Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Systemsuche für Weird High Fantasy Setting
Drantos:
Barbarians of Lemuria würde mir einfallen. Das ist doch ein schönes einfaches System und leicht zu modden.
cu Drantos
Katharina:
Für Finsterland habe ich einmal ein Abenteuer bei einem Wettbewerb eingereicht. Das war von der Lizenz her kein Problem: Ich habe nur im Vorfeld kurz beim Verlag angefragt und hatte nach kürzester Zeit ganz unkompliziert das Ok. Ich kann mir vorstellen, dass du da bei Bedarf auch Support bekommst, da die Leute der Redaktion Phantastik und der Autor Georg Pils (der mWn auch gelegentlich im Tanelorn aktiv ist) echt nett sind.
Thematisch sollte es halbwegs zu deinen Vorstellungen passen, es ist weird, aber eher Low als High Fantasy.
Swanosaurus:
--- Zitat von: Drantos am 20.09.2023 | 16:47 ---Barbarians of Lemuria würde mir einfallen. Das ist doch ein schönes einfaches System und leicht zu modden.
cu Drantos
--- Ende Zitat ---
Danke, BoL war mir tatsächlich total entfallen und könnte gerade mit dem Laufbahnen -System gut passen!
Swanosaurus:
--- Zitat von: Katharina am 20.09.2023 | 16:55 ---Für Finsterland habe ich einmal ein Abenteuer bei einem Wettbewerb eingereicht. Das war von der Lizenz her kein Problem: Ich habe nur im Vorfeld kurz beim Verlag angefragt und hatte nach kürzester Zeit ganz unkompliziert das Ok. Ich kann mir vorstellen, dass du da bei Bedarf auch Support bekommst, da die Leute der Redaktion Phantastik und der Autor Georg Pils (der mWn auch gelegentlich im Tanelorn aktiv ist) echt nett sind.
Thematisch sollte es halbwegs zu deinen Vorstellungen passen, es ist weird, aber eher Low als High Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich auch sehr versucht ... das System hat mir beim zweiten Lesen wirklich gefallen - ein einfaches Poolsystem mit freier Kombinierbarkeit von Eigenschaften und Fertigkeiten, Wahrnehmung als Haupteigenschaft ist bei mir immer schon mal ein Bonus - und es lässt sich wahnsinnig viel über Hintergründe abdecken. Da könnte ich mir gut vorstellen, meine Archetypen umzusetzen, teilweise auch als Kombination von Hintergrund-Typen. Jedes der wählbaren Völker hätte eine Liste von Hintergründen (der kleinere Teil davon verpflichtend) und die können dann nach Wunsch noch mit eher Klassen-artigen Typen wie im Finsterland-Regelwerk kombiniert werden. Ich kann mir vorstellen, dass man damit relativ unaufwändig ein "Best of Both Worlds" von Race-as-class-Systemen und freier Generierung hinbekommt.
Der Nachteil ist natürlich, dass Finsterland nicht als Universalregelwerk vorliegt ... der Vorteil, dass es mich total in den Fingern jucken würde, einige Regelteile mal verständlicher niederzuschreiben (da hakt es in meinen Augen nämlich am meisten).
Scheitert aber erst mal daran, dass niemand mit mir Finsterland spielt, sodass ich mir überhaupt mal im Spiel ein Bild von den Regeln machen könnte.
tartex:
Ich denke es ist schon ratsam ein Regelsystem ein paar mal im Spiel erlebt zu haben, bevor man sich ihm ganz hingibt. >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln