draußen" entstanden sein?
Swanosaurus:
--- Zitat von: klatschi am 16.09.2023 | 06:49 ---Vielleicht ist es auch einfach so, dass Auros die einzige militärische KI ist, und entsprechend braucht es eine neue Auros-KI auf Seite des Guten, um die veränderte Sauron-Auros KI zu besiegen und endlich Frieden zu bringen.
Wenn man will, kann man jetzt noch die Option reinbringen, dass das halt Wissen ist, das die Welt nur von den Maiar-KIs hat. Und die sind alle der Meinung dass es am Besten ist, wenn sie selbst Auros in sich aufnehmen. Welcher dieser KIs kann man also Glauben schenken? Und vielleicht finden die Spieler zwischendurch Hinweise wie man KIs in Humanoide laden kann. Werden sie diese Erkenntnis teilen oder dann am Ende vielleicht auch gegen den Willen und Rat der Maiar einen der ihren auswählen?
--- Ende Zitat ---
Oooh, das ist interessant - mit den Maiar-KI meinst du das, was ich weiter oben jetzt als Sternenelben beschrieben habe, oder? (Also KI, die sich als magische Wesen manifestiert haben). Dann müssten die Charaktere zur Abwechslung nicht den einen Auserwählten finden, sondern eher den richtigen unter vielen "Bewerbern", mit dem Risiko, ein Monster zu erschaffen ...
--- Zitat von: Chaos am 17.09.2023 | 20:22 ---Könnte ein Volk, oder eine Monsterart, auch aus der Angst der Menschen vor dem Unbekannten, vor der Dunkelheit, vor den wilden Orten "da draußen" entstanden sein?
--- Ende Zitat ---
Ganz sicher! Ich habe an eine Art Manifestation elementarer Kräfte für magische Wesen gedacht, weil ich das am besten mit der Idee einer Rückkehr der Magie zusammenbekomme, aber elementar könnte man sicher sehr weit fassen, und die Dunkelheit oder sogar das "da Draußen" (sei es das, was in der Dunkelheit vor der Höhle lauert oder das, was in der Kälte des Weltalls lauert) könnte da für mich ohne weiteres als Element durchgehen. Und dass da dann auch noch die menschlichen Ängste und Vorstellungen reinspielen, finde ich auch passend.
Chaos:
--- Zitat von: Swanosaurus am 17.09.2023 | 21:33 ---Ganz sicher! Ich habe an eine Art Manifestation elementarer Kräfte für magische Wesen gedacht, weil ich das am besten mit der Idee einer Rückkehr der Magie zusammenbekomme, aber elementar könnte man sicher sehr weit fassen, und die Dunkelheit oder sogar das "da Draußen" (sei es das, was in der Dunkelheit vor der Höhle lauert oder das, was in der Kälte des Weltalls lauert) könnte da für mich ohne weiteres als Element durchgehen. Und dass da dann auch noch die menschlichen Ängste und Vorstellungen reinspielen, finde ich auch passend.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist ja die Entstehung von Monstern und Nichtmenschen generell stark mit den Menschen und ihren Vorstellungen verbunden?
Soll heißen, Elemente und Magie hätten sich auf alle Fälle zu Lebewesen verbunden, aber dass sie gerade die Form von Elfen und Drachen und so weiter nehmen, liegt daran, dass Menschen auf einer bestimmten Ebene an diese Wesen glauben. Dieses Gemisch aus als Elementen und Magie wäre quasi in die Gussformen der menschlichen Vorstellung gekippt worden.
Dass viele dieser Wesen die Form von Kreaturen aus der heutigen Fantasy anstatt traditionellen Fabelwesen annehmen, kann ja daran liegen, dass die heutige Fantasy zu dem Zeitpunkt schon ziemlich alt ist und im Bewusstsein der Menschen mit den alten Sagen und Mythen verschmolzen ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln