Autor Thema: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)  (Gelesen 463 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« am: 23.04.2025 | 09:38 »
Moin,

es gibt eine remasterte Version von Oblivion. Hat die schon jemand ausprobiert?

Hier z. B. ein lets Play von MartinSpielt https://www.youtube.com/watch?v=AUs1J_W6qzg&t=4831s

Ich bin mir nicht sicher, ob das nur meine Nostalgie anfacht. Wenn, würde ich es wohl für die PS5 nehmen, aber billig ist das jetzt auch nicht gerade...


Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.544
  • Username: Korig
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #1 am: 23.04.2025 | 09:48 »
Habe es mal im Gamepass installiert und auf der Box angespielt. Die ersten 30 Minuten sind schon sehr gur gewesen, aber bei der Spielevielfalt bin ich mir nicht sicher ob ich es auch weiterspielen werde. Gekauft hätte ich es wohl eher nicht. Aber mal sehen ob ich heute noch bisschen Zeit dranhänge.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #2 am: 23.04.2025 | 09:54 »
Habe es mal im Gamepass installiert und auf der Box angespielt. Die ersten 30 Minuten sind schon sehr gur gewesen, aber bei der Spielevielfalt bin ich mir nicht sicher ob ich es auch weiterspielen werde. Gekauft hätte ich es wohl eher nicht. Aber mal sehen ob ich heute noch bisschen Zeit dranhänge.

Sag gern mal Bescheid, falls du es noch weiterspielst. Mich hat die Grafik auf jeden Fall positiv überrascht in dem Video. Interessant fürs Gameplay wäre aber eher, ob man auch die Quests und damit die Welt gewissermaßen erweitert hat. Andererseits, ich kann mich ohnehin nur grob erinnern. Lang ist´s her.

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 819
  • Username: Lovecraft
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #3 am: 23.04.2025 | 10:00 »
Ich war sehr interessiert, weil ich Oblivion zu seiner Zeit nicht gespielt habe und ein späterer Versuch mich von der Optik her leider sehr abgetörnt hat. Die Videos zum Remastered Teil sehen toll aus und da würd ich sicher gern mal reinspielen. Aber bei dem Preis lass ichs gern im Regal liegen. 55 Galoschen für ein "altes" Spiel? Dürfen sie gern behalten.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.544
  • Username: Korig
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #4 am: 23.04.2025 | 12:22 »
Hab weitergespielt und optisch ist das schon ein sehr hübsches Spiel auf der Box und läuft im Performancemodus auch gut. Ego sieht am besten aus, aber endlich ist die Thridperson brauchbar und auch gelungen. Bin glaub auf Stufe 2 oder 3, daher weiß ich jetzt nicht ob es noch mehr Nahkampfähigkeiten wie bei Skyrim gibt. Bisher halt Blocken, starker und leichter Angriff. Bogen benutze ich auch. Macht schon Spaß.

Offline Ayou

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenmagier
  • Beiträge: 993
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayou
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #5 am: 23.04.2025 | 12:27 »
Sag gern mal Bescheid, falls du es noch weiterspielst. Mich hat die Grafik auf jeden Fall positiv überrascht in dem Video. Interessant fürs Gameplay wäre aber eher, ob man auch die Quests und damit die Welt gewissermaßen erweitert hat. Andererseits, ich kann mich ohnehin nur grob erinnern. Lang ist´s her.
Die Welt wurde nicht erweitert und die Quests sind dieselben. Es ist eben ein Remaster des Originals. Neue Grafik, selbe Story. Schön ist das beide Addons mit drin sind. Insbesondere das Zweite mit den Shivering Isles war damals schon klasse. Aber nochmal werde ich es denke ich nicht spielen.
Nerd, Rollenspieler, Magier Samurai, Geschichtenerzähler, Chemiker und wirklich nichts Besonderes.
Twitter

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 728
  • Username: Namo
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #6 am: 23.04.2025 | 14:02 »
Ich werde mir das nur aus Nostalgie über den Gamepass mal installieren und ein paar Stunden anspielen. Gerade der Anfang wenn man dann das erste Mal aus dem ersten Dungeon rauskommt ist schon etwas fantastisches. Ich hatte das Spiel damals mit allen Addons durchgespielt, das reicht fürs Leben. Habe heute leider auch nicht mehr so viel Zeit. Aber das an Herr der Ringe angelehnte Artdesign und die märchenhafte Welt war einfach ein Traum. Erinnere mich noch gut an den Hype damals. Angeblich haben sie das System der mitlevelnden Gegner auch etwas entschärft, was ja gerade auf den ersten Stufen damals recht nervig war. Später war aber auch das egal wenn der Charakter weit genug war.

Hach wo ich das schreibe, freue ich mich auf heute Abend  ~;D

Online Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #7 am: 23.04.2025 | 14:07 »
Ich fürchte, Elder Scrolls ohne Mods - und sei es nur zum Bugfixing - ist ein etwas weniger umfassendes Erlebnis, aber bis Skyblivion kommt (von dem ich mir pers. mehr erhoffe, tbh), ist das sicherlich auch ok. Scheint ja relativ(!) gut anzukommen bislang.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.956
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #8 am: 23.04.2025 | 14:51 »
Ich hab' es damals angespielt, weil mir (das alte) Morrowind davor ziemlich gut gefallen hatte. Aber irgendwie hat Oblivion damals bei mir nicht richtig zünden wollen, k.A., warum. Wirklich doof fand ich damals die mitskalierenden Gegner, die schon nach wenigen Leveln dafür gesorgt haben, dass mein (Sneak)Bogenschütze (n Build) schon nach wenigen Leveln quasi für den Arsch war. Wurde das wenigstens gefixt ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.753
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #9 am: 23.04.2025 | 15:09 »
Klingt sehr interessant. Oblivion hab ich geliebt und gehört zu meinen bevorzugten Elder Scrolls-Teilen (gefolgt von Morrowind)

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.216
  • Username: schneeland
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #10 am: 23.04.2025 | 19:48 »
Bei Oblivion denke ich ja zuerst an Klassiker wie "Schw. Tr. d. Le.en.-W."  ;D
Und ich meine auch, dass ich über das Stufensystem gestolpert wäre (ich glaube mich zu erinnern, dass diverse Guides empfohlen haben, die eigentlichen Primärfähigkeiten auf die sekundären Fähigkeiten zu legen, damit man bei der Steigerung immer die maximalen Attributsboni mitnimmt und nicht zu schnell aufsteigt - kann aber falsch sein).
Aber atmosphärisch empfand ich das Spiel schon als gelungen und habe, wenn ich mich richtig erinnere, durchaus eine ganze Weile damit verbracht. Bin mir aber nicht sicher, ob mir die schönere Grafik ausreicht, um das wirklich nochmal anzugehen.

Edit:
Es scheint sich wohl was geändert zu haben beim Level-System (Golem.de).
Zitat von: Golem.de
Spielerisch nähert sich die Remaster-Version modernen Standards an. Das Levelsystem wurde überarbeitet und kombiniert nun Elemente aus Oblivion und Skyrim. Der Nahkampf bietet mehr Feedback durch neue Animationen, Effekte und Controller-Vibration. Bei Stufenaufstiegen werden auch die Monster stärker, allerdings nicht ganz so schnell wie im Original.
« Letzte Änderung: 23.04.2025 | 22:01 von schneeland (n/a) »
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Online Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #11 am: Gestern um 18:40 »
Oblivion ist im Herzen natürlich immer noch ein fast 20 Jahre altes Rollenspiel. Ein Bethesda-Rollenspiel, was zwar im Mainstream besser ankam, aber bei vielen Fans nicht an das gerade durch seine Ungewöhnlichkeit beliebte Morrowind anschließen konnte. Es steckte so ein bisschen in einer Phase, wo noch nicht alles bis zum Erbrechen vereinfacht wurde, um es dem Mainstream maximal gefällig zu machen, aber gleichzeitig doch so einige Dinge versuchte, damit es ankam. Das Mitleveln der Gegner war so ein Beispiel, damit auch ja jeder jederzeit überall hin konnte. Gleichzeitig war das eigentliche Level-System noch etwas verkopft.

Habe es damals recht gerne gespielt, auch wenn die deutsche Übersetzung echt grausig war teilweise und die gehypte "Radiant AI" System sich letzten Endes als heiße Luft entpuppte. Mit frischer Grafik durchaus etwas, was mich ein wenig anspricht, auch wenn der fehlende Mod-Support die Langzeit-Motivation sicherlich in Grenzen halten wird.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Online Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.038
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #12 am: Gestern um 18:58 »
Ich schleich da ja schon drumrum... hab halt auch gerade ne Elder Scrolls Runde im Pen and Paper, die vielleicht zusätzliche Inspiration erhalten könnte, wenn ich nochmal nen Computerspiel dazu spiele.
Aber ich hab so dunkle Erinnerungen, dass mich manche Mechaniken damals sehr angekekst haben, und das meiste haben sie ja wohl so gelassen wie es war. Hmhmhm. Vielleicht wenn es mal etwas günstiger ist.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline AfterBusiness

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 232
  • Username: AfterBusiness
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #13 am: Gestern um 18:58 »
Ich finds interessant und schlag im Sale bestimmt zu.... bitte beachtet, das das mit dem Mod-Support nicht stimmt. Beteshda wird keine Mods liefern in ihrem Portal. Auf Nexus gibts schon einige.... auch bez. "deutscher" Sprache soll es wohl irgendwann einen Mod geben....  auch das "mitleveln" soll nicht so krass sein, wie im Original. Die Monster leveln zwar mit, aber wohl nicht so stark wie im Original. Da wurde einiges überarbeitet.... ehrlich gesagt kann ich mich an das Game gar nicht mehr erinnern. Hab es damals gespielt und weiss gar nicht, warum ich irgendwann abgebrochen habe. Bin eigentlich ein Fantasy Fan.... Skyrim hatte ich leider auch nie zu Ende gespielt. Hatte es mir damals in einem Mod-Marathon auf Top-Grafik gemoddet... allerdings musste ich dann feststellen, das die DLC`s  davon nicht betroffen waren, so daß ich bei einem DLC hängen geblieben bin und dann aufgehört habe... bitter.... hätte ich mich nur auf das Hauptgame konzentriert. Die Grafik war echt geil mit meiner 3070....  wtf? :(

Online Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #14 am: Gestern um 19:47 »
Kein Mod-Support heißt u.a. halt, dass es kein Mod-Kit gibt, im Gegensatz zum originalen Oblivion. Sicherlich werden Fans da ein wenig was tun, wie bei fast jedem Spiel, aber wie weit das geht? Im Vergleich zu Skyrim z.B. vermutlich kaum sehr tief. Wie viel letzten Endes möglich ist, ist ne gute Frage, aber die meisten Elder-Scrolls und Fallout-Spiele waren halt recht dediziert auch mit der Erwartung gekommen, dass da wirklich heavy Modding betrieben werden wird.
« Letzte Änderung: Gestern um 19:51 von Irian »
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.580
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Elder Scrolls IV: Oblivion (remastered)
« Antwort #15 am: Gestern um 20:20 »
Bezüglich Mods:
Das Spiel verwendet wohl weiterhin das ESM Format und die Unreal-Engine dient wohl hauptsächlich als Wrapper.
Prinzipiell kann man die Spieldateien also mit dem alten Creation Kit bearbeiten, "nur" das austauschen von Modellen wird komplizierter.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%