Das Tanelorn spielt > [Alien] Fade Away
[Alien] Fade Away - Akt II - Auf und Davon
Outsider:
Das Gefäß mit der ledrigen Knospe ist viel schwerer als der ehemalige Corpsman es erwartet hätte. Er hat Mühe es aus dem Regal zu heben. Die Verschlüsse und das Glasgehäuse müssen viel dicker sein als sie aussehen, oder was auch denkbar ist, die Knospe selbst ist deutlich schwerer als Form und umfang es vermuten lassen.
Jetzt aus der Nähe kann er sehen das am unteren Ende, wenn man von Unten sprechen kann die Knospe ein paar wurzelähnliche Auswüchse hat sich an den Boden des Gefäßes geheftet haben und sie so in der Röhe stabilisieren. Wahrscheinlich könnte man den Behälter auch auf den Kopf stellen und die Knospe würde auf ihrer Seite hängen bleiben. Eine Anschlussmöglichkeit für die Metallzylinder kann er aber nicht finden. Es gibt keine Möglichkeit von Außen mit dem Ding im inneren zu agieren. Keine Schleuse oder ähnliches durch die man etwas hineinbringen kann.
Gerade als Rick mit der Begutachtung fertig ist muss er ein Zusammenzucken verhindern. Hat sich am oberen Ende, das was er für das obere Ende hält, etwas bewegt? War da eben eine Reaktion auf seine Handhabung zu sehen, ein leichtes Ausdehnen der Spitze, Lappenförmige Membranen die sich anheben als würde ein Lungenflügel sich ausdehnen?
Aber es war wohl nur Einbildung, egal wie lange er noch auf die Knospe starrt die Bewegung wiederholt sich nicht.
darkeye:
Ian Mc Garrill - MU/TH/ER
Langsam wendet er den Blick von den Datenreihen ab und sieht Isi an. Sein Hand fährt vor den Overall, in dem das Bild seiner Familie steckt. "Nein, alles was ich wirklich brauche, habe ich bei mir. Einige Kuktursachen wären super, aber die kann bestimmt hier auch organisieren."
ein besonderer Container, leicht zu be und entladen, alle Versorgungsanschlüsse nahe dran...
"Ich werde mit den Container selber ansehen, lassen sie uns gemeinsam zum Lagerraum gehen, Miss Alvies. Nach ihnen"
Und mit einer angedeuteten Verbeugung und einem leichten Lächeln weißt Ian auf die Tür.
pharyon:
Shawn Walgreen - im Maschinenraum mit Arnold
Verdammt, ausgerechnet jetzt meldet er sich! Gut, dass Arnold geantwortet hat. Shawn tippt gerade ein paar Informationen ins Padd, die sämtliche Mängel und Bedarfe für eine notdürftige Kernreaktor-Reparatur enthalten. Alles was er bis hierhin herausfinden konnte. Wie war das? Erst alle relevanten Fakten ermitteln, dann entsprechend handeln? Keine "Improvisationen" oder "voreiligen Schlüsse"? "Mr. Rollman, ich sende Ihnen jetzt die aktualisierte Liste mit unseren Problemen, priorisiert nach Dringlichkeit und Wichtigkeit. Die dringlichen Baustellen, die wir mit den hier vorhandenen Mitteln beheben können, gehen wir an. Ich stimme Arnold zu, dass wir so ziemlich alles an Ersatzteilen benötigen werden, um die Kassandra rechtzeitig flugfähig zu bekommen. Die Ersatzteile sind entsprechend ebenfalls priorisiert. Das Mule wird kaum ALLES auf einmal transportieren können, aber mit effizienter Nutzung des Raums sollten es nur drei, evtl. sogar nur zwei Flüge sein. Und... wir können hier alle helfenden Hände gebrauchen."
Dann hat Shawn Zeit sich über das Gehörte zum Frachtraum Gedanken zu machen, während er mit Arnold die nächsten Einsätze bespricht. Wo es nicht anders geht, werden sie alleine arbeiten, nach Möglichkeit aber lieber zu zwei. Auch ohne Mysterien um die Kassandra kann sie hier genug schnellstens ins Jenseits befördern. Unachtsamkeit z.B. Ich hoffe, der Doc passt im Frachtraum verdammt gut auf. Die Sache gefällt mir nicht.
Managarmr:
Clyde Rollmann, Nexus
Der Gnome eilt an den Mannschaftsquartieren vorbei, um schnell ein paar Sachen und persönliche Werkzeuge in einen Seesack zu werfen.
Mmmh, nicht viel Platz, und die Zeit drängt. Zahnbürste. Mahler, Beethoven...alles ersetzbare Aufnahmen. Aber Moment, Kabanens Zweite, "Frozen", in der Frontier Aufführung von St. Lowell.
Rollmann schaut das Band kurz an, und packt es entschlossen dazu.
In dem Moment kommt Walgreens Antwort rein.
Na das war ja mal eine Ansage. Besser als Zavislaks Geschwafel. Alles konnten sie unmöglich mitnehmen, das würde viel zulange dauern. Prioritierungen, sehr gut, Auch wenn er vielleicht nochmal drüber schauen sollte.
"Rollmann an Kassandra.
Sehr gut Walgreen. Ich werde hier vorsortieren, und dann mit Avilès Hilfe schnellstmöglich transportieren.
Avilés, Vorschlag: Ich fang an, eines der hiesigen Shuttles zu beladen, dann können Sie das rüberfliegen während ich für das nächste vorbereite oder ihr angekommenes belade, wenn ich es geschafft haben sollte alles vorzusortieren und alles in den Hangar zu schaffen. Rollmann out."
"Ms Weeks, für den Transport vom Lager in den Hangar werde ich in Ķürze die Gravitation anpassen, ich werde aber nochmal vorwarnen."
Rollmann hastet ins Lager, zieht sich Magnetschuhe an, fängt an, diverse Boxen und Kästen vorzuziehen.
Das wird eine elende Schufterei. Aber die Zeit tickt
Outsider:
Isi und Ian machen sich auf Rick in den Frachtraum I zu folgen. Wie dem ehemaligen Corpsman vor ihnen bemerken sie zuerst den stechenden Gestank nach verbrannter Farbe und Plastik. Hinter dem Schott der Waffenkammer ist das Ausmaß der Beschädigung der Kassandra deutlich zu sehen. Pockennarbig und Hässlich, hier hat ein Brand gewütet und alles verzehrt was der Löschschaum nicht retten konnte. Die Zwischendecke ist eine grauschwarze Masse aus miteinander verbackenen Leitungen und Kabeln. An den Wänden ist geschmolzene Verkleidung heruntergelaufen und zu fadenartigen Gebilden erstarrt.
Hier hinten ist die Beleuchtung ausgefallen und eure Schatten verlieren sich in der Dunkelheit des Ganges vor euch. Das Licht kommt aus der Waffnkammer hinter euch. Schwach könnt ihr die Fußstapfen von Ricks Mk.50 sehe welche in den schwarzgrauen Schlieren und erstarrten Pfützen vor euch den Gang hinunterführen.
Die Tür zum Frachtraum wurde aufgehebelt, die Mechanik hat dem Feuer nicht widerstanden. Dahinter könnt ihr den künstlichen Backofen sehen, in den das Feuer im Backbordtriebwerkt den Frachtraum verwandelt hat. Alles sieht komisch verdreht aus, selbst der Ladekran ist von der Decke gestürzt, da das ausgeglühte Metall sein Gewicht nicht mehr halten konnte.
Erleuchtet durch Ricks Helmlampen könnt ihr den gespaltenen Container sehen, die weißen Kacheln und die Gestalt von Evanko der darin einen Glaszylinder mit einem grob knospenförmigen, ledrigen, dunkelbraunen Gebilde betrachtet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln