Medien & Phantastik > Lesen
Reading Challenge 2024
KhornedBeef:
Ich habe ja ein Buch aus der Liste gekürzt, dafür habe ich jetzt paralell ein Hörbuch beendet
Best Served Cold ist, na? Richtig, eine Rachegeschichte. Aber auch natürlich im weiteren Sinne eine Geschichte darüber, wofür sich Leute so abrackern, und wie sie sich dabei in die Quere kommen. Diese humane Element mal außern vor, ist es eine Fantasystory wie eine heiseres, dreckiges, sardonisches Lachen. Verlgichen mit dern First Law -Trilogie gibt es sieauch, die alles überspannenden Pläne, die Menschen zu Schachfiguren machen, aber hier liegt der Fokus eher darauf, wie diese Pläne über Verbohrtheit, mangelndes Vertrauen und vor allem unverhersehbares Chaos in sich zusammenklappen. Fast keine Figur bekommt, was sie will, oder was sie verdient. Das ist Breaking Bad in Fantasy.
Abercrombie hat beträchtliches Talent, das unterhaltsam zu machen, aber man sollte sich vorher fragen, ob man solchen Geschichten etwas abgewinnt.
Edit: auf Nachfrage: 3 geschafft, 1 Hörbuch geschafft, 1 Buch schaffe ich vermutlich noch bis Ende Mai; 1 abgebrochen, 1 gestrichen
Infernal Teddy:
Bei wie vielen bist du eigentlich mittlerweile? Ich habe etwas die Übersicht verloren...
Weltengeist:
Habe im Mai relativ viel gelesen, aber verteilt auf ziemlich viele Bücher, so dass einige "noch nicht fertig" sind. Erfreulich ist, dass ich auch einige neue Sachen entdeckt habe, die mir ziemlich gut gefallen. Mehr dazu dann im Juni-Update.
* Reinhold Beckmann, Sabine Paul - Zufall!?. Ein Re-Read, ich hatte dieses Buch mit Kurzbiografien verschiedener Promis schon kurz nach seinem Erscheinen gelesen, aber fast alles wieder vergessen. Gefällt mir immer noch recht gut - gemeinsames Thema ist, welche Rolle der Zufall in Biografien spielt, und auch wenn die Frage vor den Augen gestrenger Geisteswissenschaftler schon vor der Frage "Was ist denn überhaupt Zufall?" auseinanderfallen würde, macht es doch hier und da nachdenklich.
5 von 5 Sternen
* Terry Pratchett - Moving Pictures. Noch ein Re-Read: einer meiner liebsten Pratchetts aller Zeiten. Knallvoll mit Ideen, Wortwitzen, Dialogen und natürlich Hollywood-Anspielungen - da lache ich manchmal auf einer Seite mehr als in einem ganzen Programm heutiger Comedians...
5 von 5 Sternen
Sard:
#16 Der Bote des Königs von Sven R. Kantelhardt
Band 1 der zweiteiligen Britannien-Sage, vormals veröffentlich unter dem Titel "Hengist und Horsa", wird hier unter Zuhilfenahme historischer Fakten und Anhaltspunkte die Geschichte von den ersten von Vortigern im 5. Jahrhundert gedungenen sächsischen Söldnern gesponnen. Phasenweise wirkt die Sprache etwas "unbeholfen" - mir gefällt nicht, wie der Autor die Gedanken der Figuren in der Art wiedergibt, so dass diese wie der "Erklärbär" rüberkommen. Niemand denkt so.
Aber - davon abgesehen - ist die Geschichte, gerade auch in der zweiten Hälfte, recht gut gesponnen, spannend und durchaus so gelungen, dass ich mir überlege den Band 2 auch noch irgendwann zu Gemüte zu führen.
11 von 15 Punkten
#17 Hitman von Mike Nicol
Der fünfte Roman mit der Figur "Fish" Pescado, Surfer und Privatermittler, von Mike Nicol. Oh Mann. Mist. Schon wieder ausgelesen!
Mike Nicol kann schreiben. Ich setze ihn fast auf die gleiche Stufe wie Deon Meyer - beide trennt nur eine Nuance.
Großartiger Agenten- und Politthriller der zum Mord an Olof Palme eine spannende Story schmiedet - 30 Jahre nach dem Attentat.
Ein bisschen Luft will ich mir noch lassen, daher gebe ich hier nur
14 von 15 Punkten
Irian:
#31 Scott Hawkins - The Library at Mount Char
Schon früher gelesen, immer wieder empfehlenswertes Buch. Fällt evtl. unter "Urban Fantasy", aber ist doch anders.
#32 Robert van Gulik - The Chinese Bell Murders
#33 Robert van Gulik - The Chinese Gold Murders
#34 Robert van Gulik - The Chinese Lake Murders
Mehr lesenswerte "klassische" Detektivgeschichten in einer Version des alten Chinas. Liest sich nett und flüssig, als Unterhaltung zwischendurch. Und falls man mal ein china-inspiriertes Setting braucht, findet man sicher hier auch etwas Flair.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln