Autor Thema: Doctor Who Adventures in Time and Space  (Gelesen 21758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.107
  • Username: Undwiederda
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #125 am: 25.02.2022 | 20:15 »
Naja die Leute, die das Regelwerk mögen werden dabei bleiben und die 5e führt andere zum Spiel und zum Verlag. Kann den Schritt schon verstehen

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #126 am: 25.02.2022 | 22:31 »
Die neue Edition ist noch nicht ausgeliefert und dann wollen sie sich schon selbst Konkurrenz machen? Seltsamer Move …

Cubicle 7 hat mit doppeltem System schon gute Erfahrungen bei The One Ring/Adventures in Middle-Earth gemacht. Da wahrscheinlich viele Leute vorbestellt haben, dürfte es keine so große "Konkurrenz" sein.
Da ich liebend gerne D&D spiele, werde ich mir beide Versionen in den Schrank stellen. Alleine schon um Daleks, Cybermen, Weeping Angels und Silences in meinen D&D Kampagnen auftauchen zu lassen  ~;D
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #127 am: 28.02.2022 | 12:17 »
Da ich liebend gerne D&D spiele, werde ich mir beide Versionen in den Schrank stellen. Alleine schon um Daleks, Cybermen, Weeping Angels und Silences in meinen D&D Kampagnen auftauchen zu lassen  ~;D
Das ist natürlich für D&D-Liebhaber:innen von Vorteil. ;) Dennoch scheint mir ein Rollenspielsystem, dessen Design (immer noch) vor allem auf Kampf zielt, wie die Antithese zum Doctor. Aber klar, mit D&D kann man Geld drucken. ~;D
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Noir

  • Gast
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #128 am: 28.02.2022 | 12:30 »
Das Argument lese ich ja immer und immer wieder gegen D&D - nicht nur bei diesem Setting, sondern bei vielen anderen 5e Konversionen. Und ehrlich gesagt kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. Ja, das ursprüngliche System hat seinen Fokus sicherlich auf Monster verkloppen und Looten gelegt ... aber eine Setting-Konversion geht ja für gewöhnlich auch mit extra dafür geschriebenen Regeln, Skills, Feats und co. einher. Sprich: Es ist absolut denkbar, dass der Fokus für ein Doctor Who Rollenspiel mit D&D System nicht auf Kampf liegt - und das auch genau das verregelt ist.

Ganz davon ab, dass es natürlich trotz des pazifistischen Charakters des Doctor auch in der Serie immer wieder zu Kämpfen kommt. An denen sich der Doctor selbst vielleicht nur geringfügig bis gar nicht beteiligt, aber seine Begleiter und Freunde rennen da schon öfter mit Gewehren rum. Im Grunde immer dann, wenn die Gegner ihre Offensive starten. Seien es die Cybermen oder die Daleks ... da rennen ja teilweise ganze Kampftruppen und Armeen rum (und ich hab bisher nur die ersten 4 Staffeln gesehen). Ich glaube schon, dass D&D da ein ganz passendes System ist.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #129 am: 28.02.2022 | 12:57 »
Vor allem beim 13. Doktor gilt ja oft: "Ich hasse Knarren! Aber ersticken, in die Luft sprengen oder einfach im Stich lassen ist schon okay." >;D  :headbang:

Und beim 6. Doktor gab es auch die Einladung ins Säurebad mit flachsiger Bemerkung.  >;D

In meinem Lieblings-Doctor-Who-Folgen gehen auch sehr viele Soldaten jämmerlich auf ekligen Schlachtfeldern zu Grunde. Das könnte man schon auch als Level-1-Grind mit einen Level-15-Doctor, der dem immer entkommen wird, sehen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.265
  • Username: nobody@home
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #130 am: 28.02.2022 | 13:31 »
Ob der Doktor nun selbst sooooo pazifistisch eingestellt oder auch nur überhaupt wirklich einer von den "Guten" und nicht einfach nur "fremd" ist, ließe sich sicher ausgiebig diskutieren. >;D

Tatsache ist, daß er eine stereotypische Mörderhobo-Gruppe wahrscheinlich schon aus rein geschmacklichen Gründen nicht mitnehmen würde, und daß sie, selbst wenn er es täte, mit ihrer Standardvorgehensweise wahrscheinlich recht schnell scheitern würde, weil die Gegner, gegen die man mal prinzipiell normal kämpfen könnte (Daleks, Cybermen, Sontaraner usw. usf.), das in der Regel schon besser drauf haben und zusätzlich meist besser ausgerüstet und gleich auch noch in der Überzahl sind. Und der Doktor hat an Bord seiner TARDIS scheinbar kein Arsenal an gallifreyischen Superwaffen zum Ausgleich (ist ja auch eigentlich ein veraltetes Modell und ziemlich definitiv kein Kriegsschiff), also muß er sich halt auf seine Überredungskunst, kleine technische Spielereien, und natürlich seinen Schraubenzieher verlassen...

Interessant wäre da natürlich noch die Frage, wie es mit potentiellen Gruppen um andere Timelords herum aussehen könnte. Der Doktor ist ja nur der einzige, den wir meist sehen, aber bis auf eine ganze Weile, in der er es doch mal war (Zeitkriege... :ctlu:), nicht der einzige, der existiert...und auch wenn der ganze Rest der Einwohner Gallifreys seinen Planeten offiziell kaum noch bis gar nicht mehr verlassen mag, würde ich doch ein paar kleine Zweifel an einer Darstellung anmelden, nach der das immer und überall in der immerhin bereisbaren Geschichte des Universums tatsächlich schon alles sein soll.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.633
  • Username: tartex
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #131 am: 16.03.2022 | 11:05 »
Übrigens: vom DWAITAS habe ich schon zwei Fassungen zu Hause stehen. Da würde ich keine mehr kaufen. Es geht wahrscheinlich vielen Doctor-Who-Fans so.

Aber wenn ein komplett neues Regelsystem für Doctor Who erscheint, greife ich erneut zu.

Rentiert sich für den Verlag also zumindest bei mir.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #132 am: 16.03.2022 | 23:07 »
Also ich hab alle GRWs von DWAITAS im Haus. :) Und die Second Edition gefällt mir besser als die First Edition.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #133 am: 17.03.2022 | 09:43 »
Es wäre schön, die Second Edition auch endlich physisch in Händen zu halten …
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Miles

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Username: Miles
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #134 am: 17.03.2022 | 10:10 »
Also ich hab alle GRWs von DWAITAS im Haus. :) Und die Second Edition gefällt mir besser als die First Edition.

Was gefällt dir denn an der zweiten Edition besser?

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #135 am: 19.03.2022 | 19:47 »
Was gefällt dir denn an der zweiten Edition besser?

Das die Vor- und Nachteile weg sind und durch ein einfacheres System ersetzt wurden. Das Du keine Tabelle mehr brauchst, um die Würfelergebnisse einordnen zu können.
Und das macht für mich tatsächlich den Riesenunterschied zur Spielbarkeit.
« Letzte Änderung: 19.03.2022 | 19:50 von Wisdom-of-Wombats »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #136 am: 28.07.2022 | 01:50 »
Es wäre schön, die Second Edition auch endlich physisch in Händen zu halten …

Also meine kam letzte Woche an. :D

Inzwischen gibt es auch mehr Veröffentlichungen, allerdings bisher nur als PDFs:
- Starter Set (war schon länger draußen)
- Der Spielleiter Schirm
- Secrets of Scaravore (kommt auch für D&D)
- Adventures in Space (seit Dienstag 26.07.22, wurde klammheimlich veröffentlicht)

Dazu halt noch Doctors & Daleks. Ich glaube, die Adaption ist gelungen. Trotzdem bin ich hin- und hergerissen. DW2 ist genau das was ich haben wollte und D&D bringt mir genau alles was ich nicht haben will zurück: Stufen, detaillierte Charaktere und vor allem die Welt als Potemkinsches Dorf. Bei D&D kann die SL die Encounter genau an die Stufe der Charaktere anpassen. Damit ist Stufenaufstieg unnötig, weil er nur mehr Werkzeuge in den Kasten legt, aber nichts einfacher macht... so was gefiel mir bei D&D 3e und 4e sowie Pathfinder nicht. D&D 5e umgeht das bis zu einem gewissen Grad... aber bei Doctors & Daleks kommt das voll zurück. Andererseits sind einige Mechaniken in D&D eine echte Bereicherung für jedes 5e Spiel.   
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #137 am: 28.07.2022 | 09:47 »
Mein Buch kam diese Woche. Ich hatte die Limited Edition bestellt, und verdammt, ist das ein schönes Buch! Die Tardis-Box ist viel raffinierter und hübscher als ich gedacht habe. Das ist definitiv ein Glanzstück meiner Sammlung.

Bei Doctors & Daleks bin ich noch unschlüssig. Es ist weiterhin ein weiterer Fall von “…und wir bringen es auch noch als 5E raus” und bleibt das letzte System, dass ich mit dem Doktor assoziieren würde. Vielleicht lege ich mir mal das PDF zu, wenn es in einem Sale auftaucht. Vorher will ich erstmal die Second Edition des eigentlichen Systems ausprobieren!
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #138 am: 29.07.2022 | 00:56 »
Mein Buch kam diese Woche. Ich hatte die Limited Edition bestellt, und verdammt, ist das ein schönes Buch! Die Tardis-Box ist viel raffinierter und hübscher als ich gedacht habe. Das ist definitiv ein Glanzstück meiner Sammlung.

Ich überlege, mir die Limited Edition noch beim Sphärenmeister zu bestellen, wenn sie da eintrifft.

Die neue Edition hab ich letztes Jahr schon einmal geleitet und bin gerade dabei zu überlegen, ob ich sie als Kampagne leiten soll. Doctors & Daleks ist jetzt auch nicht meine bevorzugte Version des Systems.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #139 am: 1.11.2023 | 20:00 »
Angesichts dem zu erwartenden neuen Interesse (60th Special, Doctor Who bei Disney+, Classics im iPlayer) gibt es natürlich bei HumbleBundle wieder ein GROSSES Paket:

https://www.humblebundle.com/doctor-who-megabundle-2023-books

Da sind dann auch gleich mal ein Grossteil der Rollenspielsachen drin sowie einige Comics/Hörspiele (aktuell für weniger als 20 EUR, also billiger als das Grundregelwerk selbst)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #140 am: 2.11.2023 | 13:46 »
Die RPG Bücher im Humble Bundle sind allerdings alle 1st Edition. Das nur als Hinweis.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #141 am: 2.11.2023 | 17:37 »
Wie gross ist denn der Unterschied zwischen der 1. und der 2. Auflage?

Ich bin da schon länger raus (bzw. nie tief genug "drin" gewesen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Doctor Who Adventures in Time and Space
« Antwort #142 am: 2.11.2023 | 21:37 »
Wie gross ist denn der Unterschied zwischen der 1. und der 2. Auflage?

Ich bin da schon länger raus (bzw. nie tief genug "drin" gewesen)

Es gibt einen neuen Skill (Intuition) und zwei Skills sind zu einem geworden (Marksman + Fighting wird zu Conflict). Netto bleiben es dadurch 12 Skills.
Aber die Traits sind komplett abgeschafft und durch deutlich gröbere Distinctions ersetzt, die selbst definiert sind und nur für große Sachen wie Aliens, Telepathie oder Zeitreisende genutzt werden. Das finde ich die wichtigste und aus meiner Sicht nützlichste Änderung.

Dazu kommen noch Änderungen der qualitativen Werte der Charaktere (Konzept und Fokus).

Die Änderungen im Würfelsystem funktionieren auch mit den Werten aus der 1. Edition.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Dungeons & Dragons 5e