Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Intelligente Insekten-Staaten
Isegrim:
Ursprünglich ist das ganze übrigens in diesem Kontext entstanden, bzw sollte für dieses Setting sein:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,102242.msg134485353.html#msg134485353
nobody@home:
--- Zitat von: Isegrim am 24.05.2024 | 21:42 ---Ich bin bisher eigentlich von "Insektengröße" ausgegangen, und das es eine ähnliche Größeneinschränkung gibt, wie das bei realen Insekten der Fall ist. Allerdings, wenn die wirklich so gut sind, was die genetische Modifikation angeht, könnte man sich fragen, ob sie etwaige natürliche Größeneinschränkungen nicht auch weg-modifizieren können, und warum es nicht wesentlich größere Kasten geben sollte. Aber in meinen Gedanken waren das bisher idR immer Tiere von der Größe von Ameisen oder Termiten (Kaiserinnen und Königinnen entsprechend größer, wie bei diesen), bis vielleicht maximal Tarantel- oder Hirschhorn-Größe bei einigen Kasten.
--- Ende Zitat ---
Alles klar, danke. Ich bin da wohl etwas Perry-Rhodan-vorgeschädigt und denke bei insektoiden Aliens eben erst mal an solche, die auch individuell in etwa menschengroß sind. Zugegeben, die haben dann bei PR auch normalerweise keine "Schwarmintelligenz" im eigentlichen Sinne -- ihre Gesellschaft mag wie bei den Ploohns oder Wolklovs auf einem biologischen Kastensystem aufbauen und je nach Zugehörigkeit mag ein nachrangiges Individuum dann vielleicht nur gerade genug Grips im Kopf haben, um einfache Befehle zu verstehen und zuverlässig auszuführen, aber das einzelne Insekt ist da nach wie vor die eigentliche jeweilige "Person", mit der man's zu tun hat.
Umgekehrt ist dann natürlich gerade im Umgang mit Menschen und ähnlichem Gesocks ein bißchen die Frage, ob die genaue Arbeitsteilung eines vielleicht real-bienenstockgroßen intelligenten Kollektivs die meisten anderen "Leute", mit denen es zu tun bekommt, unbedingt so viel mehr interessieren wird als eben die generelle Anatomie anderer Lebensformen auch. Ich meine, wir zerlegen unsere Mitmenschen, -wookies, -Mattenwillys, und was es sonst noch alles geben mag, ja meistens auch nicht erst mal im Reflex gedanklich in ihre einzelnen Organe, wenn wir uns mit ihnen unterhalten...warum soll das also bei einem solchen Schwarm so viel anders sein? :)
Isegrim:
Ist wie gesagt nie dazu gekommen, dass ich die im Spiel vewendet habe, aber in meiner Phantasie war es immer so, dass Menschen bzw SCs, die zum ersten mal auf die treffen, eine ganze Weile brauchen werden, bis sie überhaupt mitbekommen, dass das intelligente Kollektivwesen sind, und nicht nur irgendwelches reumkreufelnde Ungeziefer... Grad, wenn die Insekten vielleicht auch eine Weile brauchen, um zu realisieren, dass diese Riesenviecher selbst auch intelligent sind...
Das war also eher als neue Entdeckung geplant, über die bisher nichts bekannt ist, vielleicht für beide Seiten. Auch wenn sich das ein bischen mit der Prämisse beißt, dass die selber auch zB Raumfahrt betreiben könnten. Zum wirklichen Abenteuer-Design ist es halt nie gekommen, daher fehlen da alle Details.
Kurna:
Ist so aber auf jeden Fall interessanter als 08/15 menschengroße Insekten. :d
Isegrim:
--- Zitat von: Kurna am 24.05.2024 | 23:34 ---08/15 menschengroße Insekten. :d
--- Ende Zitat ---
Der Satz ergibt auch nur für eingefleischte SF- & RPG-Nerds Sinn... ;D ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln