Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Biblical RPG
nobody@home:
--- Zitat von: Der Nârr am 1.05.2024 | 08:35 ---Es ist eigentlich wundersam, dass es nicht viel mehr Bibel-Rollenspiele gibt (oder Mahabarata-Rollenspiele oder oder oder, was das angeht).
--- Ende Zitat ---
Nicht so wirklich; Angehörige noch praktizierter Religionen reagieren gerne mal beleidigt, wenn man die nicht mit dem natürlich von ihnen zu definierenden nötigen Respekt behandelt, also ist das immer (und auch gerade in den USA als wohl immer noch dem großen Rollenspiel-Hauptmarkt mit ihren eigenen Auswüchsen von christlichem Fundamentalismus) ein gewisses Minenfeld. Da klaut man lieber bei "toten" Religionen und Mythologien, wo keiner mehr groß da ist, der Sturm laufen könnte und würde...oder man muß halt entsprechend vorsichtig sein und riskiert immer noch, auf die Nase zu fallen.
Daß die einschlägigen Erzählungen über die buchstäblich biblischen Zeiten im Prinzip auch einen guten Abenteuerhintergrund abgeben könnten (auch wenn der für konkrete Spielzwecke oft weiter ausdefiniert werden müßte, immerhin umfaßt das Buch Jahrhunderte und Generationen und einzelne Epochen sind oft genug kaum näher beschrieben), bleibt davon prinzipiell unberührt. Und wie dieses konkrete Spiel an die Sache herangeht, müßte mir erst mal jemand erklären, der es besser kennt als ich...
HEXer:
Wobei es schon noch ein Unterschied ist, ob das RPG den historischen Hintergrund bespielt, oder dezidiert die Religiösen Werte vermitteln möchte.
Ainor:
"Characters will play as Angels and witness the event of the destruction of Sodom and Gomorrah.
The book can be a supplement to the Biblical RPG - Angels & Demons supplement"
Also quasi ein Crossover zwischen Engel und Demon: The Fallen :)
Wobei ich ja bei Sodom und Gomorrah andere Erwartungen hätte...
--- Zitat von: HEXer am 30.04.2024 | 20:21 ---Ist das eine Satire?
--- Ende Zitat ---
In Amerika wesentlich unwahrscheinlicher als in Europa.
--- Zitat von: Der Nârr am 1.05.2024 | 08:35 ---Für mich klingt das alles eher religionspädagogisch als intellektuell. Ich habe aber auch noch NIE bei einem Rollenspiel überlegt, was da wohl der intellektuelle Mehrwert ist.
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an was man unter intelektuell versteht. Aber das ein Spiel damit beworben wird dass es "politisch opportun" ist ist ja nun nichts neues.
--- Zitat von: Zanji123 am 1.05.2024 | 09:55 ---"Bringt mir die 100 Vorhäute meiner Gegner, dann bekommst du meine Tochter zur Heirat"
--- Ende Zitat ---
Klingt nach üblem Grind. LANGWEILIG!
--- Zitat von: nobody@home am 1.05.2024 | 10:20 ---(und auch gerade in den USA als wohl immer noch dem großen Rollenspiel-Hauptmarkt mit ihren eigenen Auswüchsen von christlichem Fundamentalismus)
--- Ende Zitat ---
Die Fundamentalisten hatten sich ja damals quasi gegen Rollenspiele eingeschossen. Keine Ahnung ob das immernoch so ist.
Kurna:
Da die SC ja Engel sind, könnte ich mir als Abenteuer auch einen schönen "Anti-Dungeon" vorstellen:
Nehmt diese Saurierknochen und versteckt sie so im Boden, dass spätere Generationen glauben, sie seien Millionen von Jahren alt.
~;D
Alexandro:
--- Zitat von: HEXer am 1.05.2024 | 10:55 ---Wobei es schon noch ein Unterschied ist, ob das RPG den historischen Hintergrund bespielt, oder dezidiert die Religiösen Werte vermitteln möchte.
--- Ende Zitat ---
Nur recht wenige der Geschichten in der Bibel versuchen religiöse Werte zu vermitteln (besonders im Alten Testament - da ist die Wertevermittlung dezidiert in die Kapitel mit Gesetzen/Handlungsanweisungen ausgelagert). Das meiste sind einfach nur prä-monotheistische mythologische Erzählungen, welche sich die Buchreligionen im Laufe der Zeit halt angeeignet haben, und mit einer Patina an religiösem Bezug versehen.
Insofern spielt es keine Rolle, ob das Rollenspielabenteuer jetzt auf Sodom&Gommorah basiert, oder der Orpheussage, oder der Reise nach Westen. Ist im wesentlichen dasselbe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln