Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Systemsuche für Weird High Fantasy Setting
Raven Nash:
--- Zitat von: Zanji123 am 20.09.2023 | 08:22 ---weis nur grad nicht wie es da mit Lizens aussieht.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich kann man problemlos (zumindest auf Englisch) dafür schreiben - ABER es muss alls auf Rûl stattfinden, also keine neuen Settings. Offenbar ist er so verliebt in sein Setting, dass er keine anderen daneben haben will. Interessanterweise gibt es aber dann doch offenbar einige alternative Settings. So ganz kann ich seine Lizenzpolitik also nicht nachvollziehen.
tartex:
--- Zitat von: Raven Nash am 20.09.2023 | 09:40 ---Grundsätzlich kann man problemlos (zumindest auf Englisch) dafür schreiben - ABER es muss alls auf Rûl stattfinden, also keine neuen Settings. Offenbar ist er so verliebt in sein Setting, dass er keine anderen daneben haben will. Interessanterweise gibt es aber dann doch offenbar einige alternative Settings. So ganz kann ich seine Lizenzpolitik also nicht nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Also Mists of Akuma ist definitiv nicht Rûl und zusätzlich von einem Drittanbieter: Mists of Akuma: Eastern Fantasy Noir Steampunk for Shadow of the Demon Lord
KhornedBeef:
--- Zitat von: Zanji123 am 20.09.2023 | 08:22 ---seltsame Charakterklassen?
naja ... Schatten des Dämonenfürsten die haben neben Maulwurfviechern, Insekten, Bestiemenschen, Baumwesen, Elementare,.....die Seraphin kann man als Uhrwerke darstellen (Grundregelwerk Abstammung)
Psionik gibt's auch als Magische Tradition.
weis nur grad nicht wie es da mit Lizens aussieht.
--- Ende Zitat ---
An den Dämonenfürsten habe ich als zweites gedacht. Musst natürlich dann selbst bei Herrn Schwalb fragen (ich hatte da nur eine kurze Reddit-Diskussion gefunden, und das Programm für Third-Party-Sachen) oder dich auf das Klauen der Mechanik beschränken.
Als erstes dachte ich an 13th Age. Die Archmage Engine hat eine Lizenz, die sich auf OGL bezieht. Wenn du das Setting weglässt, müsstest du da viel verwenden können und kannst sogar recht einfach das Logo nutzen.
tartex:
Es ist halt wirklich eine Frage, wie crunchig es sein soll, denn ein so komplexes Setting in einem regellastigerem System umzusetzen ist sehr viel Arbeit. Wenn ich von Troika komme, würde ich mir ein etwas schwereres OSR-System suchen. Ausgefallenere SC-Völker sollten da nicht so kompliziert zu erstellen sein und man kann sich gleichzeitg an vielen Vorbildern orientieren. (Talislanta z.B.)
Sgirra:
Mein System der Wahl für solch Ausgefallenes (den Ansatz liebe ich ja schon, trifft genau meinen Geschmack) wäre Cypher System. Einmal ist Numenera ja weirde Science Fantasy par excellence, zum anderen erlaubt das Baukastensystem auch die ausgefallendsten Charakterkonzepte, ohne viel neu erfinden zu müssen.
Außerdem gibt es dazu ebenfalls eine Open License, die ständig mit Material erweitert wird. Zudem wird auf Discord an einer deutschen Community-Übersetzung gearbeitet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln