Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Alte Kampagne nach 20 Jahren Rollenspielpause fortführen

<< < (13/22) > >>

Zed:
Trotz des weniger spannenden Kampfes als erhofft scheint es ein runde Sitzung gewesen zu sein.

(Wo bei häufig spielenden Gruppen ein "lascher" Kampf auch mal kein Problem ist und sogar zur Wahrhaftigkeit beitragen kann, hätte ich von selten spielendem SL zu selten spielendem SL jedes Verständnis gehabt, hättest Du Du hier im Laufe der Kampfbegegnung nochmal nachjustiert.)

Wenn Deine Gruppe den Adlerrundflug genießen kann, dann hast Du da wirklich ganz sympathische, wertschätzende Leute in Deiner Gruppe, finde ich, die bereit und offen sind, sich weit auf den Mittelerde-Background einzulassen.

Ich finde es völlig legitim, in solch offenen Momenten zwischen den Sessions die Spielgruppe auch online anzufragen, wo sie sich als nächstes hinwenden zwecks Vorbereitung durch Dich. Das werden sie auch verstehen.

3 Szenen pro Session: Wenn die Gruppe die Führung der Spielgeschwindigkeit in Deine Hände legt, ist 3 sicher eine gut Anzahl. Meine Gruppe übernimmt beim Pacing viel eigene Verantwortung - sie alle sind da einigermaßen auf einer Linie - so dass bei uns eine Session auch schon mal nur eine Szene sein kann.

Auf jeden Fall schön, dass es für Euch immer noch so gut läuft!

Namo:
Ich musste tatsächlich unwillkürlich an die Diskussion hier im Forum denken bezüglich Würfeldrehen bzw. on the fly Änderung von Werten etc. Aber das war für mich in dem Moment keine Option. Es war halt wie es war in dieser Situation. Zumal die folgende Würfe ja gezeigt haben, dass an dem Abend irgendwie nichts zu holen war. So wie ich nach und nach nochmal gewisse Erfahrungen mache und verinnerliche, so werden auch noch Kämpfe oder zumindest ein Kampf kommen, der sicher so wird wie ich es mir vorstelle - oder schlimmer. Ob durch Zufall oder nicht.

Tatsächlich stehe ich seit Samstag in unüblich regem Austausch mit den Spielern stehe. Denen hat das alles offensichtlich sehr gut gefallen und es wirkt irgendwie alles noch nach. Und sie sind sich dessen bewusst was da gelaufen ist. Der eine hat vorhin plötzlich geschrieben, ob der Typ wirklich Stufe 15 war. Ich war dann ganz irritiert, da ich das nie erwähnt hatte und hatte schon Sorge ob der hier mitliest. Aber tatsächlich hat er sich die Widerstandswurftabelle angesehen und geschaut welche Stufe man für einen WW von 31 hat, weil ich das ja vorab gesagt hatte. Die haben sich scheinbar diebisch über ihren Auftritt gefreut. Was mich ja dann auch irgendwie glücklich macht. Sind die Spieler glücklich, bin ich es letztlich ja auch.  ;D


--- Zitat von: Zed am 19.03.2025 | 14:01 ---Wenn Deine Gruppe den Adlerrundflug genießen kann, dann hast Du da wirklich ganz sympathische, wertschätzende Leute in Deiner Gruppe, finde ich, die bereit und offen sind, sich weit auf den Mittelerde-Background einzulassen.
Auf jeden Fall schön, dass es für Euch immer noch so gut läuft!

--- Ende Zitat ---

Und ja, diesen Samstag ist ja kalendarisch genau unser "einjähriges" und wir sind da alle in einer gewissen Feierstimmung. Ich bin dankbar für diese Gruppe an Spielern, von denen jeder komplett unterschiedlich zu den anderen ist und andere Eigenschaften mitbringt. Dadurch entsteht aber verrückter Weise eine schöne, homogene Gruppe. Wir schwingen da bis hierhin scheinbar auf einer Welle. Es ist natürlich auch schön, wenn man dann auch mal für die Arbeit die man da rein steckt Anerkennung und Lob bekommt. Nach einem Jahr im Tanelorn mitlesen und sehen wie es "da draußen" auch oft auf beiden Seiten laufen kann, bin ich wirklich dankbar dafür und unsere zweite Chance die wir offensichtlich nutzen. Wo auch immer sie uns am Ende hin führen wird.

Mit den Szenen ist nochmal ein ganz anderes Feld. Ich mag eigentlich keine festen Konzepte, da wir in solchen eigentlich nicht spielen. Aber eine gewisse Grundstruktur hilft dennoch oft. Und da das Thema Timing bzw. eher Pacing schon öfters Gegenstand hier war (nachdem ich das Thema railroading für mich innerlich abgeschlossen habe), ist das nun der nächste Schwerpunkt auf den ich mich etwas konzentrieren mag. So gefestigt um da ein Gefühl für zu haben sind meine Spieler da auch jetzt wiederum nicht immer. Ihnen ganz das Timing zu überlassen funktioniert wohl nicht bei uns. Ich lasse ja Szenen gerne laufen, aber an manchen Stellen merke ich, dass sie da dann etwas unter den Arm gegriffen bekommen müssen. Komischerweise ist das wirklich von Abend zu Abend immer unterschiedlich. Ob das am eigenen Fitnesszustand oder der jeweiligen Abenteuersituation hängt, konnte ich noch nicht ganz aus machen.

tartex:

--- Zitat von: Namo am 19.03.2025 | 15:10 ---Tatsächlich stehe ich seit Samstag in unüblich regem Austausch mit den Spielern stehe. Denen hat das alles offensichtlich sehr gut gefallen und es wirkt irgendwie alles noch nach. Und sie sind sich dessen bewusst was da gelaufen ist. Der eine hat vorhin plötzlich geschrieben, ob der Typ wirklich Stufe 15 war. Ich war dann ganz irritiert, da ich das nie erwähnt hatte und hatte schon Sorge ob der hier mitliest. Aber tatsächlich hat er sich die Widerstandswurftabelle angesehen und geschaut welche Stufe man für einen WW von 31 hat, weil ich das ja vorab gesagt hatte. Die haben sich scheinbar diebisch über ihren Auftritt gefreut. Was mich ja dann auch irgendwie glücklich macht. Sind die Spieler glücklich, bin ich es letztlich ja auch.  ;D

--- Ende Zitat ---

Für mich ist dass der größte Unterschied, den ich bei mir selbst beim Wechsel Spielleiterseite auf Spielerseite feststelle:

Als Spielleiter denke ich mir eigentlich fast immer, dass ich die Spielercharaktere nicht hart genug rangenommen habe und dass sie Kämpfe als öd empfunden haben mögen.

Als Spieler habe ich selbst nie diese Wahrnehmung. Wenn wir rulen, sind wir die coolsten, und freuen uns alle als Gruppe. Zu leicht gibt es eigentlich so gut wie nicht, solange ich den Eindruck habe, wir gestalten die Welt.

Das einzige was mich als Spieler unsäglich nervt, ist, wenn den Eindruck habe, dass meine Aktionen eh nichts zählen und der Spielleiter sowieso durchdrückt, was ihm gefällt, bzw. blockiert, was ihn nicht in den Kram passt.

Namo:
Für mich sehr Interressante Ausführungen tartex. Vielen Dank. Mangels Wechsel der Seiten habe ich vermutlich exakt die Wahrnehmung als SL wie du sie beschrieben hast.

Da hilft mir dein Blick als Spieler gerade sehr weiter. Gerade in Reflexion unseres letzten Abends passt deine Anmerkung sehr gut. Ähnlich nimmt das meine Runde vermutlich auch war. Solange sie Respekt vor den Gegnern haben zumindest.

tartex:

--- Zitat von: Namo am 20.03.2025 | 07:44 ---Ähnlich nimmt das meine Runde vermutlich auch war. Solange sie Respekt vor den Gegnern haben zumindest.

--- Ende Zitat ---

Ja, ich versuche mich echt an Situationen zu erinnern, wo ich es Spieler als langweilig empfand, aber mir fällt da echt nichts ein. Wenn ein Kampf kurz und schmerzlos ist, hat man mehr Zeit für anderes. Mühsam könnte es für mich höchstens sein, wenn sich gefühlt ewig lang nichts tut, weil man nichts machen kann, nicht trifft Und/oder man zu lange (in Realzeit) warten muss, bis man wieder dran ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln