Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Intelligente Insekten-Staaten

<< < (5/12) > >>

nobody@home:
Wir sind als Menschen, denke ich, halt einfach ein Stück weit darauf gepolt, daß "richtige Leute" gefälligst in für uns genehmer Größe daherzukommen haben. ;) Das läßt sich auch absolut erklären -- manchmal stößt es mir jedoch gerade im Rollenspielkontext etwas auf, weil es schon mal dazu führt, daß ungewöhnlich große oder kleine Charaktere von den Regeln eher stiefmütterlich behandelt werden und sich dann das eine oder andere Logikloch auftut.

Isegrim:
@ Kurna & nobody
Deswegen fasziniert mich die Idee so: Weils tatsächlich mal eine wirklich andere Form von Intelligenzwesen ist.

Ich kann allerdings verstehen, warum sich RPGs da so schwer tun, wenn es um SCs geht. Das "wirklich anders" macht es halt schwer für die Regeln, das irgendwie mit "normalen" SCs vergleichbar zu machen (Balancing & so), und für Spieler, das im Spiel umzusetzen und in eine Gruppe zu integrieren. Als Seltsamkeit, Bedrohung, seltsames Setting-Element oä geht das mE doch etwas einfacher.

Kurna:
Da stimme ich zu, finde es aber auch nicht schlimm. Es ist für mich ganz okay, wenn man nicht alles Seltsame selber spielt, sondern es einem manchmal nur begegnet. Dadurch behält es dann auch eher etwas von seiner Exotik, denn wenn man es erst einmal in SC-regeln gepackt hat, geht doch schon viel vom Mysterium verloren.

nobody@home:
Nebenbei, zur Entwicklung eigener Raumfahrt: da könnten sich solche "Schwarmwesen" unter Umständen etwas schwer tun. Ihre technische Entwicklung wird sich ja schon allein der anatomischen Unterschiede wegen (einfaches Beispiel: außerhalb von eher cartoonartigen Settings wird so ein Schwarm sich eher nicht mal eben zusammenballen und beispielsweise einen Schmiedehammer auf den Amboß sausen lassen können) von der uns vertrauten geradezu unterscheiden müssen.

Isegrim:
Ja, richtig. Die Beherrschung des Feuers und damit der Schmiedekunst ist problemtisch, oder sogar gar nicht vorhanden. Ich stells mir so vor, dass es Arbeitskasten gibt, die komplexe Substanzen produzieren können, und Strukturen inkl Raumschiffrümpfe dann so bauen, wie das Termiten mit ihren Nestern tun (s.o. #6). Und, sobald sie erst mal im Weltraum sind, auch fleißig Asteroiden mit einem Antrieb versehen und als Raumschiffe nutzen.

Wobei Antrieb: Das ist das nächste Problem. Haben die Wasserstoff-Fusion oa futuristische Methoden der Energieerzeugung? Ionenantriebe? Hyperraum-Generatoren (wie immer die auch funzen...)? Da versagt die "Andersartigkeit" ein bissel, und ich hab bisher keine wirklichen Ideen, wie die da nicht im Grunde die gleiche oder sehr ähnliche Technik verwenden sollen, wie Menschen ua Spezies.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln