Medien & Phantastik > Sehen
Allgemeines Star Wars-Geblubber
tartex:
--- Zitat von: Doc-Byte am 22.06.2024 | 19:41 ---Die legen einen Planeten in Schutt und Asche und die Landungstruppen fegen dann nur noch die Reste zusammen. Alleine das Auftauchen eine Gruppe von Sternzerstörern in einem System sollte bei den meisten lokalen Mächten dafür sorgen, sich das mit dem Widerstand gegen das Imperium noch mal gründlich zu überlegen.
--- Ende Zitat ---
Warum braucht man dann noch den Todesstern?
nobody@home:
--- Zitat von: tartex am 22.06.2024 | 19:53 ---Warum braucht man dann noch den Todesstern?
--- Ende Zitat ---
Als Prestigeprojekt zum Angeben. Außerdem liegen zwischen "können mit einem hinreichend langen Bombardement sämtliche Städte eines Planeten in Schutt und Asche legen" einer- und "zerblastert mit einem Schuß denselben Planeten unwiderruflich" dann doch noch mal ein paar Größenordnungen -- ersteres mag mehr zum späteren (Wieder-)Erobern übrig lassen, aber zum Verbreiten von schierer Angst vor der imperialen Macht...na ja.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Namo am 22.06.2024 | 18:46 ---Nur das in Teil 7 der Todesstern zerstört wurde und damit zwischen den Teilen ja nicht mehr da war.
--- Ende Zitat ---
war das bekannt, wurde das geglaubt
Talasha:
--- Zitat von: Doc-Byte am 22.06.2024 | 19:41 ---Imperiale Sternenzerstöre sind vermutlich auch nie primär dafür gebaut worden, sich mit feindlichen Flotten oder Großkampfschiffen anzulegen. In erster Linie dienen sie dazu, jeden Gedanken an Widerstand gegen das Imperium schon im Keim zu ersticken, bevor der Gegner überhaupt relevante Kräfte in den Weltraum starten kann. ISDs sind für Belagerungen und orbitales Bombardement konzipiert. Die legen einen Planeten in Schutt und Asche und die Landungstruppen fegen dann nur noch die Reste zusammen. Alleine das Auftauchen eine Gruppe von Sternzerstörern in einem System sollte bei den meisten lokalen Mächten dafür sorgen, sich das mit dem Widerstand gegen das Imperium noch mal gründlich zu überlegen. - Es geht hier ja vor allem um die tausenden von kleinen Welten und nicht um Kernwelten mit planetarischen Schutzschilden und größeren Verteidigungsflotten.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist der Kern der Tarkin-Doktrin, die Untertanen sollten sich denken: "Oh Fuck! Oh Fuck! Oh Fuck! NEINEINEINEINEI!" Daher auch die eher bescheuerten riesengroßen AT-TT usw. usf.. Es geht um Einschüchterung und so weiter.
--- Zitat von: tartex am 22.06.2024 | 19:53 ---Warum braucht man dann noch den Todesstern?
--- Ende Zitat ---
In "Das Imperium schlägt zurück." wurde erwähnt das der poplige Rebellenstützpunkt ausreichend starke Schilde hatte um eine Flotte von Sternzerstörern zu widerstehen. Reichere Welten sollten da noch besseres haben.
tartex:
--- Zitat von: Doc-Byte am 22.06.2024 | 19:41 ---Imperiale Sternenzerstöre sind vermutlich auch nie primär dafür gebaut worden, sich mit feindlichen Flotten oder Großkampfschiffen anzulegen. In erster Linie dienen sie dazu, jeden Gedanken an Widerstand gegen das Imperium schon im Keim zu ersticken, bevor der Gegner überhaupt relevante Kräfte in den Weltraum starten kann. ISDs sind für Belagerungen und orbitales Bombardement konzipiert. Die legen einen Planeten in Schutt und Asche und die Landungstruppen fegen dann nur noch die Reste zusammen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Talasha am 23.06.2024 | 13:52 ---In "Das Imperium schlägt zurück." wurde erwähnt das der poplige Rebellenstützpunkt ausreichend starke Schilde hatte um eine Flotte von Sternzerstörern zu widerstehen. Reichere Welten sollten da noch besseres haben.
--- Ende Zitat ---
Und wie passen diese beiden Aussagen jetzt zusammen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln