Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rulings vs Rules

<< < (2/18) > >>

Zed:

--- Zitat von: Boba Fett am 18.04.2024 | 10:36 ---Ich möchte vor allem spielen und weder lange diskutieren noch lange Regelwerke konsultieren.
Da ich auch nur bei Spielleitern spiele, die ich als fair beurteile vertraue ich darauf, dass auch ihre Entscheidungen okay sind und Fehlentscheidungen irgendwann kompensiert werden.
Ich brauch daher kein allumfassendes Regelwerk, das für jedes Detail eine Regel hat. Trotzdem spiele ich möglichst by the book und erwarte verlässliche Regeln.
Improvisation während der Sitzung ist okay, aber danach sollte man die neuen Rulings überprüfen, ggf optimieren und dann daran festhalten.

--- Ende Zitat ---

Neben den von Dir genannten Eigenschaften wie Reflexionsfähigkeit der SL ist auch das Verhältnis zwischen Gruppe und SL wichtig:

Ich habe in meinem Rollenspielleben intensiv mit zwei Gruppen gespielt. Die erste startete Mitte der 80er Jahren mit AD&D 1, dann 2. Wir waren Spieler zwischen 16 und 18, ich als 16jähriger übernahm die Spielleitung. Wir spielten häufig und lang, da floss viel Zeit in Diskussionen. Zum einen, weil uns viele Rulings systembedingterweise notwendig erschienen, denn blindes Vertrauen in die Regeln hatten wir nicht. Zum anderen weil ich als SL sicher nicht immer die besten Rulings traf, oder die Rulings, die ich gut traf, das eine oder andere Mal trotzdem als unfair angesehen wurden. Und ich konnte Diskussionsbedarf im Grundsatz nachvollziehen, denn ich als Spieler würde auch nicht widerspruchslos hinnehmen wollen, was die SL entscheidet.

Mit meiner zweiten Gruppe - wir spielen nun seit fast 30 Jahren - ist das Vertrauensverhältnis groß, aber meine Gruppe folgt meinen selteneren Rulings auch nicht blind. DnD 3.5 regelt zwar besser als die vorherigen Versionen, aber auch nicht alles gut, aber das Vertrauen unter uns ist groß genug, dass nicht alles in Richtung Fairness hinterfragt und ausdiskutiert werden muss.

Feuersänger:

--- Zitat ---I’ll go first: Mein Anspruch an ein System ist, dass es klare Regeln für die meisten Spielsituationen anbietet, ich denke da insbesondere an Kampfmanöver, Skills und Zauber. Rulings sollen nur im Notfall getroffen werden müssen.

--- Ende Zitat ---

Ziemlich genau das.
Ich hatte es ja an anderer Stelle schonmal gesagt: für mich als Spieler ist es wichtig, dass ich Aktionen planen und Erfolgswahrscheinlichkeiten abschätzen (und optimieren) kann. Das geht aber nicht, wenn immer erst im Moment der Spieler-Ansage vom SL entschieden wird, wie das abgewickelt wird. Das hat für mich immer sowas von Mother May I oder Gänsespiel.

In der Praxis reicht es ja auch bei eher regelschweren Systemen wie 3.5 / PF, wenn pro Situation _einer_ am Tisch die Regel gerade parat hat, und das muss nicht unbedingt der SL sein. Das hat bei uns jahrelang sehr gut geklappt, sodass nur sehr selten etwas nachgeschlagen werden musste. Auf Rulings muss da nur selten zurückgefallen werden.

Zed:

--- Zitat von: JollyOrc am 18.04.2024 | 10:46 ---Spätenstens an der Stelle finde ich dann Rulings ebenso super! :)

--- Ende Zitat ---
Und hattest Du immer nur SLs, deren Ruling-Fähigkeiten Du Vertrauen konntest?

aikar:

--- Zitat von: Boba Fett am 18.04.2024 | 10:36 ---Improvisation während der Sitzung ist okay, aber danach sollte man die neuen Rulings überprüfen, ggf optimieren und dann daran festhalten.
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich mein primäres Problem mit einem stark auf Rulings ausgelegten Spiel. Ich (als SL) will keine lange Liste von Hausregeln pflegen.

Zed:

--- Zitat von: Feuersänger am 18.04.2024 | 10:53 ---Ich hatte es ja an anderer Stelle schonmal gesagt: für mich als Spieler ist es wichtig, dass ich Aktionen planen und Erfolgswahrscheinlichkeiten abschätzen (und optimieren) kann.

--- Ende Zitat ---
Ja, der taktische Bereich des Rollenspiels ist auch für mich ein großer Teil des Spielspaßes.

(Wobei mir kürzlich klar geworden ist, dass ich als SL bei dem Verhalten meiner NPC mehr darauf achte, dass die NPCs so handeln, wie  s i e  glauben, dass sie "richtig" handeln - und das ist nicht immer optimiert. - Aber beide Ansprüche zusammen ergeben ja nur noch mehr Spielspaß.)

@aikar
Bei der Pflege der Liste habe ich zwar die Unterstützung meiner Gruppe, aber ideal ist es trotzdem nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln