Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Detektiv Abenteuer schreiben
ghoul:
--- Zitat ---Oder gar keinen Täter festlegen. Bei Brindlewood Bay entscheiden die Spieler, wer es war, indem sie die zufälligen Hinweise argumentativ einer Person zuordnen (oder ausschließen) und sich dadurch einen Bonus auf den entscheidenden Würfelwurf "Täter überführen" verdienen. Mit so einer eher für Story Games typischen Regeln fremdeln aber viele.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich eine hochgradig problematische Vorgehensweise.
General Kong:
Finde ich auch blöd. Da würde ich das ganze Spiel als Zeitverschwendung, weil beliebig ansehen.
Ist wie ein Fußballspiel, bei dem am Ende beide Mannschaften mit dem Schiedsrichter zusammen abstimmen, wer gewonnen hat und wie das Ergebnis aussehen soll.
Dann doch lieber einen Krimi lesen ...
ghoul:
--- Zitat ---Wie ghoul schon anmerkte sind Gesellschaftspiele eine prima Vorlage für Spielmechanismen: Cluedo für logisches Schließen und Überprüfen von Hypothesen,
(...) Scotland Yard für die Verfolgung des Verbrechers und Ereignisse (sie haben die U-Bahn genommen - wo können sie damit hin sein?).
--- Ende Zitat ---
Das sind aber sehr simple Spiele, gut für Kinder.
Detective ist Arbeit! Spuren auswählen unter Zeitdruck (man kann nicht alle verfolgen), strategisch wählen, ob man dem konkreten Verbrechen oder mehr den Hintergründen nachgeht, aus den verfügbaren Indizien extrapolieren - und sorgfältig über Hinweise Buchführen über mehrere Fälle hinweg.
ghoul:
--- Zitat von: General Kong am 14.04.2024 | 13:42 ---Finde ich auch blöd. Da würde ich das ganze Spiel als Zeitverschwendung, weil beliebig ansehen.
Ist wie ein Fußballspiel, bei dem am Ende beide Mannschaften mit dem Schiedsrichter zusammen abstimmen, wer gewonnen hat und wie das Ergebnis aussehen soll.
Dann doch lieber einen Krimi lesen ...
--- Ende Zitat ---
Ich finde es sogar unmoralisch, sich die Welt zurechtzuerzählen inklusive Schuld. Wenn das Urteil die Wahrheit erst definiert ... ich hoffe ihr seht was ich meine.
nobody@home:
--- Zitat von: sma am 14.04.2024 | 12:46 ---Oder gar keinen Täter festlegen. Bei Brindlewood Bay entscheiden die Spieler, wer es war, indem sie die zufälligen Hinweise argumentativ einer Person zuordnen (oder ausschließen) und sich dadurch einen Bonus auf den entscheidenden Würfelwurf "Täter überführen" verdienen. Mit so einer eher für Story Games typischen Regeln fremdeln aber viele.
--- Ende Zitat ---
Das ist in etwa die Vorgehensweise im Interface-Zero-Abenteuer "A Facsimile of Death". Es gibt vier mögliche Täter und das Verhalten der Spieler bestimmt letztendlich, wer's nun "wirklich" war -- allerdings haben sie darüber keine direkte Kontrolle, sondern die SL führt im Lauf des Spiels einfach ein paar kurze Strichlisten und entscheidet dann zum passenden Zeitpunkt nach denen.
Ob man sich damit anfreunden kann und will, ist sicher Geschmackssache. Als Versuchsballon fand ich's immerhin einigermaßen interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln