Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Terry Pratchetts Discworld - Adventures in Ankh-Morpork
treslibras:
Ich fand Discworld eigentlich immer ganz Rollenspiel-geeignet, zumindest für Leute, die sich in der Welt auskennen, viel Humor haben und keine Power-Fantasien hegen. Das sind natürlich schon einige Einschränkungen... ~;D
Die Wahl des Systems halte ich aber erstmal für unglücklich - das war aber bei GURPS auch schon der Fall. Die magische Welt von Discworld manifestiert sich in vielen tragikomischen Momenten des Scheiterns und unglaublichen Gelingens, und absurder Zufälle. Gleichzeitig sind die Charaktere ja eher nur wegen Iher "Bauernschläue" (und ihres Herzen-am-rechten-Fleck) erfolgreich.
Also High Fantasy Welt, Low Fantasy Charaktere und die normale Interaktion zwischen beiden ist das humorvolle Herauskitzeln von "Glück im Unglück".
Da wäre ein System, das viel mit "Ja, aber - Nein, aber" arbeitet, und Spieler zur Narration animiert, wie z.B. GENESYS, eigentlich deutlich passender - oder halt etwas vorwiegend Narratives/Würfelarmes.
Anschauen werd ichs mir trotzdem, danke für den Hinweis!
aikar:
Eigentlich wäre es perfekt für Fate. Aber die Hochphase von Fate ist vorbei.
Falls ich Mal Discworld leiten sollte, wird es aber mein System der Wahl.
Harry Du Bois:
--- Zitat von: aikar am 29.02.2024 | 18:27 ---Eigentlich wäre es perfekt für Fate. Aber die Hochphase von Fate ist vorbei.
--- Ende Zitat ---
Ach Fate... immer wenn ich ein Spiel mit Barbaren a la Robert E. Howards sehe und begehre, bekomme ich Gewissensbisse, dass ich Malmsturm schon wegen FATE nicht spiele.
Tbf... hab auch die GURPS Scheibenwelt noch unbespielt im Schrank.
Ludovico:
--- Zitat von: treslibras am 29.02.2024 | 17:14 ---Die Wahl des Systems halte ich aber erstmal für unglücklich - das war aber bei GURPS auch schon der Fall. Die magische Welt von Discworld manifestiert sich in vielen tragikomischen Momenten des Scheiterns und unglaublichen Gelingens, und absurder Zufälle. Gleichzeitig sind die Charaktere ja eher nur wegen Iher "Bauernschläue" (und ihres Herzen-am-rechten-Fleck) erfolgreich.
Da wäre ein System, das viel mit "Ja, aber - Nein, aber" arbeitet, und Spieler zur Narration animiert, wie z.B. GENESYS, eigentlich deutlich passender - oder halt etwas vorwiegend Narratives/Würfelarmes.
--- Ende Zitat ---
2D20 passt dann durchaus. Gerade die neueren Spiele wie Dune und Dishonored (wobei ich halt nur Dishonored kenne) sind sehr narrativ. Die Proben arbeiten mit kostspieligen Erfolgen (quasi ein "Ja, aber") und auch Komplikationen (kann auch ein "Ja aber" werden).
Gummipunkte wie Momentum können zu einem "Nein, aber" beitragen.
Ob und wie viel man würfelt, steht auf einem anderen Blatt.
KyoshiroKami:
Für das "Ja, Nein, Ja, und,..." wäre an sich auch das System von Itras By passend. Da gibt es dann eben Karten mit diesen Antworten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln