Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Computer Adventures für P&P Rollenspiel umsetzen
Ludovico:
Hey Leute!
Ich hab mir die ganzen alten Sierra-Spiele geholt (also Kings Quest, Quest for Glory, Police Quest, Leisure Suit Larry).
Insbesondere Quest for Glory war für mich die prägende Spielreihe, die mich zum Rollenspiel holte (hat ja auch entsprechende Elemente).
Nun bin ich am Überlegen, wie ich solche Spiele (und halt besonders Quest for Glory) umsetzen kann für Tischrollenspiel.
Es klingt erstmal einfach, aber ich will ja das Flair einfangen und auch die Rätsel,... Und zack! Bin ich bei exzessiven Railroading.
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie ich Adventures gut für P&P umsetzen kann ohne in brutalstes Railroading zu verfallen und auch die Rätsel erhalten kann?
Sashael:
Ich habs versucht, aber der Modus Operandi von Adventures ist "Errate die eine richtige Lösung, damit das Spiel weitergeht".
Meine Versuche scheiterten am systemimmanenten Railroading.
Daher bin ich an Tips auch interessiert. :D
Ludovico:
Erschwerend kommt hinzu, dass es bei Adventures eine Person ist zumeist, um die sich die Story dreht. Bei einer P&P-Runde habe ich aber mehrere Charaktere mit verschiedenen Fähigkeiten
Irian:
Ich würde zustimmen, diese Adventure-Games sind per Definition fast immer nicht entscheidungsoffen. Also man kann eigentlich keine Entscheidung treffen (ok, manchmal kann man, die ist dann halt falsch und man ist tot), sondern nur das aktuelle Rätsel lösen oder halt nicht. Das macht es als Rollenspiel schwierig.
Natürlich kann man es dafür total ideal fast 1:1 als Gesellschaftsspiel umsetzen, siehe Parsely.
Thalian:
Die Orte/Settings, NPCs, Rätsel und Gegenstände könnte man übernehmen. Wo wer/was wann passiert oder zu finden ist, könnte man vielleicht flexibel oder nach Zufallstabelle festlegen, wobei Schlüsselelemente erst nach dem Entdecken der restlichen Dinge auftreten.
Ganz grob skizziert...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln