Autor Thema: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke  (Gelesen 771 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Ich habe mal ein wenig recherchiert, um die verschiedenen Regelwerke in die richtige zeitliche Reihenfolge zu bringen und würde mich über Ergänzungen & Korrekturen freuen:

2003: Savage Worlds "1st"
2005: Savage Worlds Revised
2007: Savage Worlds Explorers Edition
2009: Deutsche Gentlemans Edition (basiert auf der Explorers Edition mit Optionalregeln aus 1st und revised)
2011: Savage Worlds Deluxe
2012: Savage Worlds Deluxe Explorers Edition
2012: Deutsche Gentlemans Edition revised (beinhaltet zusätzlich Regeln aus Deluxe)
2018: Adventure Edition
2019 (PDF) / 2020 (Print): Deutsche Version der Adventure Edition (Regeln entsprechen englischem Original)
« Letzte Änderung: 23.10.2023 | 20:37 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #1 am: 22.10.2023 | 14:21 »
Ich kann beisteuern,dass revised/Deluxe eine neue Edition sind.  "Guts" ist rausgeflogen, noch ein paar Sachen. Material lässt sich leicht konvertieren.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #2 am: 22.10.2023 | 15:38 »
Ich kann leider nicht wirklich etwas beitragen, weil ich erst mit der SWADE voll eingestiegen bin.

Nur dass die deutsche SWADE-Ausgabe tatsächlich von 2020 ist und dass sie zumindest keine nennenswerten Änderungen ggü. der englischen SWADE enthält, kann ich bestätigen.
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.239
  • Username: Alexandro
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #3 am: 22.10.2023 | 19:49 »
Die Gentlemans Edition ist keine reine Übersetzung der Explorers Edition, sondern beinhaltet auch einige "optionale" Regeln, welche in der 1st (2003) und Revised (2005) drin waren, aber in der Explorers rausgeflogen sind.
Die Gentlemans Revised hat zusätzlich noch ein paar Regeln aus der Deluxe reingepackt.

Diese Ausgaben liefern ein recht umfassendes Bild alle SaWo-Regeln, während die Abenteuer-Edition nur eine Übersetzung der Adventure Edition ist.

Zwischen 1st, Revised, Explorer und Deluxe gibt es einige Änderung (z.B. bei Schaden und Verfolgungsjagdregeln, sowie ein paar situative Regeln), die Adventure Edition hat größere Eingriffe ins Spielsystem (die teilweise auch sehr kritisch betrachtet wurden). Grundsätzlich sind aber Settings und Zusatzbücher aus unterschiedlichen Editionen weitestgehend kompatibel miteinander, weil die Änderungen (selbst bei der Adventure) nicht so groß sind.
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #4 am: 23.10.2023 | 12:32 »
Besten Dank für euren Input :d, ich habe den Eingangspost mit diesen Infos und zusätzlichem Feedback von extern aktualisiert. Nach dem Aufwand weiß ich die altbewährte Konvention fortlaufender Nummierung von Versionen erneut zu schätzen...

@Weltengeist: Laut Teilzeithelden ist die deutsche Version der Abenteuer Edition tatsächlich schon Ende 2019 erschienen.

Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #5 am: 23.10.2023 | 20:20 »
@Weltengeist: Laut Teilzeithelden ist die deutsche Version der Abenteuer Edition tatsächlich schon Ende 2019 erschienen.

Also in der Print-Edition, die hier in meinem Regal steht, steht 2020 drin. Meinen die vielleicht die PDF-Ausgabe?
"Wenn ich in Unterleuten eins gelernt habe, dann dass jeder Mensch ein eigenes Universum bewohnt, in dem er von morgens bis abends recht hat." (Juli Zeh, Unterleuten)

Spielt derzeit: The Wild Beyond the Witchlight (Savage Worlds - Prismeer), Troubleshooter (Savage Worlds - Starfinder)
In Vorbereitung: -

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.303
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Korrekte Reihenfolge der verschiedenen Regelwerke
« Antwort #6 am: 23.10.2023 | 20:36 »
Also in der Print-Edition, die hier in meinem Regal steht, steht 2020 drin. Meinen die vielleicht die PDF-Ausgabe?

Danke für die Klarstellung. Ich habe den Artikel noch mal geprüft und deren Test beruhte tatsächlich auf dem PDF. Aus dem Umstand, dass im Artikel auch eine ISBN angegeben ist, hatte ich auf Printausgabe geschlossen.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittelgewichtiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/